SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 4
[..] estfalen seit dem . April in Düsseldorf, , eine Geschäftsstelle eröffnet. Diese Geschäftsstelle steht den Landsleuten zu persönlicher Aussprache an den Sprechtagen Freitag und Samstag von Uhr früh bis nachmittag Uhr, am . und . Samstag im Monat nur von bis Uhr zur Verfügung. Fahrt nach Dinkelsbühl Zur Teilnahme am diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl vom .--. Juni beabsichtigen wir auch diesmal Omnibusse zu günstigen Bedingungen zu [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 8
[..] derne Mensch immer mehr in die Natur, zu ihren Bildern und Schönheiten flieht, um sich aus den Verwirrungen und Verzerrungen des Massentreibens in den steinernen Wüsten der Großstädte zu erholen. Die heutigen Verkehrsmittel geben Auf zum großen Familientag in Dinkelsbühl! Stellung Südosteuropas. Diesen Mangel klärt das Vorwort von Vogel auf: Einige bereits gewonnene Mitarbeiter aus den Ostblockstaaten nahmen ihre Zusage kurzfristig zurück. Der Herausgeber verzichtete darauf, [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 11
[..] tte sich luftig gemacht. Sie trug ein Batistkleidchen mit viereckigem Halsausschnitt, ohne Ärmel. Von diesem Sonntag an war sie auch bei den entlegensten, fernsten Höfen bekannt und man flüsterte sich von Ohr zu Ohr: ,,Det Härreschken vum Hangdertzwinzijer wor mät dem Pändel an der Kirch" -- denn was für uns ein luftiges Sommerkleid war, war für die Bäuerinnen ein Unterrock oder ein Hemd. el. Für Dinkelsbühl Nach einer längeren Pause werden wir heuer in Dinkelsbühl wieder sch [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 1
[..] ht wieder in einen neuen Krieg geführt werden soll. Dazu gehören: Die Festigung und Durchbildung der rechtsstaatlichen Demokratie, wie sie uns das Grundgesetz der Bundesrepublik als Ziel setzt. Heimattag in Dinkelsbühl Für die Fahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl (Pfingsten ) werden von München aus wieder Gemeinschaftsfahrten mit Omnibus durchgeführt. Anmeldungen zu dieser Fahrt bitten wir schriftlich an die Geschäftsstelle der Landsmannschaft, München , [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 3
[..] eschränkt, da ein wesentlicher Teil der landsmannschaftlichen Arbeit -- mehr als in anderen Ländern -- den Kreisgruppen überlassen bleibt. Die Erweiterung der beiden Nebenerwerbssiedlungen in Dinkelsbühl und Eckenhaid steht bevor. Die Tätigkeit der Landesgruppen Berlin und Hamburg besteht in regelmäßigen Zusammenkünften und Veranstaltungen, die von allen Mitgliedern besucht werden. Die direkte Verbindung zu den Mitgliedern ist in diesen beiden Landesgruppen am unmittelbarsten [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 4
[..] vierten Treffens der Zeidner Nachbarschaft, das diesmal zu Ostern in München stattfindet, so daß wir sie zu unseren Gästen rechnen dürfen, haben wir gerne ihrem Wunsche entsprochen und uns eine verlängerte Sperrstunde bis Uhr morgens, gesichert. Der Vorstand Liebe Brenndörfer Landsleute! In diesem Jahr wollen wir uns alle in Dinkelsbühl treffen. Meldet Euch daher jetzt schon alle beim Landsmann Fritz Rothenbächer, Heiligenhaus, Postfach , Bez. Düsseldorf an. Nur wenn wir [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 7
[..] Deutschen statt. Der ,,Siebenbürgische Chor", unter seinem Leiter Willi Kootz, wirkte u. a. beim . Hessentag in Alsfeld und beim Kirchentag im Kronberg mit. Im Anschluß an die Hauptversammlung wurde ein Film über ,,Berlin -- Stadt ohne Beispiel" gezeigt. Bereits im Januar hatte die Kreisgruppe Frankfurt am Main zu einem ersten Filmabend eingeladen, wobei je ein Film über den Heimattag in Dinkelsbühl , den . Hessentag In Alsfeld , und über den . August in Berlin g [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10
[..] diese Feiern von Darbietungen der Blockflötengruppen Töpfer-Schuster, Ludwigshafen, und Familie Truetsch, Heidelberg. Freiwillige Arbeitshilfe auf Horneck Zwei Omnibusse brachten zu Pfingsten unsere Landsleute nach Dinkelsbühl. Unsere Jugendgruppe konnte geschlossen mitgenommen werden, da der Bund uns einen schönen Zuschuß zukommen ließ. Zum Dank dafür beteiligte sich unsere Jugendgruppe an der Programmgestaltung des Jugendabends mit viel Erfolg. Im Laufe des ersten Halbjahre [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 11
[..] allmählich wird mir das zuwider!" ,,Ja", so sprach der Maler, ,,die Natur ist alle Jahre gleichgeschaltet. Kein Fortschritt, -- Wiederholung nur! Mit einem Wort, sie ist veraltert." ,,Gell!" rief der Kakokomponist, ,,wie abgebraucht das alles ist! Da sind wir zwei doch andre Kerle!" Volkskunst in Dinkelsbühl In einigen Wpchen treffen wir uns wieder in Dinkelsbühl. Dort ist -- wie immer -- Gelegenheit, uns an der Ausstellung schöner Stücke unserer Volkskunst zu erfreuen. Wir w [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7
[..] Krankenscheine brauchen. Allen Mitwirkenden sei auch an dieser Stelle Dank gesagt. Anschließend tanzte die Jugend nach den Weisen der unermüdlichen Musiker. Die ,,älteren Semester", die sich nicht in das Gewirr der modernen Tänze stürzen wollten, begrüßten gute Freunde und Bekannte, die sie seit vielen Jahren nicht gesehen hatten. Für manche Landsleute war diese Unterhaltung ein ,,kleines Dinkelsbühl". -- Als die Abschiedsstunde morgens Uhr schlug, hatte man sich noch lange [..]