SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«
Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3
[..] sdruck in der sehr gut besuchten Stephan-Ludwig-Roth-Feier in Youngstown, deren Programm zum großen Teil der Transsylvania-Klub, Kitchener, bestritt. Eine großzügige Bücherspende war das Ergebnis der Besprechungen unserer Landsmannschaft mit dem Auslandsinstitut in Stuttgart und der Landsmannschaft in Deutschland. Aus den einzelnen Referaten für Organisation und Kartei, Kultur und Musik und Jugendaustausch geht hervor, daß wohl ersprießliche Arbeit getan wurde, doch alles noc [..]
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 1
[..] sind wir eitel froh darüber. Überall wird geredet, diskutiert und vieles wird geschwätzt und zerredet. Wo wir nur Hinsehen und hinhören, überall Kongresse, Tagungen, Konferenzen, Hearings, Vorträge, Besprechungen, Diskussionen, Teach-ins bei denen endlos und viel, wahrscheinlich wirklich viel zu viel geredet wird. ,,Je mehr es um uns nachtet, desto mehr tagen wir", hat ein Witzbold gesagt. Gerade erst hatten wir zum . Jahrestag des . Juli überall im Land Gedenkreden gehö [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 4
[..] diese Hefte eine Fülle von schöngeistigen, literarischen, historischen, zeitgeschichtlichen und kritischen Beiträgen, Gedichte, Bilder, Würdigungen südostdeutscher Persönlichkeiten, Zeitchroniken und Besprechungen. Sie werden von Heinrich Zillich und Hans Diplich herausgegeben und seien allen, die sie noch nicht beziehen, sehr empfohlen. Eine weitere Zeitschrift des Südostdeutschen Kulturwerkes sind die Südostdeutschen Semesterblätter deren Hefte von Anton Schwob redigiert [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 1
[..] d internationalen Verpflichtungen gegenüber dem rumänischen Volk und den Völkern der sozialistischen Länder erfüllen. Der rumänische Parteichef deutete an, daß der Vietnamkrieg zu den Hauptthemen der Besprechungen mit Nixon gehören werde, und erklärte dazu: ,,Ich kann nur auf die Besorgnis unseres Landes über die Tatsache hinweisen, daß die Vereinigten Staaten den Krieg in Vietnam fortsetzen." Rumänien hoffe, daß die Pariser Friedensgespräche in dem Ergebnis gipfeln würden, d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 5
[..] und Museumsdirektor Petrescu für die gute Zusammenarbeit und das Zustandekommen dieser Ausstellung. Museumsoberrat Ott blieb auf Einladung des Staatskomitees bis zum Monatsende i& Bukarest und führte Besprechungen für di« bevorstehende Ausstellung ,,Kölner Kunstplakate". Es gibt Wunden, wo man den Pfeil nicht herausreißen kann, ohne daß er tödlich wäre. Stephan Ludwig Roth Prof. Oberlti hatte recht! Die Rakete zu den Planetenräumen Seiten, Tafeln, Bildnis, Halbleinen D [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 5
[..] ensichtlich sogleich heimisch fühlte und ohne die geringsten Schwierigkeiten Kontakt zu seinen rumänischen und magyarischen Fachkollegen und Freunden gewann. Dem eigentlichen Symposion gingen interne Besprechungen mit den leitenden Mitgliedern der Historisch-Philosophischen Fakultät und des Geschichtsinstituts der Rumänischen Akademie der Wissenschaften, Filiale Klausenburg, voraus, die beide als Veranstalter auftraten. Die persönliche Betreuung des Gastes aber behielt sich S [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 3
[..] ch werden, bis die Neubesinnung am Ziel ist. Er muß aber begonnen werden und zwar bald!..." Jede Generation ist nun einmal mit der ankanzler ersuchen werde, diese Frage noch einmal zum Gegenstand von Besprechungen zwischen den beiden Regierungen zu machen. Außenminister Dr. Waldheim beleuchtete die Frage vom rechtlichen Standpunkt aus und legte dar, daß die Interpretation des Art. des Kreuznacher Abkommens zwischen den beiden Regierungen divergiere und somit das im Abkomme [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4
[..] hen. Protokoll und Warenlisten will man in Kürze veröffentlichen ... Verbunden mit den Wirtschaftsverhandlungen, die nach offizieller Mitteilung ,,aufgeschlossen und freundlich" geführt wurden, waren Besprechungen derdeutsch-rumänischeä gemischten Kommission, die auf Grund dei Kooperationsabkommens vom . August ? besteht. Dabei erörterte man Stand und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen deutschen und rumänischen Unternehmen." [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2
[..] fassung von den Geboten der Menschlichkeit in den Beziehungen zwischen den Völkern und Staaten erhoben. Seiner Funktion und seiner ethischen Berufung gemäß führte Joachim Leusch immer wieder wichtige Besprechungen mit Vertretern ost- und südosteuropäischer Rotkreuz-Gesellschaften, insbesondere über die Freilassung von Gefangenen, Hilfsmaßnahmen für Gefangene und nicht zuletzt über die Familienzusammenführung. Er unternahm zu diesem Zweck häufig Reisen ins Ausland, vor allem n [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 2
[..] jugoslawischen und rumänischen Führungsvertretern. Aber auch zwischen den an dem Einmarsch in der Tschechoslowakei beteiligten Parteien und den Repräsentanten des kommunistischen Protest-Lagers sind Besprechungen Im Gang, um zu einem modus vivendi zu gelangen. Denn auch den Verbündeten Moskaus ist dessen brutale Variante der Vormachtansprüche vielfach unheimlich, und die an der Aktion nicht Beteiligten sind zu Beweisen der Solidarität bereit, soferne ihnen ihre Selbständigke [..]