SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 1

    [..] ie Nutznießer schwer erkämpfter rechtlicher und sozialer Sonderpositionen sind, in deren Besitz sie nur durch den Einsatz einiger ihrer Landsleute kamen und laufend kommen, die genau so wie sie einen Beruf, eine Anstellung, eine Arbeit haben und nur nebenher sich der Tätigkeit in landsmannschaftlichen Gremien widmen? Die Frage ist zu schwerwiegend, als daß sich auch nur einer von uns das Recht herausnehmen dürfte, mit den üblichen fadenscheinigen, oft snobistisch-hohlen Ausre [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 7

    [..] lanzen. Leichte Massage von Stirn, Schläfe und Nacken geben Ihnen neue Frische. Versuchen Sie es mach Bad und Sauna, bei sportlicher Betätigung oder allgemeiner Abgespanntheit, Müdigkeit und Streß im Beruf und Haushalt. Man spürt es deutlich, wie Brackal erfrischt undbelebt, Gratisfläschchen anfordern vom Brackal-Hersteller Friedrich Melzer KG, Brackenheim Postfach Goldschmiedemeisterin früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen in M Ü N C H E N , Tel [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 5

    [..] Landsmannschaft, Robert Gassner, gehörten. Vorsitzender Graffi betonte, es gelte Rückschau zu halten, aber auch gleichzeitig all denen zu danken, die mitgeholfen hätten, daß man in Setterich Heim und Beruf Landesgruppen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz/Saarland Kreisgruppen Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, Karlsruhe Busfahrt nach Siebenbürgen Liebe Landsleute! Wir möchten Sie, Ihre Angehörigen und Freunde zu einer Siebenbürger-Busfahrt vom . August bis . September [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 10

    [..] , groß, mit Eigenheim und Garten am Bodensee, sucht passende Lebensgefährtin. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, München, unter KA - erbeten. Siebenbürgerin Mitfünfzigerin, teilw. berufst., nach glücklicher Ehe verwitwet, sucht die Bekanntschaft eines Herrn bis Jahren, der Freude an Musik, Theater, Natur und Reisen hat. Nur ernstgem. Zuschr., evtl. mit Bild, bitte an die Siebenbürgische Zeitung unter KA - Besucht den Tierpark Hellabrunn Rumänienf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 8

    [..] ieber Mann, unser gütiger Vater, Großvater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Eduard Volkmer geboren in Kronstadt ist nach langem, schweren Leiden im Alter von Jahren am . April heimberufen worden. Es t r a u e r n : Hilde Volkmer, geb. Bahmüller, Ehefrau Erhard Volkmer, Sohn, und Familie Helmut Volkmer, Sohn, und Familie Günter Volkmer, Sohn, und Familie Ida Dworak, geb. Volkmer, Schwester Rudolf Volkmer, Bruder Else Volkmer, geb. Beer, Schwägerin Hans Dwor [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3

    [..] ine geborene Graf -- begann als Konzertpianistin (sie war Schülerin Paul Hindemiths), brachte es als solche zu Ansehen und lernte dann den dänischen Komponisten Holmboe kennen. Ihre Einsicht, daß ihr Beruf sich mit dem ihres Mannes ,,nicht vertrage", führte zum Entschluß, sich der bildenden Kunst zuzuwenden. So ,,sattelte" sie vor rund zwanzig Jahren ,,um" und begann, sich mit Glasmosaiken zu beschäftigen. Daß sie zu Entwurf und Herstellung gerade von Glasmosaik-Kompositionen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4

    [..] us seinem Roman ,,Die Tatarenpredigt" (Europa-Verlag, ) ein Kapitel vorlas. Birkner hatte zuerst von sich erzählt -- von den politischen Schwierigkeiten, denen er -wie viele seiner Landsleute und Berufsfreunde (Lehrer, Pfarrer, Schriftsteller) -- in Rumänien ausgesetzt war, vom elenden Dasein in viel zu engen Häftlingszellen und von seinem Aufenthalt in der ,,Pfaffenzelle" in Gherla. Der Pope, der ihn hier in sein ,,Bett" aufnahm, raunte ihm unzählige Geschichten zu, und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 5

    [..] an der Lehrerbildungsanstalt in Hermannstadt das Lehrerdiplom. Pintak, Burghalle und Schönbirk waren die Arbeitsstätten erfolgreicher Tätigkeit. Bekannt durch Fleiß, Ausdauer und Liebe zu seinem Beruf, berief ihn die ev. Kirchengemeinde von Hermannstadt als Lehrer an die Volksschule auf der Konradwiese. Als nach dem Zusammenbruch neue Verhältnisse entstanden, betraute ihn die Oberbehörde mit der Übernahme der Übungsschule an der neugeschaffenen Pädagogischen Anstalt, wo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 8

    [..] es gewährt. Darüber hinaus werden Kinderzuschüsse, Waisenpensionen und Waisenrenten gezahlt, wenn sich die anspruchsberechtigte Person wegen wissenschaftlicher oder sonstiger regelmäßiger Schul- oder Berufsausbildung noch nicht selbst erhalten kann, und zwar bis zur ordnungsgemäßen Beendigung der Ausbildung, jedoch längstens bis zur Vollendung des . Lebensjahres (wenn Präsenzdienst beim Bundesheer geleistet wird, bis zum vollendeten . Lebensjahr). Außerdem wird als Kind a [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3

    [..] nkt dabei an historisch gewordene Vorbilder in der Medizin wie Billroth, v. Haberer, Borodin und andere. Dr, Depners Leben war nicht nur von eiserner persönlicher Disziplin und von großen Erfolgen im Beruf, sondern auch vom Musischen geprägt. -Dr. Walter Fabritius [..]