SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 10
[..] stimmt, sie richtig auf dem Spannbrett mit den Spannstreifen präpariert und auch wie man sie züchtet. Einer der wenigen Züchter-Kollegen in Rumänien war und ist der Temeschburger Friedrich König. Von Beruf Eisendreher, hat sich König in ganz Europa als Lepidopteren-Spezialist einen Namen erworben und seine Facharbeiten sind in mehreren Ländern erschienen, wie Konradt respektvoll berichtet. Mit Jahren hat König ein Biologiestudium begonnen und erfolgreich beendet und ist he [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 12
[..] n seiner Geburtsstadt verbringen konnte. Seine Jugend verbrachte er in Triest, und auf Wunsch seines Vaters beschritt er die Offizierslaufbahn in der k.u.k. Armee. Durch Garnisonen führte ihn sein Beruf, von Galizien bis zu den Alpen und von den Karpaten bis nach Bosnien. konnte Hesshaimer endlich in Wien an der Akademie der Bildenden Künste und an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt seine künstlerische Ausbildung vervollkommnen. Er schuf wertvolle Einzelarbeite [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 15
[..] ein Gramm Fett zu viel. Das erste Glied seines rechten Zeigefingers ist ein wenig gekrümmt: Das Handballspiel hat seine Spuren hinterlassen. Wir wollen wissen, was Hansi Schmidt heute tut. Mit seinem Beruf ist Hansi zufrieden - er unterrichtet mit Hingabe seine Lieblingsfächer Geschichte und Politik an der Hauptschule in Bergneustadt. Mit dem professionellen Handball hat er heute nicht mehr viel zu tun. Das Geschehen um den VfL Gummersbach beobachtet er aber noch aufmerksam. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 17
[..] .-. Uhr: Lesertreff in der Heimatstube. Meinungsaustausch über gelesene Bücher, Arbeitskreis Bibliothek, Leiterin: Josefine Engel. Freitag, . April, .-. Uhr: Treffen der Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter der siebenbürgischen Landsmannschaft im Gemeinschaftsraum und der Teeküche, Leiterin: Melitta Zakel. Samstag, . April, .-. Uhr, Vortrag: ,,Donbass-Sklaven" im Seminarraum. Referent: Johann Stein, Veranstalter ist der Arbeitskreis Geschicht [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 20
[..] s wurde als dritter Sohn des Pfarrers Karl Klosius und der Anna, geborene Mild, in Schlatt geboren. Der eine Bruder Karl Eduard Closius, Kunstmaler, starb in Hermannstadt, der andere, Adolf, von Beruf Buchhändler, fiel im Krieg bei Stalingard. Die Musik begleitete Richard von der Kindheit bis ins hohe Alter. Ersten Klavier- und Geigenunterricht erhielt er von seinem Großvater, dem pensionierten Pfarrer Andreas Mild in Schlatt. Er besuchte die Volksschule in Mediasch und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 8
[..] wir für sie tun konnten. Es war wenig genug. Die rumänischen Behörden behinderten uns", notiert Wickert. An der sogenannten Freikaufaktion mit Kopfgeldzahlungen nach einem bestimmten ,,Tarif, je nach Beruf und Ausbildung der betreffenden Personen, worüber man bei der deutschen Botschaft nur indirekte Informationen hatte, war das Auswärtige Amt nicht beteiligt - sie liefen über das Innenministerium. Die Gelder wurden in Koffern von Agenten abgeholt und im Ausland, wahrscheinli [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 10
[..] Abenteuer Seefahrt Maffay erhält ,,Digital Video Award" Kommt man mit Klaus Fielk ins Gespräch, bemerkt man sogleich seine Ausstrahlung von Optimismus und Selbstbewusstsein. Wenn er über seinen Beruf als Führungsmitteltechnikoffizier erzählt, gerät der -Jährige ins Schwärmen. Klaus ist offen und spontan und hatte nie Integrationsschwierigkeiten; er ist in der BRD ,,angekommen". Klaus wurde in Agnetheln geboren - der usw.) auf dem Segelschiff ,,Gorch Fock". Es war Vater [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 15
[..] preiswert schienen, fragte ich den Händler, ob er die Ware selber hergestellt habe. Er erwiderte, dass diese aus dem Großhandel stamme, dass er sich aber auch selber damit auskenne, da sein Vater von Beruf Korbflechter sei und sein Handwerk in Kronstadt/Siebenbürgen gelernt habe. Dies machte mich erst recht neugierig. Im Gespräch stellte sich dann heraus, dass der -jährige Vater des Händlers, Gerhard Mix, bei einem gewissen Alex Kravatzky in die Lehre gegangen war - meinem [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 17
[..] fällig beim Tode, spätestens beim Alter · Beitragszahlungsdauer je nach Eintrittsalter begrenzt Unfall-Vorsorge · Beitritt bis zum . Lebensjahr · Keine Gesundheitsfragen · Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit · Unfall-Krankenhaustagegeld · Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 6
[..] mokratie, Mehrheit und Minderheit nicht ohne weiteres auf einen mittelalterlichen Ständestaat übertragen werden können, lässt den Theologen und Historiker Henkel unberührt. ,,Walache" bezeichnete die berufliche Spezialisierung und mitunter den Titelbild zum Weltgebetstag : Hinterglasikone ,,Christus im Weinstock". Rechtsstand der Bevölkerungsgruppe. Die Bezeichnung ,,Rumäne" ist in dieser Bedeutung eine Prägung des . Jahrhunderts. Ob die ,,politisch und rechtlosen Walac [..]









