SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 1
[..] benbürgen zu buchen sein wird. Aus diesem zunächst quantitativ in die Waagschale fallenden Faktum ergeben sich für die Referate der Betreuung eine Reihe von konkreten Aufgaben wie: Beratung in Sachen Beruf, Ausbildung, Renten, Diplomanerkennung, Nebenerwerbssiedlungen -- vor allem aber die in jedem einzelnen Fall von neuem zum Problem werdende Frage der menschlichen Eingliederung, wobei sich hier das landsmannschaftliche Gefüge als erster praktikabler und erleichternder Ansat [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2
[..] at -- einen gibt, der weniger als den vorgeschriebenen Bruttobetrag im Monat einnimmt. Aus politischen Gründen wurden ja vorzugsweise Intellektuelle, Akademiker usw. verhaftet, deren Einkommen, ob im Beruf oder Ruhestand, kaum unter der angegebenen Grenze liegen dürfte. Nun leben wir in der Bundesrepublik zweifellos in einem Rechtsstaat von hohem, wenn nicht höchstem Niveau. Die aus rechtlosen Staatsverbänden Zugezogenen bewundern den Aufwand an gewissensgebundener Gründlichk [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 5
[..] kungsstätte. eingezogen, erlitt er noch kurz vor Kriegsende, am . . , eine schwere Verwundung, als deren Folge er das linke Bein verlor. Gezwungen, sich umschulen zu lassen, erlernte er den Beruf eines Fleischbeschauers und ist seit ununterbrochen am Schlachthof der Stadt Flensburg eine unter seinen Kollegen sehr geschätzte Kraft. Für seine Heimat und für seine Landsleute hat Georg Hellwig sich stets warmherzig eingesetzt. Während der Hilfeleistungen für die Ho [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 2
[..] engesetzes (BVFG) -- Titel Landwirtschaft bewilligt wurden. . Landarbeiter, Verwalter, Heuerlinge (Unselbständige), die in der Landwirtschaft der Vertreibungsgebiete tätig waren und heute wieder vollberuflich in der Landwirtschaft tätig sind. Außerhalb dieser Rangfolge sollen bereits aus BVFG-Mitteln geförderte Pächter nach Pachtablauf bevorzugt eine Nebenerwerbsstelle erhalten können, sofern sie dies wünschen. Möglichkeiten der Landbeschaffung . Der antragsberechtigte Bewe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 4
[..] h seine Liebe zum Wein. Und dann ging's hinaus ins Reich zum Studium des Maschinenbaus nach Ilmenau und Breslau. Als das -geschafft war, zwang sich unser Thomas erneut auf die Schulbank und studierte Berufspädagogik an der Wirtschaftshochschule in Berlin. Ich denke, in diesem Stadium seines Lebensweges war es, wo er die Grundlagen zu seinem heutigen Hanseatentum legte, er lernte nämlich seine Frau, eine echte Bremerin, kennen. Aber er ging nicht nach Bremen, sondern nach Sieb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 3
[..] Garnisonswechsel des Vaters bedingt, beendet Worell zunächst das ungarische Lyzeum in Kaschau (Kosice) und beginnt in Wien Vorlesungen an der Rechtfakultät zu hören. Sehr bald jedoch wechselt er, dem Beruf von Vater und Großvater folgend, auf ,,Medizin" über, schließt nach gründlicher Ausbildung das Hochschulstudium ab und wendet sich nachher der Bakteriologie und Inneren Medizin zu. , als Marinearzt der k. u. k. Armee, wird er zum Dienst dem an der Adria gelegenen Kriegs [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 4
[..] Hoss, den sympathisch-urgemütlichen Helden unter den drei Darstellern aus der amerikanischen FernsehSerie ,,Bonanza", die als die beliebteste nicht nur beim deutschen Publikum galt? Dan Blocker, von Beruf eigentlich Volksschullehrer, spielte sich als ,,Hoss" in die Herzen seines Publikums hinein, bis er, im Mai d. J., unerwartet und überraschend starb, Frau und Kinder hinterlassend. So populär Dan Blocker war: die wenigsten wissen, daß seine Eltern Siebenbürger Sachsen waren [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 2
[..] S o m m e r ; er war vor dem Krieg in Marienfeld/Bessarabien wohnhaft und betreute ein Jahr lang die Flecktyphuskranken in Jalpujeni. Dr. Sommer ist gebürtiger Hermannstädter. * Fritz S t e i n ; von Beruf Schneider; Kron-städter; der Vater des Gesuchten hatte eine Schneiderwerkstatt in der in Kronstadt. Fritz Stein dürfte heute etwa Jahre alt sein. -Zuschriften werden erbeten an: Artur B o g n e r , Backnang, . Zeitungstermine Der unter ,,Red [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4
[..] r in Hochachtung ein liebendes Andenken! - A. C. Viktor Fabritz Jahre alt Am . Mai konnte Viktor Fabritz im Kreise von Verwandten und Freunden seinen siebzigsten Geburtstag feiern. Tüchtigkeit im Beruf und öffentlichen Belangen erbrachten ihm im Laufe des Lebens Freunde, Ansehen und Achtung unter den Mitbürgern der Stadt Bistritz. Viktor - Fabritz erlernte den Beruf des Schriftsetzers. Seine hervorragenden Fachkenntnisse befähigten ihn schließlich dazu, die Druckerei Mate [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4
[..] ; DM ,-Transportspesen u.a.). ,,Wenn wir nicht vergessen sein wollen", sagte Braedt, ,,dürfen wir unsere Brüder und Schwestern niemals vergessen!" Interessant waren seine Angaben nach Alter und Beruf der seit in die Landesgruppe neu Hinzugekommenen, nachdenklich hingegen stimmte die Feststellung, daß von den Spätaussiedlern aus Siebenbürgen bisher nur erfaßt worden seien ( Familien); ein Drittel konnte bisher also nicht erfaßt werden. Er stellte u. a. di [..]









