SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 10

    [..] deutsche Soldaten an der ,,russischen Front" zu sterben. Lutsch blieb zunächst der Fronteinsatz erspart, da er als Musiker dem Musikkorps der SS-Kavalleriedivision in Warschau zugeteilt wurde. Mit der Front kam er erst nach dem . August in Nordsiebenbürgen in Berührung, nachdem Rumänien das Bündnis mit Deutschland gekündigt und ihm den Krieg erklärt hatte. Er erlebte den Rückzug, der zu Einkesselung in Budapest führte. Auf die Erlebnisse im Inferno der ungarischen Haup [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12

    [..] dheit ist ein köstlich Ding" einen Reprint des vom Kronstädter Stadtarzt Paulus Kyr im Jahr verfassten Gesundheitslehrbuches ,,Sanitatis studium ad imitationem Aphorismorum compositum / Gesundheitslehre, nach dem Vorbild der Aphorismen zusammengestellt, ferner Kräfte und Wirkungen der Nahrungsmittel kurz dargeboten und alphabetisch angeordnet" in lateinischer Sprache, drei Übersetzungen des Urtextes, eine deutsche von Konrad Goehl, eine rumänische von Adinel Ciprian Dinc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 7

    [..] eine im wahren Sinne des Wortes renaissancehafte Vielfalt und Breite der Entfaltung: Er wurde nicht nur zu einem bedeutenden Schriftsteller, er war auch Leistungssportler ­ Champion als Leichtathlet, Mitglied der Ski-Nationalmannschaft ­, er war Nachtwächter, Tagelöhner, Maurer, Journalist, Cellist am Kronstädter Musiktheater, er war überdies aus der Eskorte eines sowjetischen Deportationskommandos bei den Aushebungen der Deutschen ausgebrochen und hatte seine Laufbahn des U [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 2

    [..] e Kürzung der Gehälter der Staatsbediensteten um Prozent und der Renten um Prozent vorsehen. Sowohl die Sozialdemokraten als auch die Liberalen wollen nun dieses Gesetz vor dem Verfassungshof anfechten. Nach dem knapp gescheiterten Misstrauensantrag sprachen mehrere Minister von einer Regierungsumbildung, doch bei einem Treffen der Kabinettsmitglieder und der liberaldemokratischen Parlamentsabgeordneten (PDL) mit Staatspräsident Traian Bsescu soll dieser den PDL-Abgeord [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 8

    [..] e beim Heimattag in Dinkelsbühl seine Ansichten aus Siebenbürgen als Drucke aus. Der Banater Schwabe ( in Liebling geboren) ist über seine Ehefrau Waltraut Edith Tausch aus Reußdorf zu seinen siebenbürgischen Motiven gekommen. Nach seiner Russlanddeportation zur Zwangsarbeit hat Eberle die Schule der Bildenden Künste in Temeschwar besucht und arbeitete in der Folgezeit als Porträt- und Reklamemaler. Nach seiner Aussiedlung in die Bundesrepublik war er als Schriftenmaler, [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 20

    [..] JosefTeutsch tot Obmann in Wien von - Er war mein Großvater und ist am . Dezember nach schwerer Krankheit in Wien gestorben. In seinen nachgelassenen Papieren, verwahrt bei meinem Vetter Werner Teutsch in Birkenau, fand sich kürzlich ein Brief mit Datum vom . Dezember und adressiert ,,An den löbl. Ausschuss des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien". Es ist ein ordnungsgemäß unterschriebenes Original, das aber nie abgeschickt wurde und daher seine Adr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 4

    [..] iebenbürgische Museum Gundelsheim und das Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim ein. Aus dem Kongress-Programm: Donnerstag, . Mai, . ­ . Uhr: Irmgard Sedler (Deutschland), ,,Das Lied vom König und vom Tod. Ein Fastnachspiel aus Siebenbürgen zwischen Totentanz und Jedermann"; Freitag, . Mai, .-. Uhr: Mihaela Grancea (Rumänien), ,,Das Bild vom Tod in Spâna"; . ­ . Uhr: Regula Odermatt-Bürgi (Schweiz), ,,Die Frau und der Tod im Werk von Barbara Gut"; [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 14

    [..] Kreisgruppe Ingolstadt Busfahrt nach Dinkelsbühl Am Pfingstsonntag, dem . Mai, fährt ein Bus von Ingolstadt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Abfahrt um . Uhr vom Omnibusbahnhof und . Uhr vom Vereinsheim der Landsmannschaft, . Anmeldung bei Sara Kroner, Telefon: ( ) , oder Traute Gierelth, Telefon: () . Traute Gierelth Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am . April fanden unter der Leitung von Herta Daniel, Vorsitzende des bayerischen L [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6

    [..] chen Kantorei", übernommen. Die Gesamtleitung hat Prof. Heinz Acker, der Bearbeiter der Lieder, inne. Die CD mit ihrem ansprechenden Cover enthält der durch Carl Reich überlieferten Lieder von Georg Meyndt, nach Themenbereichen geordnet. Ein umfangreiches Booklet informiert über den Autor der Lieder, den Reichesdorfer Notär Georg Meyndt (-), der mit seinen Mundart-Liedern entzückende Momentaufnahmen des Dorflebens in Wort und Ton entworfen hat. Es sind Szenen de [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 13

    [..] n. Ein stilvoller Tagungsraum fasst bis zu Personen. Sichere Parkplätze im Hof, Fahrradverleih, Vermittlung von Klettertouren, Reitstunden etc. Die Preise liegen bei - Euro pro Person, einschließlich reichhaltigem Frühstück. Nachlässe für Gruppen und Kinder. Übernachtung im Jugendschlafraum inkl. Frühstück ca. Euro. Reservierung im Hotel, Str. Caraiman , Rânov, Fax: ( - ) , EMail: , oder bei der Saxonia-Stiftung in Krons [..]