SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 12

    [..] renten-Tagung in Altenmedingen wichtige Anregungen mitgebracht. Darunter auch den Gedanken von Dr. Hans Ambrosi, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen müsse sich in der deutschen Öffentlichkeit ,,besser verkaufen", sich bekannt machen nicht nur bei den eigenen Landsleuten, sondern auch bei den hiesigen Bürgern. Davon ausgehend organisierte Helmine Klein trotz erheblicher Bedenken in der Vorstandschaft der Kreisgruppe ein Kulturwochenende, wie es die Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 8

    [..] ihrem ersten Zusammentreffen an die Arbeit gehen. So gilt es etwa, den Heimattag vorzubereiten. Mehrere vom Jungsachsentag verabschiedete Anträge an den Verbandstag zielten vor allem darauf ab, die Jugend künftig stärker und besser in die Verantwortung der Verbandsarbeit einzubinden. Schuller schloß den Verbandstag mit einer Erinnerung an dessen Motto: die siebenbürgischsächsische Jugend wird auch weiterhin bemüht sein, aus dem Schatz ihrer Traditionen und dem Gemeinscha [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 7

    [..] n zu Josef Haltrichs Pädagogik anläßlich seines . Geburtstages Noch zu Haltricbs Lebzeiten gab es eine Bildpostkarte mit seinem Porträt, darunter ein begleitendes Zitat: ,,Soll es in der Welt immer besser werden, so kann es nur durch die Kinderwelt geschehen, aus der stets tüchtige Männer und Frauen erwachsen; soll aber die Kinderwelt freudig und gesund sich entwickeln, so müssen wir gute Mütter haben." In der heutigen Fachsprache würde das heißen: Lebenstüchtige Menschen [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 9

    [..] ktivitäten anlaufen zu lassen fand am . Februar ein weiteres Wohltätigkeitskonzert in der Hesselberghalle in Wassertrüdingen statt. Dem Gerolfinger Mitstreiter Heinrich Lotter war es gelungen, die Gebirgsjägermusikanten - besser bekannt als die Heeresmusikanten des früheren Oberst Zimmermann aus Garmisch-Partenkirchen - für dieses Konzert zu gewinnen. Für den nächsten Konvoi im März suchen Pfarrer Horst Gerber und der stellvertretende VDA-Landesvorsitzende Hermann Grim [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 11

    [..] t in seinem Buch,,CeausescuDer rote Vampir" (, Mark). Als einer der ersten westlichen Journalisten hatte sich Joachim Siegerist noch während der Unruhen nach Rumänien gewagt. Im Februar dieses Jahres ergänzte er dieses Buch, das in Rumänien jedes Kind kennt. Sein Urteil: ,,In Rumänien ist nichts besser geworden. Im Gegenteil." Joachim Siegerist: ,,Es war alles viel schlimmer, als wir wußten und glaubten. Die Bestie Ceausescu war furchtbarer als die Horror-Figur Dracula au [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 12

    [..] axon News Volksblatt, Jg. , Nr. , v. Aug. , S. , Abb. Mieskes, Hans: Problem und Probleme der St. L. Roth-Forschung. Zum . Todesjahr des siebenbürgischen Pestalozzianers (-). In: Tradition und Fortschritt, Heft (), S. -. Nussbächer, Gernot: Daniel Croner... ein Kronstädter Organist und sein Musikwerk. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge -, v. . Juli , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Viele Besitzer in ,,Villa Ermen". Aus der [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 10

    [..] A mit der Bundessatzung, die Gruppe B mit der Landesordnung, die Gruppe C mit der Kreisgruppenordnung, die Gruppe D mit dem Fragenkomplex eigenständige ,,Aktivgruppen", die Gruppe E mit Fragen zur Nachbarschaftsorganisation und die Gruppe F mit der Mitgliedschaft. Anschließend referierte jede Gruppe über ihre Ergebnisse. Selbst nach dem Abendessen - nach einer viel zu kurzen Pause - traten wir zur nächsten Runde an. Ein Rollenspiel war angesagt. Jeder erhielt einen Zettel. H [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14

    [..] menkünfte dieser Art nötig sind, lassen sich nur schwer finden und sind oft unerschwinglich. Dennoch muß für die Zukunft eine Lösung gefunden werden, damit alle Beteiligten auf ihre Rechnung kommen. Zunächst will die Kreisgruppe in diesem Sinne die Veranstaltungen für jüngere Leute von denen für ältere Mitglieder getrennt organisieren (siehe Terminvorschau). Zusätzlich ist sie für weitere Vorschläge empfänglich. Helft alle mit, damit wir es besser machen! Das Organisationstea [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 13

    [..] onnte. Als Abwechslunggab es den ,,Heurigen-Besuch", einen Badenachmittag an der Donau, lange Abende in der Jugendherberge und die unvergeßliche ,,Beach-Party", Veranstaltungen, bei denen mancher seine Schüchternheit ablegte und es Gelegenheit gab, ihn besser kennenzulernen. U- und Straßenbahnen wurden wir nach der Eisenbahnfahrt nach Linz los, denn in Traun erwarteten uns eine Menge froher Landsleute, die uns gerne mit ihren Fahrzeugen in einen ,,Pub" mitnahmen. Die Begegnun [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 8

    [..] ieser Seite abgedruckten Coupon zum Preis von , D-Mark geliefert wird: O In den Gefängnissen bei Ceausescus Verwandten. Die Todeskammem auf dem Armenfriedhof in Temesvar. Das neue Slegerlst-Buch. Über Jahre vom Westen und vom Osten hofiert und finanziert. Auch das deckt Buchautor Joachim Siegerist auf. Und: Weswegen Ceausescu wirklich so schnell hingerichtet wurde. Der rumänische Fürst Vlad - genannt Dracula (Teufel) - lebte Im . Jahrhundert. Wer Ihm widersprach, w [..]