SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«
Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 24
[..] ember, im evangelischen Gemeindehaus in Illingen statt, Beginn . Uhr. Dazu lädt der Vorstand alle in der Region lebenden Siebenbürger recht herzlich ein. Mit Ihnen, den Mitgliedern der HOG Stolzenburg und unseren Kindern wollen wir gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder singen. Ein Krippenspiel wird aufgeführt und auch eine Bescherung durch den Nikolaus wird stattfinden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Manfred Lienerth Siebenbürger Sachsen und Vertreter der Gemeinde Illin [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 26
[..] g der Kirche in Leschkirch In der evangelischen Kirche in Leschkirch wurde am . Oktober zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder ein Gottesdienst abgehalten. Nach den Renovierungsarbeiten an der Kirchenburg wurde im Beisein von über dreißig aus Deutschland angereisten ehemaligen Leschkirchern, einer Handvoll Alzenern sowie einigen geladenen Gästen aus der Verwaltung der Gemeinde und ein paar anderen Einwohnern ein Festgottesdienst veranstaltet und das Gotteshaus wieder eingew [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 29
[..] einem langen, erfüllten Leben ist unser Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater verstorben. Michael und Anne Angelika und Heinz Susanne und Heiko Gerd Enkel und Urenkel Traueranschrift: Susanne Proetzel, Schöningen, Burg Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am Donnerstag, dem . November , in der Friedhofshalle Bergneustadt statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er die Hand auf Di [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13
[..] en Schlandt brachte seinem Publikum Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten zu Gehör, darunter Werke von Johannes Honterus, Daniel Croner, Martin Schneider, Johann Lucas Hedwig, Friedrich Lurz, Rudolf Lassel (,,Ein feste Burg ist unser Gott"), Paul Richter und Hans Peter Türk. Natürlich durften Steffens Eigenimprovisationen nicht fehlen. Seine Zugaben versüßten den Abend dann noch einmal. Vielen Dank an die Siebenbürger Nachbarschaft Vöcklabruck und das Evangelische Bildungswerk, d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 19
[..] bei waren und zum guten Gelingen beigetragen haben. Wer Interesse an unserem Heimatbuch ,,Tekendorf in Nordsiebenbürgen Ortsmonographie" von Ilse Schließleder-Fronius hat, soll sich bitte bei mir melden. Margarete David Schirkanyer Treffen in Augsburg Alle Schirkanyer, die an unserem . Treffen teilnehmen möchten, möchten wir auf diesem Weg nochmals daran erinnern. Es findet am . Oktober auf vielfältigen Wunsch wieder in Augsburg statt, so dass hoffentlich viele dar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 6
[..] ff. ErbVO). Letzteres soll helfen, grenzüberschreitende Erbfälle leichter anzuerkennen. Neues EU-Erbrecht§§ §§ Eröffnet wurde die Ausstellung am . September mit einer hochkarätigen Veranstaltung in Michelsberg im Rahmen von ,,Transylvania in Top. Sunset Castle", wo in einer bunt ausgeleuchteten Burg Petra Acker (Kronstadt) ein Jazzkonzert bot und Beatrice Ungar (Hermannstadt) in das Werk Dalís einführte. Beworben wird der Weg landesweit, unter anderen durch den Radiosen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 22
[..] atten wir eine stimmungsvolle und uns vertraute Umgebung für das Treffen geschaffen. Nach dem Mittagessen gab es den obligatorischen Aufmarsch der Trachtenträger, die beim Treffen nicht mehr wegzudenken sind. Dazu spielte die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg bekannte Marschmelodien und anschließend den ganzen Nachmittag mit böhmisch-mährischen Klängen zum Tanz auf. Mit viel Schwung und frischem Tempo erfreute uns im Lauf des Nachmittages zunächst die Siebenbürgische Kinderta [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 1
[..] turrates und des Siebenbürgischen Museums zu Wort. Ihre Presseerklärung wird im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben. Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar, eine erstmalig urkundlich erwähnte ehemalige Burg des Deutschen Ordens, wurde vom Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" erworben, um hier ein Zentrum für Siebenbürger Sachsen außerhalb der Heimat zu schaffen. Vorher ist das Schloss nach der Säkularisation schon als Kaserne, als amerikanisch [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 13
[..] europäischen Walderbes zu sensibilisieren. Mit bisher schätzungsweise Teilnehmern hat sich für diese Reisen eine eigene Fangemeinde herausgebildet. Hinzu kommen Führungen von Studentengruppen der Hochschulen Rottenburg, Freiburg, Klausenburg etc. sowie Naturreisen für zahlreiche Verbände aus Mitteleuropa. Von bis fungierte er als Kurzzeitexperte am Umweltministerium in Bukarest im Rahmen von EU-Twining-Projekten zur Umsetzung der NATURA- Richtlinie. Der he [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 27
[..] nd blieb bis heute bevorzugt das Siebenbürgisch-Sächsische. Zu den Höhepunkten einer glücklichen und wohlbehüteten Kindheit zählten u. a. große Familienfeste, Fahrten per Motorrad nach Kolibitza oder per Zug nach Klausenburg und Budapest. Im September kam dann aber das Ende dieser schönen Zeit das Herannahen der Ostfront und die Flucht. Sie erfolgte in Güterwaggons, die an Lazarettzüge der deutschen Wehrmacht angehängt wurden. Wegbegleiter auf der langen, beschwerliche [..]









