SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4

    [..] Berlinfahrt, Anmeldung etc. Freitag, .--. Mai: Busfahrt nach Berlin (mit finanz. und org. Unterstützung Berliner Behörden). Donnerstag, . Mai: Rückschau Berlin; Vortrag, Bilderaustausch usw., . Uhr, Jungbräubar. Samstag, ., bis Montag, . Juni (Pfingsten): Dinkelsbühl. Anmeldung für die Busfahrt bei der Geschäftsstelle München. Samstag, . Juni: Ausflug Andechs, mit gemeinsamem Mittagessen. Donnerstag, . September: abends Neptuntreffen (jeden ersten Donnerstag im [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 5

    [..] sgruppe BadenWürttemberg übermittelt auch auf diesem Wege Frau und Herrrn Kaiser die herzlichsten Glückwünsche, verbunden mit dem innigsten Dank für die Bereitwilligkeit und Liebe, mit der das Ehepaar die besten Stücke aus seiner Sammlung sächsischer Stickereien für die Ausstellungen in Dinkelsbühl und Stuttgart jährlich zur Verfügung stellt. Für den Vorstand A. Braedt Goldene Hochzeit feierte das Ehepaar Georg R e n d e l und Frau Susanna, geb. Hartig, am . . , in Tec [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 6

    [..] s. Obering. Kurt Schuster Ludwig Zoltner Vereinsobmann Schriftführer Die satzungsgemäße halbstündige Spanne bis zur Beschlußfähigkeit der Versammelten füllen wir mit einer Farbfilmvorführung ,,Festliches Dinkelsbühl" aus. Die Besucher werden daher gebeten, ohne Verspätung zur angegebenen Zeit zu erscheinen. Um der Zusammenkunft eine familiäre Stimmung zu geben, werden wir an Tischen zusammensitzen. Nach Beendigung der Hauptversammlung wird der bekannte Burgschauspieler Helmut [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4

    [..] nderhöhe und den Honterus-Chor und sahen dAe Tanzgruppe. Frau Schneider, unsere Betreuerin, hat ihre Aufgabe zur Zufriedenheit aller gelöst. Zwanglos wurden Volkslieder gesungen und kurze Vorlesungen gebracht, auch Diavorträge fanden ein gutes Echo, so eine Diaserie mit erleuternden Worten über Rothenburg und Dinkelsbühl. Dr. Meedt organisierte eine ,,Extrafahrt" ( Teilnehmer) durchs Sauerland und Ruhrgebiet. Besondere ,,Delikatessen" waren die Spaziergänge in der Umgebung. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 2

    [..] e Wiege in Berlin stand. Niemand hat etwas gegen diese Stadt, aber sie hat den Nachteil, eindeutig nicht in Siebenbürgen zu liegen. Die wohlwollende Bemerkung: Machen Sie sich nichts daraus, auch Deutschland ist hübsch, tröstet mich wenig. Auch meine alljährlich im Dinkelsbühler Festumzug gezeigte selbstgestickte Tracht hat den Nachteil, geographisch nicht genau eingeordnet werden zu können. Ich kann so betont auf die Herkunft meines Vaters pochen wie ich will, in den Augen d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 5

    [..] unter dem Kennwort ,,Nachbarliche Hilfe" zu überweisen. . .: Heimabend in Heidelberg, Uhr, Backmulde (); . .: Heimabend in Mannheim-Neckarau, ..Zum Roten Ochsen"; . .: Muttertagsfeier mit allen Kreisgruppen in Lützelsachsen; .--. .: Fahrt nach Dinkelsbühl, . Juni, Uhr, Mannheim-Hauptbahnhof;. . .: Gemeinsame Fahrt mit der Kreisgruppe Darmstadt und zum Waldfest nach Neu-Isenburg; . .: Waldfest in Weinheim mit allen Gliederungen der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4

    [..] lossen, wobei praktische Hinweise gegeben werden konnten dank dem Erfahrungsaustausch zwischen Alt-Eingesessenen und Neu-Hinzugekommenen. R. Fabritius fichtung Gremial-Handelsschüler Mediasch Abgangsjahrgänge -- Wir wollen uns zu Pfingsten in Dinkelsbühl treffen. Jugendfreunde, die zu dieser Zeit in der BRD auf Urlaub weilen, sollen unsere Gäste sein. Treffpunktangabe in der Maiausgabe der Siebenbürgischen Zeitung. Anfragen und Wünsche bitte an: Andreas Speri, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 1

    [..] rsitzenden bei seinem offiziellen Besuch in Rumänien durch die Gesellschaft ,,Romänia" eröffnet wurde. Es war in diesem Sinne selbstverständlich, daß im eben ablaufenden Jahr beim Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl erstmalig bei der Kundgebung am Weinmarkt in Anwesenheit des Bundesinnenministers Genscher sowie des rumänischen Botschafters Oancea und des Generalsekretärs der Gesellschaft ,,Romänia", Prof. Dr, Cändea, nicht nur, wie bisher, der Bundesvorsitzende der Landsman [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 5

    [..] Rumänien erörtert und über dies Ereignis debattiert. Dabei zeigte sich deutlich, daß der Besuch als Erfolg im Bestreben der Zusammenarbeit mit allen Siebenbürger Sachsen sehr positiv beurteilt wurde. Dinkelsbühl mit den Besuchern der Vertreter unserer Landsleute aus den USA, Kanada, Österreich und Rumänien bildete einen nächDrei wichtige Beschlüsse... (Fortsetzung von Seite ) des der Mitteldeutschen hat der Innenausschuß am . Oktober einstimmig beschlossen, daß alle S [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] r wieder ein kleines Päckchen zurecht. Wegen unserer Adventfeier am . . entfällt diesesmal unsere übliche Zusammenkunft am ersten Freitag' des Monats, d. i. am ; . . Mit freundlichen Grüßen Ihr Michael Kenst Volkstrauertag in Dinkelsbühl Im Rahmen einer schlichten Feier bei der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl legte der Bundesgeschäftsführer, Karl Schönauer, einen Kranz zum Gedenken an unsere Toten nieder. An der Feier nahm der gesamte Stadtrat [..]