SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 5
[..] thek mit ihrem Archiv ist das Kernstück des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg. Zwei Zeitschriften und mehrere Buchreihen werden hier herausgegeben, Tagungen organisiert und wissenschaftlicher Nachwuchs gefördert. Die Jahre vergehen, der Eiserne Vorhang reißt auf, aber sowohl dem Hilfsverein als auch dem Heimathaus gehen die Aufgaben nicht aus. Das Ziel ist vorgegeben: ,,Die gebotene Qualität soll schneller wachsen, als die Ansprüche der Bewohner!" Der Koc [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 7
[..] nd die ihm unverständlichen Suaden der lutherischen Pfarrer waren das eine, klar erkennbare Motiv des Aufbruchs. Das zweite darf im Tod des Vaters vermutet werden die starke Bindung an den Vater begleitete diesen Mann sein Leben lang". Gräser muss nach der Zwangsexmatrikulation im Brukenthal-Gymnasium eine Schlosser-Lehre in Kronstadt beginnen, wo er sich verkannt sieht und durchbrennt. Die nächste Information über seinen Verbleib stammt aus Budapest, wo er -jährig [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 17
[..] Der . Keramikmalkurs fand vom . bis . März im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram statt. Die Kursleiterin Frau Konsulent Monika Haas konnte Teilnehmer begrüßen. Frau Haas versteht es nach wie vor, gemeinsam mit ihrer Assistentin Brigitte Harrer und Gretl Lang (Organisation), die Begeisterung am Keramikmalen zu wecken. Auch diesmal malten die Teilnehmer sehr schöne Stücke, deren wahre Pracht sich allerdings erst nach dem Brennen zur Gänze zeigt. Der heurig [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 16
[..] am . Mai in der Mehrzweckhalle Hemhofen, . Beginn ist um . Uhr. AMAZONAS-EXPRESS wird für gute Stimmung sorgen. Informationen und Kartenreservierung: Karina Ziegler, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe: jeweils am zweiten Donnerstag im Monat, . Uhr, im Martin-Luther-Heim Fürth, -. Nächster Termin: . März: Thema ,,Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte". Zu d [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 20
[..] Glas Wein sind auch zwei Beiträge über die -Jahr-Feier in Heilbronn und die Kindertanzgruppe eingeplant. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen. Neu im Programm dieses Jahres ist die Reise nach Siebenbürgen vom . bis . September. Für den Preis von Euro (pro Person im Doppelzimmer bei Teilnehmern) ist folgender Ablauf geplant: Fahrt über Budapest (mit Übernachtung) nach Klausenburg. Dort Übernachtung mit Stadtbesichtigung und dann Weiterfahrt nach Bistritz [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 4
[..] ück Gamswild, darunter zwei Albinos. Die alten, erfahrenen Gebirgsjäger, die einst Könige und Kaiser auf Bär- und Gamswild in den Karpaten führten, prophezeiten das Ende des Jägers innerhalb eines Jahres. Und sie hatten Recht! Nach elf Monaten, am . Dezember , wurde das Ehepaar Ceauescu von einem Militärgericht zum Tode verurteilt und danach erschossen. ,,Zlatorog" In den uralten Märchen und Sagen SüdostEuropas und des östlichen Alpenraumes rankt sich so manche Legende [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 11
[..] Kreisverband Nürnberg SJHerzi organisiert . Volleyball-Turnier Am . Januar war die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach (SJHerzi) wieder Ausrichter eines Volleyball-Turniers. Nachdem die Halle in Emskirchen, in der die ersten drei Turniere stattfanden, heuer belegt war, hatte man diesmal Scheinfeld als Austragungsort gewählt. Nach erfolgter Ausschreibung meldeten sich zwölf Teams aus dem Raum Herzogenaurach, Nürnberg, Scheinfeld und sogar Heilbronn. Mit einer kur [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 14
[..] den. In seiner Begrüßung berichtete der UdV-Vorsitzende Werner Henning über Aktuelles im Hinblick auf Erika Steinbach und den freien Sitz im Stiftungsrat der Bundesstiftung ,,Flucht, Vertreibung, Versöhnung". Nach dem Hinweis, ,,heute vor Jahren" habe in Siebenbürgen die Aushebung der zur Deportation vorgesehenen Deutschen begonnen, führte Göbbel zunächst gründlich in die Geschichte und Regularien der Verleihung des Nobelpreises ein und stellte fest, dass Herta Müller mit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 21
[..] ute erschienen waren, um mit den goldenen Konfirmanden das Abendmahl zu feiern. Die Jahrgänge und , die vor Jahren in Großlasseln konfirmiert worden waren, feierten ihre goldene Konfirmation. Nach der Einsegnung erhielt jeder Konfirmand eine Urkunde mit einem Foto des Altars der Großlassler Kirche. Es war bereits die zweite Feier der goldenen Konfirmation nach (Jahrgänge und ). Anschließend gingen wir ins Gesellschaftshaus zum Mittagessen. Wieder war [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 7
[..] ihrem Dissertationsprojekt ,,Interethnische Beziehungen und imaginäre Bilder vom Anderen in Werken der deutschsprachigen bzw. ungarischsprachigen Literatur in Rumänien im Vergleich" Akzente im Bereich der ,,Minderheitenliteratur" der Nachkriegszeit. Die Periode der CeauescuDiktatur untersucht Alice Buzdugan (Regensburg) in ihrer Magisterarbeit ,,Der Künstler und der Diktator als Teilaspekte des Clown-Motivs: Opposition als Methode zur Identitätssuche bei Norman Manea", die d [..]