SbZ-Archiv - Stichwort »Brand Der Bistritzer Kirche«
Zur Suchanfrage wurden 76 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 19
[..] Mühe weit ins Nösnerland blicken und unsere verlassene Heimat Nordsiebenbürgen von der Galerie des Turmes bewundern. Bei guter Sicht kann man sogar das Rodnaer Gebirge, den Heniu und den Vultur sehen. In diesem Jahr, vom .-. Mai, fast Jahre nach dem verheerenden Brand, können wir, so Gott will, der Wiedereinweihung der fertig restaurierten Stadtpfarrkirche beiwohnen. Wir rufen alle sich mit Bistritz und dem Nösnerland verbunden fühlenden Landsleute und Freunde der Bist [..]
-
Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 11
[..] erbandes sei das Thema Unterstützung der Kirchenburgen schon durch die Organisationsstruktur vorgegeben. So setzt sich die Gemeinschaft nicht nur immer wieder für die Rettung einzelner Gotteshäuser ein, wie z.B. bei der Unterstützung nach dem Brand des Bistritzer Kirchturms oder mit Spendenaufrufen nach dem Einsturz der Alzner Kirchendecke, sondern auch für den Erhalt der Gesamtkirchenburgenlandschaft. Hier stehen insbesondere auch die Siebenbürgische Zeitung immer für die Be [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25
[..] zugs im Turm konnten wir ohne Mühe weit ins Nösnerland blicken und unsere verlassene Heimat Nordsiebenbürgen von der Galerie des Turmes aus bewundern. Bei guter Sicht kann man sogar das Rodnaer Gebirge, den Heniu und den Vultur sehen. In diesem Jahr, vom .-. Mai, fast Jahre nach dem verheerenden Brand, können wir der Wiedereinweihung der fertig restaurierten Stadtpfarrkirche beiwohnen. Wir rufen alle sich mit Bistritz und dem Nösnerland verbunden fühlenden Landsleute u [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 8
[..] erreichs, vor allem in die Randbezirke Wiens Eingewanderten unserer siebenbürgischen Landsleute aufmerksam machen. Dass Michael Anders-Kraus nach der Gründung der HOG BistritzNösen im Jahr zum sehr aktiven Vorstandsmitglied wurde, verstand sich schon fast von selbst. Als solches hat er nach dem verheerenden Brand der Bistritzer Stadtpfarrkirche auch beträchtliche Summen an Spendengeldern auftreiben und zur Verfügung stellen können. Auch dafür war ihm überschwänglich [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 22
[..] ine Wertschätzung für den Erhalt der Zusammengehörigkeit, für die Bewahrung und Weiterführung der sächsischen Tradition und lobte die ,,ausgezeichnete Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit der HOG Bistritz-Nösen" nach dem verheerenden Brand vom . Juni . ,,Diese Zusammenarbeit ist anerkannt und bewundert, sie ist ein Vorbild für viele siebenbürgische Institutionen in Rumänien und Europa und wir sind stolz darauf." Horst Göbbel sprach in seinen Dankesworten an Dr. Franchy [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 4
[..] das Blasorchester Drabenderhöhe unter der Leitung von Jürgen Poschner. Gemeinsam als Brüder und Schwestern Warme Worte vertreiben bald die eisige Kälte in der Kirche. Pfarrer Krauss erinnert an den dramatischen Brand des Turms der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz im Juni . ,,Sie sind nicht allein und wir lassen Sie nicht allein", tröstete ihn damals ein Anruf aus dem fernen Australien. Dreimal läutete das Telefon aus Deutschland und Dr. Hans Georg Franchy, Vo [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 4
[..] e Kunstausstellungen statt. Die Bistritzer Stadtpfarrkirche hat eine Verdoppelung der Besucherzahlen zu vermelden. Sie hat den höchsten Glockenturm Rumäniens und den einzigen Kirchturm mit Aufzug überhaupt in unserem Land, der nach dem verheerenden Brand vom . Juni im Zuge der Wiederherstellung und Neugestaltung eingebaut wurde. Im November wurde die Kirche infolge umfangreicher Renovierungsarbeiten geschlossen. Es kann nur der Glockenturm bestiegen werden. Das wird au [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 4
[..] gung erreicht wurde. Sie lag erheblich über dem Durchschnitt der Heime im Umfeld. Diese außergewöhnlich gute Belegung ist neben der Heimleitung auch unseren rechtzeitig durchgeführten Bau- und Brandschutzmaßnahmen zu verdanken. In unserem Heim sind nun alle Wohnungen mit Rollator wie auch Rollstuhl per Aufzug zu erreichen. Die noch verbliebenen ,,alten" Bäder in den Häusern, sagte Waber, würden barrierefrei, pflegegerecht und somit ,,sturzgefahrfrei" gestaltet. Die gute Verso [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 7
[..] ue, abendländisch orientierte Großmacht entstand in Mittel- und Südosteuropa, die Donaumonarchie. Von dieser neuen geopolitischen Situation profitierte auch Siebenbürgen, das zwar zunächst gewaltsam erobert wurde die Folgen kann man am Brand von Kronstadt und am Namen seiner gewaltigen ,,Schwarzen Kirche" erkennen, dann aber Teil eines gut organisierten, schließlich Frieden sichernden Staatswesens wurde, in dem sich die Wirtschaft erholen und der Kontakt zu den Kultur- [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 23
[..] iläum der neu gegründeten HOG Bistitz-Nösen ein. Dabei ziehen die Mitglieder eine positive Bilanz. Die vom Vorstand mit großer Euphorie angegangene Aufgabenerledigung bekam schon mit dem Brand des Kirchturmes und des Kirchendaches einen riesigen Dämpfer. Und wenn man damals dachte ,,nun ist alles vorbei", wurde man eines Besseren belehrt. Die Stadtverwaltung in Bistritz mit dem emsigen Bürgermeister Teodor Ovidiu Creu und der Vorstand der HOG Bistritz-Nösen mac [..]









