SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26

    [..] ill-Leben Am Sonntag, dem . Juli, findet mit dem ,,Still-Leben " einer der Höhepunkte des Kulturhauptstadtjahres ,,Ruhr " statt. Der , die Autobahn A von Duisburg bis Dortmund, wird für eine fast Kilometer lange Tafel der Kulturen gesperrt. Rund Tische werden von bis Uhr eine Begegnungsstätte der Kulturen, Generationen und Nationen bilden. Ob Gesang, Tanz, Kabarett, Theater, Sport, Lesungen oder einfach nur ty [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 12

    [..] cklabruck . Juni, . Uhr: Nachbarschaftsausflug ins Keltenmuseum Stift St. Florian, NB Vöcklabruck . Juni, . Uhr: Kronenfest, Herminenhof Wels, NB Wels . Juli: Marschwertung, Trachtenkapelle Traun . Juli, . Uhr: Sommerfest, ev. Pfarrgarten, NB Traun . Juli, . Uhr: Auftritt in der Welser Burg (nur bei schönem Wetter), Welser Burg, Tanzgruppe Wels . Juli, . Uhr: Tanzabend mit der Jugendund Volkstanzgruppe, Burggarten Wels (bei schönem Wetter), NB Wels [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 18

    [..] Die Fahrt der Kreisgruppe Siegerland findet, wie angekündigt, vom . bis . Oktober nach Prag statt. Da noch Plätze frei sind, bitten wir auch auf diesem Wege um kurzfristige Anmeldung. Kurt Schuster Kreisgruppe Bad Homburg Tageswanderung Am Samstag, dem . Juni, veranstaltet die Kreisgruppe eine Wanderung von Bad Homburg zum Sandplacken in den Taunus. Treffpunkt um . Uhr am Bahnhof Bad Homburg. Von da geht es im ersten Streckenabschnitt zur Saalburg. Wer sich nur e [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 34

    [..] ruar nach Dreieich eingeladen. Tekendorfer und Freunde feierten ausgelassen bis nach Mitternacht. Viele kamen maskiert, es herrschte ein fröhliches, buntes und närrisches Treiben. Bei stimmungsvoller Musik tanzten Engel, Teufel, Nonne, Burgfräulein, Pippi Langstrumpf, Marienkäfer & Co. Danke Walter für die musikalische Unterstützung! Der diesjährige Höhepunkt war die Verleihung des ,,Orden am goldenen Band" für unseren besten Kassenwart, Johann Theil. Seit Jahren ist er [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 13

    [..] Kreisgruppe Augsburg Terminvorschau Samstag, den . März, . Uhr: Ökumenischer Gedenkgottesdienst gemeinsam mit den Banater Schwaben in der St. Johanneskirche ­ ,, Jahre seit der Deportation der Deutschen Rumäniens zur Zwangsarbeit nach Russland" Sonntag, den . März, . Uhr: -jähriges Jubiläum der Theatergruppe Augsburg im Reesetheater Sonntag, den . Mai, . Uhr: Muttertagsgottesdienst in der St. Andreaskirche. Es predigt Pfarrer Mathias Pelger, ehemalig [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 20

    [..] sdienst und auch wieder im Gemeindehaus. Ein solches Jubiläum soll nicht rasch verblassen. Wir haben es zum Anlass genommen und alle zusammen mit Partnern/innen und Kindern einen Ausflug nach Regensburg gemacht. Vom Ältesten bis zum Jüngsten waren es Jahre Unterschied. Nach der Besichtigung des Doms ­ sogar mit gesonderter Führung für die Kinder ­ haben wir den Anblick einer wunderschönen Stadt mit ihrem Altstadtkern genossen. Der Höhepunkt des Ausflugs war die Schifffahrt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 18

    [..] t trennten die Karpaten diese beiden urdeutschen Gruppen ­ hier war es nur eine Saalwand. Eine Brücke, nur schmal, aber eine Verbindung. Alle, die nicht dabei waren, haben etwas versäumt. Erika Mühlbacher Kreisgruppe Aschaffenburg Tanzgruppe Aschaffenburg begeisterte Nach einer längeren Tanzpause folgten ca. Gäste unserer Einladung zum Herbstball am . Oktober, diesmal in die wunderschöne Kulturhalle nach Schaafheim. Hier sorgte die beliebte ,,Phoenix-Band" für gute Stim [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] rt Horedt, Johannis Reeg, Bamberg, x cm , , ISBN ---. Balogh, András F. (Hg.) und Szabolcs JánosSzatmári (Mithg.): Deutsches Theater im DonauKarpatenraum. Dramatisches Schaffen, Aufführungen, Theaterzeitschriften und Kritiken. Klausenburger Universitätsverlag und AKSL, Heidelberg, (Klausenburger Beiträge zur Germanistik ), Seiten, , , ISBN ----. Baumgärtner, Wilhelm Andreas: Im Zeichen des Halbmondes. Siebenbürgen in der Zeit der T [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28

    [..] die Ausreise der Familie. Nach der ersten Orientierungsphase in Deutschland findet er in Köln bei der Firma Phillips Medizintechnik einen neuen Arbeitgeber. Es folgt eine zweijährige Ausbildung in Eindhoven und Hamburg. folgt Familie Schuller dem Ruf vieler Heldsdörfer und lässt sich in der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung Drabenderhöhe nieder. bezieht sie das eigene Haus in der . erfolgt der Wechsel zur Selbstständigkeit als Großhändler für B [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 17

    [..] erin die Altstadt bei einem Rundgang. Über den erreichen wir den Artushof, das Goldene Tor, das Grüne Tor, den Langen Markt und die mit ihren wunderbaren Giebelhäuern und Patrizierhäusern und schließlich das Rechtsstädtische Rathaus. Nach einem Mittagessen am Mottlau-Kai kann jeder die Stadt auf eigene Faust erkunden. Die Marienburg, die größte Backsteinburg Europas, ist das wichtigste Ziel des nächsten Tages. Das Schloss war von Anfang des . bis zur ers [..]