SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 10

    [..] Über sieben Brücken musst du gehn", hatte er seine Liebe zu Siebenbürgen noch nicht entdeckt. Die sieben Brücken haben also nichts mit den sieben Burgen in unserm Wappen zu tun. Und doch gibt es etwas Gemeinsames: In beiden Fällen ist die Sieben eine symbolische Zahl: ungefähr, aber nicht zu viel. Wenn jemand seine Siebensachen packt, um in den Urlaub zu verreisen, dann sind das vielleicht mehr als sieben, aber doch nur so viele, als gerade noch in den Koffer passen. Die Zahl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 24

    [..] der Leitung von Dieter Hartig hatten das Fest vorbereitet und freuten sich über viele Besucher. Bereits morgens feierten zahlreiche Gäste gemeinsam einen Gottesdienst. Unter dem Leitwort ,,Ein feste Burg ist unser Gott" wurde unsere Gemeinschaft in den Blickpunkt gerückt. Unter der Leitung von Pfarrerin Renate Leichsenring wurden wichtige Gedanken zum Zusammensein früher und heute vorgetragen. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von den Siebenbürger Blaskapellen Hert [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 35

    [..] lmetscher Prompte Erledigung, faire Preise, übersetze und beglaubige in und aus RUMÄNISCH UND RUSSISCH c, Nürnberg, Tel.: () , Fax: Beglaubigte Übersetzungen Rumänisch ­ Deutsch Deutsch ­ Rumänisch Hans Spitra Neuburg/Do. Elias-Holl-Schanze Telefon und Fax: ( ) Beglaubigte Übersetzungen Dipl.-Ing. Johann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache. Heilbronn, Groß [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 33

    [..] er und liebe Oma, dabei die Zeit vertan. Und nun hast Du uns verlassen, Du warst unser Glück. Unser Herz ist voller Traurigkeit über den Tod unserer lieben Mutter und Oma Johanna Kästner geb. Fischer * am . . am . . in Großprobstdorf in Regensburg Ein langer, gemeinsamer ist zu Ende gegangen. In tiefer Trauer und Dankbarkeit Karin, Hanna, Henrik, Dietmar und Angehörige Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahm [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 19

    [..] Kreisverband Nürnberg DurchThüringen zur Wartburg ,,Wohlauf, die Luft geht frisch und rein, wer lange sitzt, muss rosten", mit diesem schwungvollen Frankenlied begrüßten die reiselustigen Mitglieder der Fürther Nachbarschaft den jungen Tag am . April auf der Busfahrt zur Wartburg. Im komfortablen Reisebus aus Nürnberg fuhr man von Mittelfranken in Richtung Thüringen, in die gepriesene ,,Grüne Lunge" Deutschlands. Flugs wurde das Rennsteiglied angestimmt, denn der km l [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 17

    [..] stellten ihre jeweiligen Tätigkeiten vor. Ihr Ziel ist es, siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum, Tracht und Volkskunst zu pflegen und an die nächste Generation weiterzugeben. Wie unsere Tracht, Kirchenburgen, Brauchtum und Bilder aus Siebenbürgen Teil unserer Identität geblieben oder geworden sind, so kann auch der siebenbürgisch-sächsische Osterbrauch mit Volkskunst als Identitätsmerkmal der Siebenbürger Sachsen bezeichnet werden. Wir wünschen allen siebenbürgischen Frauenr [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 22

    [..] August findet nach erfolgreicher Restaurierung die Orgeleinweihung mit Orgelkonzert (Ilse-Maria Reich, Ernst Heinrich Chrestel und Margarethe Luise) in Baaßen statt. Es wird eine Busfahrt nach Baaßen organisiert (ab Ludwigsburg über Nürnberg und Passau). Die Abfahrt erfolgt am . August, die Rückfahrt am . August mit Übernachtung in Ungarn und Kurzexkursionen in Siebenbürgen und den Karpaten (,,Transalpina"). Die Orgelkonzerte sind einmalige musikalische Höhepunkte. Ju [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 27

    [..] ngen möchten Nachbarschaft und Kirchengemeinde gemeinsam in diesem Sommer wieder ein attraktives Programm anbieten. Zunächst sollen aber vor dem eigentlichen Treffen die Kornkammern in der Kirchenburg auf Vordermann gebracht werden. Dazu wird vom . bis . August vor der Begegnung ein Sommercamp veranstaltet. Nähere Informationen erteilt der Altnachbarvater Udo Buhn, Telefon: ( ) , E-Mail: udo.buhn@ t-online.de. Nach einer festlichen Eröffnung im Kirchhof am [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 7

    [..] riker aus der französischen Schweiz habe ich immer ­ noch bevor ich zu den Geheimnissen Siebenbürgens vorgedrungen bin ­ gedacht, es müsste eine gewisse Verwandtschaft zwischen der Schweiz und den Sieben Burgen geben. Oft geht einem die Wahrheit urplötzlich auf, eh man sich's versieht. Auf einem Streifzug durch die Gässchen der Hermannstädter Unterstadt betrat ich die Asyl-Kirche auf dem Hof des Altenheims und erfuhr zu meinem Erstaunen, dass die beiden Einrichtungen urk [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 21

    [..] mit Familie Herzlichen Dank an alle, die mit uns Abschied genommen haben. Psalm ,- Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich traue. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir am . . in Wüstenstein Abschied von Sara Weber geb. Gierling geb. . . in Kreisch gest. . . in Mönchengladbach Für alle Anteilnahme möchten wir uns herzlich [..]