SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] en Menschen, für viele Stunden das graue Einerlei des Alltags zu vergessen, wenn die schon müden Hände emsig Nadel und Faden führen können. Und dann bleibt auch noch die Möglichkeit, eine kleine Freude nach Siebenbürgen zu senden. Helfen Sie dem ,,Heimatwerk", alle Aufgaben, die es sich gestellt hat, zu erfüllen! Wir warten auf Ihre Bestellung! Selbstverständlich wird das ,,Heimatwerk" auch diesmal in Dinkelsbühl beim Heimattreffen zur Stelle seirt. Liane Weniger Wiehl [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 8

    [..] ie Sitzung zum Abschluß der Tagung wurde ein eindeutiges Bekenntnis zur Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und zum Zusammenhalt der Großscheuerner auch für die Zukunft. Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl, auf Wiedersehen in zwei Jahren wieder in Fulda, so lautete es,zum Abschied! Rill Rudolf Dienesch In Birk bei Sächsisch-Regen am . Mai geboren, kam Rudolf Dienesch schon als Kind nach Hermannstadt, besuchte hier die Volksschule, das Gymnasium und di [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai (Kfk kauen tdelUet fik £eMe veu Ueiüe Gasthof ,,Württemberger Hof" lnh. W. Böhm Dinkelsbühl, Am Segringer Tor Telefon () Gut bürgerliche Küche moderne Fremdenzimmer Liegeterrasse, Garage, Parkplatz Hotel Deutsches Haus erbaut Altdeutsches Restaurant bekannt gute Küche - Spezialitäten Gasthaus ,,Hollfeld Einkehr" lnh. Frau Hedwig Mösch Das Haus der Gastlichkeit - gutbürgerliche Küche ab Samstag, Uhr, Holzfleis [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 1

    [..] el": u. a.: In memoriam Otto Czekelius Von Dr. Christoph Klein Dr. Rudolf Spek Von Maria König Verflucht das Fluchen nicht! Von Alfred Honig . . . . Aus dem landsmannschaftlichen Leben u. Die Österreichseite mit Nachrichten aus Siebenbürgen . . . . Das Heimattreffen zu Pfingsten dieses Jahres in Dinkelsbühl steht unter dem Motto ,,Fünfundzwanzig Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 2

    [..] Dinkelsbflhl Die Festkanzlei des Heimattreffens befindet sich im Rathaus, , und ist geöffnet: Samstag: . Uhr bis . Uhr Sonntag: . Uhr bis . Uhr und . Uhr bis . Uhr Montag: . Uhr bis . Uhr. * Die Rechtsberatung findet im Rathaus, , statt. Öffnungszeiten: Samstag . Uhr bis . Uhr, Sonntag: . Uhr bis . Uhr. * Trefflokale Dinkelsbühl Als Trefflokale werden empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsen, Am Wein [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3

    [..] Sie umfaßt etwa siebzig neuere Arbeiten, die in Stuttgart, GustavSiegle-Haus, vom . bis . Mai zu sehen sein werden. Anläßlich der Verleihung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturpreises an die Künstlerin wird zumindest eine Auswahl dieser Bilder zu Pfingsten auch in Dinkelsbühl gezeigt. Auf Ägina, der Athen vorgelagerten Insel, verbringt die jetzt Achtzigjährige immer noch Monate in hingebungsvoller Arbeit. Die Menschen der Insel, das Meer, die Landschaft und nicht [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 4

    [..] en Lehnen! Nur noch ein Hauch geht, unfaßbar von wo. Holdes Verwundern quillt jäh dir in Tränen. Irdischer Flieder, wie duftest du froh! Mitglieder des ehemaligen Kronstädter Bach-Chores! Wir proben in Dinkelsbühl am . Juni, Uhr, und am . Juni, Uhr, im Refektorium, . Bitte Noten mitbringen und Freunde verständigen ! Auch alle anderen Singfreudigen sind herzlichst eingeladen! Herbert Tontsch Kompositionen Dieter Ackers in München Musik des aus Hermannstad [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5

    [..] ben unserer Gemeinschaft beteiligen", schloß Dienesch. G. Weiß ' Fritz Lieb f Er starb unerwartet am . März im Krankenhaus zu Ansbach und wurde am . März in seiner Wahlheimat Insingen zu Grabe getragen. Die Besucher der ersten Dinkelsbühler Heimattage werden sich daran erinnern, wie sie am Pfingstsonntag durch Morgenchoräle geweckt wurden: der Lechnitzer Posaunenchor ließ sie von der Galerie des Skt.-Georgsturmes über Sie festliche Stadt erschallen -- mit Fritz Liebs l [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April . Jahrgang B D Unser Gast in Dinkelsbühl: Sozial- und Rechtsbetreuung der Spätaussiedler Wesentliche und schwierige Zielsetzung der Landsmannschaft Für den . und . März hatte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Amtsträger der Kreisgruppen in die Feriensiedlung Waldbröl eingeladen. Unter dem Motto; ,,Was habe ich einem Aussiedler in die Bundesrepublik Deutschland [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 2

    [..] e und theoretische Denken zu Recht als zwei dominierende Züge des sächsischen Volkscharakters herausstellt. ,,Aus der ökonomischen Wesensseite fließt die Klugheit, die Fähigkeit Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis Wie in den vergangenen Jahren wird auch heuer am Heimattag in Dinkelsbühl der Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen verliehen. Der Verbandstag der Landsmannschaft beschloß seinerzeit, außer dem Förderkreis alle Landsleute aufzurufen, einen Beitrag zum Kulturp [..]