SbZ-Archiv - Stichwort »Bleibt Einig“«
Zur Suchanfrage wurden 418 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 5
[..] Veranstaltungen im verflossenen Jahr war die Teilselbstlose, einsatzbereite Tätigkeit. Es gibt noch eine ganze Reihe wichtiger Arbeiten, die die Landsmannschaft in unserem Interesse durchführt. Der Beitrag von DM ist klein, denn davon kommen Prozent wieder an den Kreis, ein Teil bleibt beim Land, ein Teil geht an den Bund und schließlich kriegt man noch Zeitungen im Jahr. Anschließend sprach Kurt Rhein dem Vorsitzenden Hans Wächter und allen Mitgliedern Anerkennung u [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5
[..] ußt sei, wie wichtig der Beitrag zur gesamten landsmannschaftlichen Aktivität ist. Gerade in Karlsruhe geben dafür ein Beispiel die nichtsiebenbürgischen Ehepartner unserer Sachsen. Mögen viele Siebenbürger sich daran messen! Professor an der Pädagogischen Hochschule in Reutlingen über: ,,Was bleibt von Jahren? Bemerkungen zur siebenbürgischen Geschichtsschreibung." Der Saal steht uns von Uhr an zur Verfügung. Diese Zeit kann zu Gesprächen mit Freunden und zu einem Imb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 2
[..] tätigkeit" oder ,,Terrorismus" ausschließlich auf einzelgängerische Bombenleger, Entführer oder eine Handvoll Anarchisten anwendet. Jede Untersuchung, die sich allein auf diese Erscheinungsformen des Problems konzentriert, bleibt' im Zweitrangigen stecken, bewegt sich im Vorfeld der Ursachenforschung. Denn ist es zunächst nicht vielmehr so, daß das Kokettieren mit der Gewaltanwendung das erste Merkmal unserer Epoche überhaupt ist? Wenn man sich z. B. vor Augen hält, daß die g [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4
[..] nd zur Kenntnis. . . : Faschingsfest (Kostümfest) in der Strandgaststätte am Silbersee; . . : Busfahrt von Hannover nach Bremen, anschließend eine -Tagesfahrt (Dampferfahrt) ins Blaue; . . : Holzfleischessen im Gelände am Silbersee; . . : Weinlesefest, Strandgaststätte am Silbersee; . . : Weihnachtsfeier. (Wo sie stattfinden wird, bleibt noch offen.) Wir bitten diese Termine dringend vorzumerken, da wir erwägen, wegen der hohen Portokosten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 5
[..] entflohn in zentralgeheizten Räumen . . . und es herrscht noch immer derselbe Ton wie einstmals auf den Bäumen ..'." Mit Illusionen ist es aus, lauscht man Debatten im Hohen Haus. Auch reden rund um den linken Brei Presse, Gericht und Polizei. Die Kirche, die Schulen sind angeschlagen, und noch so manches ist zu beklagen. Ideale sind in den Wind geschrieben, wo viele sich durcheinander Heben. Die Umwelt ist leider auch verschmutzt, man verhandelt, die Zeit bleibt ungenutzt. D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 2
[..] n den Westen, Verkehrsdesaster auf flen deutschen Autobahnen (über Tote Im Jahre ) und neuen Morden in Irland, die alle das Ende des Jahres und den Beginn des Jahres mitprägten, bleibt das Ereignis der letzten Wochen der Eintritt Englands, Irlands und Dänemarks in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft. Als der englische Premier Heath bei dem feierlich zelebrierten Vorgang sichtbar wurde, war neben ihm der deutsche Professor Hallstein zu sehen: der Mann [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 4
[..] rdienstkreuz erhalten hat; vor sechs Jahren wurde dieses Wilhelm Schnell, dem leider zu früh Verstorbenen, verliehen; Schnell, als junger Kürschner nach Berlin gekommen, gründete mit siebenbürgischen Handwerkern den ersten Verein der Siebenbürger Sachsen in Berlin. Bleibt zu hoffen, daß diese beiden Männer Vorbilder auch für die heranwachsenden Generationen sein mögen. Thomas Stock Jahre Wer kennt ihn nicht, unsern Thomas aus Groß-Scheuern? Seit Jahren Vorsitzen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4
[..] e beim Einkauf auf die Marke ,,BRACKAL" aus dem Hause- FRIEDRICH MELZER. BRACKENH^W'Wiirtt ' ger Blaskapelle und ein Spielmannszug aus Oberbantenberg hatten die musikalische Gestaltung übernommen. Der Eindruck des abschließenden Fackelzuges und Feuerwerks bleibt unvergeßlich. Großer Traubenball in München Der traditionelle große Traubenball in München findet am Samstag, dem . Oktober, ab Uhr wie immer im ,,Salvator-Keller" am Nockherberg statt. Die Donauschwäbische Trach [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 1
[..] olgerung energisch und vorgreifend widersprochen: er wehrte sich entschieden gegen die Annahme, daß die aus den Bukarester Diskussionen und Direktiven hervorgegangenen Wegmarken ,,eine Rückkehr zu Zuständen der Vergangenheit darstellten". Indiskutabel bleibt trotzdem, daß die Besinnung auf den eigenen, Ideologie- und national-spezifischen Fundus angestrebt wird. Dabei liegt der Schwerpunkt der Beschlüsse auf dem Ideologischen. ·-Zwei Umstände äußerer Natur scheinen die Diskus [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2
[..] heiligen Schrift: ,,Es wird gesäet ein natürlicher Leib. Und wird auferstehen ein geistlicher Leib . . . Wie wir getragen haben das Bild des Irdischen, so werden wir auch tragen das Bild des Himmlischen." (L. Kor. ) Und wir wollen es nicht vergessen: ,,Was wir bergen in den Särgen ist der Erde Kleid. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit . . ." Er hat sich ein Denkmal gesetzt in unseren Herzen, in unserer Erinnerung und in der Geschichte unseres Volkes. Unsere D [..]









