SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTURSPIEGEL Richard Jacobi f Ende Januar starb in Hermannstadt im-. Lebensjahr der Schriftsteller Richard J a c o b i . Von Beruf Forstingenieur, hat Jacobis Leben dem Wald, der Natur und dessen Kreaturen gehört. Als Jäger und Heger gehörte er zu den hervorragendsten Kennern der siebenbürgischen Tierwelt. Schon in frühen Jahren war er Mitglied der Vogelwarte von Rositten, hat dann in Kronstadt (seiner Geburtsstadt), durch die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 3
[..] dem Roman »Die vielen Tage der Ehe" (), in dem zwei junge Menschen in den Konflikt zwischen Ideal und Wirklichkeit gestellt werden. ,,Spießer und Spielmann" (), ,,Ankläger Mitmann" (), ,,Berufene und Verstoßene" () sind weiter Werke, die sich an den Leitfaden dieser Thematik halten. Franz Karl Franchy ist, so hoch seine Meisterschaft in der Einschmelzung des landschaftlichen Hintergrunds in das Geschehen veranschlagt werden muß -- man hat u. a. damit im Zusam [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2
[..] für die ganze umstrittene Frage. Man muß sich zunächst Grundsätzliches vor Augen halten: Im Osten gibt es im Sportbereich offiziell keine Profis, da gibt es nur Amateure -- Liebhaber, die neben ihrem Beruf eben auch Sport treiben. Im Westen gibt es in einer ganzen Reihe von Sportarten den Profi -- den Berufssportler, der von dem lebt, was er sich erboxt, erfährt, erläuft, er·pielt usw. Von Cassius Clay bis Rudi Altig, von Franz Beckenbauer bis zu den Tennisnnd Golf-Assen aus [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6
[..] es Lebens meist von selbst den Trieb, noch so viel wie möglich Gutes und Nützliches zu tun. Zwar seien auch die jüngeren zur Mitarbeit aufgerufen, doch werden diese Gruppen zu stark von Familien- und Berufspflichten in Anspruch genommen. Dorothea Wieczorek (München) unterstrich in ihrem Referat ,,Die Frau in der Öffentlichkeit" die Schwierigkeiten der berufstätigen Frau von heute. Von , Millionen berufstätigen Frauen in der Bundesrepublik Deutschland sei jede zweite verheir [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 2
[..] llens persönlich zu überbringen. Wickert übernahm dann auch diesen Kurierdienst. Natürlich war er nicht nur im Außenministerium auf dem Hradschin, sondern auch am Grabe Kafkas. Von bis zu seiner Berufung nach Bukarest wirkte Wickert bemerkenswert zurückgezogen als Gesandter in London. Beobachter dieses Zeitabschnitts nennen den originellen Kopf scheu, von hintergründigem Charakter, in seinen Äußerungen vorsichtig, ja bürokratisch. Wickerts Amtsperiode in Bukarest leitete [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3
[..] und Kunsthandwerker Siebenbürgens zusammen, wertet Kataloge und Kritiken aus, stellt Werkverzeichnisse und Werkabbildungen" her. Das Archiv, in seiner Privatwohnung untergebracht -- Schuller ist von Beruf Fachmann für Baumaschinen --, faßt derzeit die Namen von rund dreitausend siebenbürgisch-sächsischen Künstlern aus acht Jahrhunderten: Maler und Grafiker, Architekten und Baumeister, Bildhauer, Schnitzer und Steinmetzen, fast Kunsthandwerker und Goldsch [..]
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 2
[..] ich darf ihm im Namen der Kirche für seine treuen Dienste danken. Sie waren von entscheidender Bedeutung, als er, durch das Vertrauen der Landeskirchenversammlung in schwerster Zeit zum Bischofsvikar berufen, unmittelbar beteiligt war an der Verantwortung für die Neuausrichtung des kirchlichen Lebens. Am Anfang dieser bedeutungsvollsten Zeit seines Lebens steht die harte Bewährungsprobe, der er in den Jahren jenes unseligen innervölkischen Streites die kirchliche Ordnung gege [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 5
[..] enburg Unser Rechtsberater . Wohnungsbauprogramm für Spälaussiedler Frage: Vor einem Jahr bin ich mit meiner Mutter als Spätaussiedlerin aus Rumänien herausgekommen. Ich bin bereits wieder in meinem Beruf als Lehrerin tätig. Meine Mutter bezieht eine Witwenpension nach G. . Wir befinden uns noch im Übergangswohnheim und warten auf die Zuteilung einer Sozialwohnung aus dem Programm für Spälaussiedler. Zu unserer großen Überraschung teilte uns das Flüchtlingsamt vor einigen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4
[..] Dienst, den sie ein Leben lang im Zeichen der Caritas ausübten, jener vornehmsten Form der Liebe, der die Selbstlosigkeit oberstes Gebot ist: der Arzt untersagte ihnen die weitere Tätigkeit in ihrem Beruf ... Das Ausscheiden erfolgt im hundertfünfunddreißigsten Gründungsjahr des ersten Diakonissenhauses -- rief Theodor Fliedner es in Kaiserswerth ins Leben. So mag das Jubiläum für die beiden Diakonissinnen den vergoldenden Abschluß einer Lebensarbeit bedeuten, deren Opf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 6
[..] hen wollen, müssen folgendes beachten: · In der . Schulstufe (Polytechnischer Lehrgang, . Klasse einer mittleren Schule, . Klasse einer Allgemeinbildenden Höheren Schule oder erster Jahrgang einer berufsbildenden höheren Schule) besteht nur ein Anspruch auf Heimbeihilfen. Ab der . Schulstufe sowohl auf Schulbeihilfen als auch auf Heimbeihilfen. ö Die Heimbeihilfe wird nicht nur dann gewährt, wenn der Schüler in einem Schülerheim wohnt, sondern in allen Fällen, in denen d [..]









