SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5
[..] t und gelitten zu haben. ,,Crinis albus non est Signum sapientiae, sed senectutis." (Das weiße Haar ist nicht ein Zeichen der Weisheit, sondern des Alters.) Dr. Gustav Graf Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Omnibusfahrt nach Dinkelsbühl Die Landesgruppe NRW setzt für die Fahrt zum Heimattreffen am ./. Mai Omnibusse ein. Es bestehen Zusteigmöglichkeiten in die Busse in Duisburg, Düsseldorf und Köln. Die Abfahrt erfolgt Freitag, den . ., um . Uhr ab Hauptbahnhof Duisb [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 1
[..] ätigte die in den Bundesvorstand berufenen Bundesreferenten und Beisitzer sowie die von den Landesgruppen entsandten Beisitzer: (Fortsetzung auf Seite ) Bundeskanzler Brandt kommt nach Dinkelsbühl Wie wir kurz vor Blattschluß erfahren, hat Bundeskanzler Willy Brandt die von Arbeits- und Sozialminister Figgen auf Bitte des Bundesvorsitzenden Plesch ausgesprochene Einladung zur Teilnahme am diesjährigen pflngstlichen Heimattreffen der SiebenbUrger Sachsen in Dinkelsbühl angeno [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2
[..] ten Heimat und der Verständigung von Volk zu Volk. Diese Pionierarbeit fand beredten Ausdruck in den grundsätzlichen Erklärungen, die der Bundesvorsitzende alljährlich auf dem Heimattag in Dinkelsbühl gab. Der Widerhall, den diese Erklärungen sowie die entsprechenden Berichte in der Siebenbürgischen Zeitung bei den Trägern der Patenschaft, aber auch bei den maßgebenden Stellen in Bonn und Bukarest gefunden haben, kennzeichnet die Tragweite dieses Verständigungsstrebens. Das m [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 3
[..] Honig (siehe besondere Ankündigung) Mai . .: Drabenderhöhe: Aufführung des Lustspiels ,,Oh, diese Frauen" durch Frauengruppe und Chor des Kreisverbandes Herten ./. .: Fahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl, Verleihung des Kulturpreises der Landsmannschaft an Prof. Hermann Oberth Juni ./. .: Bielefeld, Bad Salzufien: Großveranstaltungen, ausgeführt von Musikkapellen, Chören und Jugendtanzgruppen der Kreisgruppen Drabenderhöhe und Setterich, verbunden mit einer A [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 3
[..] und auch den Siebenbürger Sachsen, insbesondere bei unserem Landsmann Glatz, dem das Hauptverdienst am Zu(Fortsetzung auf Seite , Spalte und unten) Jugendgruppen, die Interesse an der Veranstaltung eines Handball-Wettkampfes beim Heimattreffen in Dinkelsbühl haben, werden gebeten, sich bis spätestens . März an die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München , /, zu wenden. Aus dem Leben Hermann Oberths Jules Ve [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 1
[..] kfahrkarte) vergütet, sowie Tagegelder für zwei Tage und eine Übernachtung (zu den offiziellen Sätzen) bezahlt. München, den . Februar Erhard Plesch, Bundesvorsitzender Wozu Dinkelsbuhn Viele von uns verkennen noch immer den eigentlichen Sinn und die volle Bedeutung unseres pfingstlichen Heimattreffens in Dinkelsbühl. Es geht ihnen so wie Familienmitgliedern, denen etwas, das ihnen lieb und teuer ist, gerade deshalb so selbstverständlich erscheint, daß sie geneigt sind [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2
[..] elnd in den Vereinigten Staaten und in Kanada abgehalten werden soll. Die erste dieser Veranstaltungen fand im vergangenen Jahr in Youngstown, Ohio statt; in diesem Jahre wird sie -- wie schon gemeldet -- von der Landsmannschaft der Siebenbürger SachWozu Dinkelsbühl? (Fortsetzung von Seite ) noch wesentlich an Zugkraft gewinnen muß. Unser Heimattag muß mit neuem Leben erfüllt, aufwärts geführt werden. Die Errichtung der Gedenkstätte, die Schaffung des Heimathauges und die Ei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 1
[..] . Eh. Hermann Oberth zu verleihen. Ein Statut wird die Institution eines Förderkreises und die Grundsätze der Preisverleihung für die kommenden Jahre regeln. Volkmar Fromm berichtete über die Gedenkstätte Dinkelsbühl, die Fortschritte in der Datenzusammentragung für die Gedenkbücher, den inneren Ausbau des Hauses der Heimat in Dinkelsbühl, die Alternativen des Ausstellungsraumes und den Blumendienst an der Gedenkstätte. Beschlußmäßig wird der Ausstellungsraum vorerst der Doku [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] Jahreshauptversammlung und Lichtbildervortrag über siebenbürgische Krüge, Haus der Heimat, Frankfurt/M., / . Kulturabend, Dichterlesung von Bernhard O h s a m mit musikalischer Umrahmung, Frankfurt/M., Wilh., im Gewerkschaftshaus . Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl . Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl . Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl . Fahrt nach Trier und an die Mosel, mit und Weinproben, veranstaltet von derKreis. . gruppe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] ind für uns und besonders für unsere Frauenarbeit von großer Bedeutung. Sehr bald gründete Frau Connerth ein Heimatwerk, das der Pflege und Erhaltung unserer Volkskunst, die ihr besonders am Herzen lag, dienen sollte. Alljährlich hat unser Heimatwerk im Rahmen des Kulturreferates eindrucksvolle Ausstellungen beim Heimattreffen in Dinkelsbühl veranstaltet und uns die Schönheit und Vielfalt unserer Volkskunst und ihrer unvergänglichen Werte immer wieder vor Augen geführt. Diese [..]









