SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 7
[..] u.a. Max Moltkes Siebenbürgen-Lied in Noten setzte, sowie das Chorwerk ,,Ach Herr, strafe mich nicht" von Hermann Bönicke, dem Niedersachsen, der zum Stadtkantor und Organisten nach Hermannstadt berufen wurde und dort u.a. eine denkwürdige Hermannstädter Erstaufführung von Bachs Weihnachtsoratorium dirigierte. Nach den beiden bereits genannten Kompositionen Johann Leopold Bellas erklingen auf der CD zudem das Werk für Chor, Soli und Orgel ,,Wie i: mir, Herr, deinen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 14
[..] atharina Müller, geb. Platz aus Schaas, die nun einem größeren Publikum vorgestellt wird, und Aquarelle von Friedrich Eberle, einem Banater Schwaben aus Liebling, der seit in Nürnberg wohnt, von Beruf Schriftenmaler, Plakatmacher und Graphiker ist und mit Vorliebe sächsische Kirchen und Burgen malt. Seine Bilder können auch gekauft werden. Die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. spielt bis . Uhr, wenn die Brauchtumsveranstaltung durch den Fürther Chor (R. Schneide [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 16
[..] kann selbst Schuhe machen. In dem Beton- und Stahlmastenwerk in Großau war er viele Jahre als Schlosser, Mechaniker und findiger Vorrichtungsbauer tätig und arbeitete hier in Deutschland im gleichen Beruf als angesehener und geschätzter Fachmann bis zu seiner Verrentung. Seine Geburtstagsfeier wurde ein Fest voller Überraschungen, die ihm seine vier Kinder sowie Enkelkinder und Freunde bereiteten. Die Blaskapelle unserer Kreisgruppe bot ein Geburtstagsständchen dar. Auch von [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 32
[..] Partnerin (zwischen und Jahren alt). Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, unter KA -. Herr, /,, angenehmes Äußeres, früher kaufmännischer Beruf, gebildet, zuverlässig und treu, mehrseitige Interessen wie u.a. Literatur, Musik, Tanzen, etwas Sport, sucht eine sympathische passende Frau mit ähnlichen Interessen für ein gemeinsames harmonisches Zusammenleben/Partnerschaft in der Zukunft. Zuschriften nur aus BadenWürtt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 5
[..] Kraft Jubiläumsausstellungen für den siebenbürgischen Maier Friedrich von Bömches im Oberbergischen Land Gustav Mahler war kein Dichter, wusste jedoch die Worte trefflich zu wählen, wenn es um seinen Beruf ging: Kunst komme nicht von Können, sondern von Müssen. Wer sein ,,Lied von der Erde" hört, weiß, wovon er redete. Auch Friedrich von Bömches ist weder Schriftsteller noch Psychologe oder gar Psychiater und weiß dennoch sehr präzise zu diagnostizieren, was ihn umtreibt: Es [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 20
[..] fällig beim Tode, spätestens beim Alter · Beitragszahlungsdauer je nach Eintrittsalter begrenzt Unfall-Vorsorge · Beitritt bis zum . Lebensjahr · Keine Gesundheitsfragen · Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit · Unfall-Krankenhaustagegeld · Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 6
[..] ". ,,Die Versammlung spricht daher ihrenfesten Entschluss aus, ihre deutschevangelische Schule unter allen Umständen, mit Anspannung aller Kräfte und mit sicherem Vertrauen auf ihren volkserhaltenden Beruf zu erhalten. " Für die Bukarester deutschen Schulen hatte die Umwandlung von einer aus politischen Rücksichten geförderten ,,Auslands-" zu einer ,,Minderheitenschule" schwerwiegende Folgen. Zunächst bewirkte sie, dass man die Anerkennung der Reifezeugnisse verweigerte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 7
[..] n Rodern eigentlich eine Zwangsläufigkeit. Ihr Gesangsrepertoire hat auch auf zwei Tonträgern seinen Niederschlag gefunden. Nicht nur in der alten Heimat Siebenbürgen hat Schuller, dem die Musik zwar Berufung war, aber leider nicht Beruf werden konnte, vielen Landsleuten unzählige frohe Stunden bereitet auch in der neuen, deutschen Heimat hat er, vor allem mit dem Chor, in den schwierigen Anfangsjahren der Gemeinschaft Freude und Trost gespendet. Seine Verdienste um die Pfleg [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 10
[..] tätten das Werk für Karosseriebau für Lkw und Kleinlaster errichtet wurde, dort eine Stelle als Projektleiter erhielt. wurde er zum Forschungsinstitut für Automobile und Traktoren nach Kronstadt berufen, wo er bis zu seiner Aussiedlung erfolgreich an der Entwicklung von Prototypen für Großraumkipplaster, Löschfahrzeuge u.a. arbeitete. In der Bundesrepublik begann er als Projektleiter bei der Kranbaufirma Liebherr in Ehingen, wo er beispielsweise an einem besond [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 6
[..] m Jahr eine vielbeachtete Aktivität auch als Maler. An der Eröffnungsveranstaltung nahmen mit herzlichen Gratulationen eine große Zahl Professoren und Studenten der Universität Graz, Freunde und Berufskollegen sowie eine Abordnung seiner Jugendfreunde aus Klausenburg teil, für die Karl Nebert als Wandervogelführer seinerzeit ein prägendes Vorbild gewesen war. Karl Nebert besuchte das Gymnasium in seiner Geburtsstadt Klausenburg und begann dort auch das Studium der Geolog [..]









