SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 10
[..] Schlitten verwenden", meint Barthmes. Die Weltneuheit des Siebenbürgers wurde von der Süddeutschen Zeitung unter die Lupe genommen. Detlef Barthmes sei ,,ein nüchterner Mensch, Wirtschaftsanwalt von Beruf. Doch wenn er von seinem großen Hobby, dem ,Boarden', erzählt, gerät der -Jährige ins Schwärmen." Es sei ein ganz tolles Gefühl, auf einem Longboard abschüssige Straßen hinunterzufahren. Ein Longboard ist ein besonders langes Skateboard. Barthmes fand es schade, dass er n [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 18
[..] Weltkrieg unterbrach seine Lehrerlaufbahn, die er in Bell begonnen hatte. Er kam zur Waffen-SS und in sechsjährige russische Kriegsgefangenschaft. Nach glücklicher Heimkehr konnte er seinen geliebten Beruf als Lehrer ausüben. Von bis unterrichtete er in Arbegen, wo er dank seiner musischen Begabung auch eine sehr rege kulturelle Tätigkeit leistete. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Theaterstücke, Schwanke, Sketsche und andere künstlerische Programme aufgeführt. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 22
[..] re alt Karl Heinz Brenndörfer erreicht am . März mit der Erfüllung des . Lebensjahres eine neue Lebensstufe. Es geht die Phase zu Ende, in der er vor allem Leistungen zu erbringen hat, ob im Beruf oder in der Familie. Der Jubilar darf innehalten und stolz sein auf das Geleistete, sich neuen Herausforderungen stellen und unbeschwert seine Fähigkeiten ausleben. Als Vorsitzender der Heimatgemeinschaft (HG) Heldsdorf hat er sich mit ansteckender Freude und großer Motivat [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 9
[..] ule war und ist ein anerkannter und beliebter Musiker in Rumänien, der sich über die ehemalige DDR, nach der Wende, in Fürth niederließ, um in der Gninnß ..Broadwav" erfolgreich zu spielen und seinem Beruf als Musiklehrer nachzugehen. Gerhard Roth erklärt: ,,Nun steht unser Konzept. Wir setzen, wie gewohnt, auf Qualität, auf langjährige Erfahrung und sind bestrebt, den vielen Fans und natürlich auch den langjährigen Kunden, Freunden und Bekannten viel Spaß und Freude zu vermi [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 28
[..] -, , München. Sehnst du dich auch nach Liebe und Geborgenheit? Möchtest du auch nicht länger alleine sein? Ich, Jahre alt, , m groß, Nichtraucher, ledig, erfolgreich im Beruf, mag gerne verreisen und suche eine liebe ehrliche, gebildete Frau, im Alter zwischen bis Jahren, zum Aufbau einer harmonischen, zärtlichen Partnerschaft. Erbete ernst gemeinte Zuschriften aus dem Raum Hessen und RheinlandPfalz an die Siebenbürgische Zeitung, KA - [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 4
[..] d meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Familienname Vorname Geburtsname Postleitzahl Geburtsdatum Geburtsort Früherer Heimatort Erlernter Beruf Jetziger Beruf Tag der Ankunft in Deutschland Ehepartner (als gleichberechtigtes Mitglied ohne Beitragsverpflichtung) Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Kinder unter Jahren, die im elterlichen Haushalt leben und in Ausbildung sind (sie werden Familienmitglieder, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 10
[..] lassen". Von welchen Eigenschaften Lukas Keul mehr oder weniger hatte -? Sicher scheint zu sein: Lukas Keul ist gerne Pfarrer gewesen. Als nicht Verheirateter konnte er seine ganze Energie in seinen Beruf stecken. In den letzten Jahren hatte er mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Die Gemeinschaft evangelischer Pfarrer aus Siebenbürgen, der er freundschaftlich verbunden war, verdankt Lukas Keul viel. Sie dankt ihm für seine brüderliche Begleitung und Hilfe. Verwandte, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 13
[..] hon ihre Organisation und ihre Seite in der SbZ haben, besonders die Menschen zwischen vierzig und sechzig Jahren umworben werden. Das sind die Leute, die ihre Familien bereits aufgebaut und in ihrem Beruf festen Fuß gefasst haben. Diese Schicht ist materiell durchaus in der Lage, sich · stärker für die gemeinschaftlichen Aktivitäten unserer unterschiedlichen Organisationen einzusetzen. Besonders denke ich dabei an die hier Geborenen und an Landsleute, die schon als Kinder au [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 27
[..] iebten Ehemann, meinen treusorgenden, unvergessenen Vater Peter Vusmuc * am . . in Kronstadt t am . . in Böblingen Ein :u kurzes, aber erfülltes Leben ist zu Ende gegangen, in dem der Beruf als Berufung mit Freude und Begeisterung bis zum letzten Tag ausgeübt wurde. Es brachte ihn mit vielen Menschen in Kontakt, Freundschaft und persönliche Beziehungen. Seil geistiges Vermögen und sein positives Lebensgefühl möge in uns weiterleben. Bcblingen, Januar In L [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 5
[..] Reichesdorf und Meschen lagen. Der Versuch, eine Getreidemühle zu betreiben, scheiterte daran, dass ihm das Kaufmännische wenig lag. Nach diesem Misserfolg hatte er geäußert: ,,Wäre ich Hutmacher von Beruf, kämen sicher alle Menschen ohne Köpfe auf die Welt." Und böse Zungen aus dem Dorf tadelten ihn: ,,Es wäre besser, er sänge weniger und sähe mehr nach seiner Feldarbeit." Doch das Schicksal wollte es anders: Während uns Nachkommen vom Vermögen unserer erfolgreichen Vorväter [..]









