SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 10

    [..] den Berichtszeitraum des Bandes fällt. Mit der Gründung der ersten sächsischen Lehrerinnen-Bildungsanstalt im Jahr in Siebenbürgen ist auch ein historisches Ereignis in dem Band vertreten. Das Buch ist ein nützliches Nachschlagewerk für alle an der Geschichte der deutschen Siedlungsgebiete in Ostmittel- und Südosteuropa Interessierten. Es wäre sehr zu wünschen, dass die weiteren Bände künftig vor dem Jahr der vorgestellten Jubiläen erscheinen. Dies hat sich die herausgeb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 14

    [..] len Umständen anpassen und voll integrieren, gleichzeitig aber immer unsere Geschichte, unsere Wurzeln beachten. Damit auch unsere Enkel diese Möglichkeit haben, ist es sehr wichtig, alle Zeugnisse unseres Seins, von über Jahren, der Nachwelt in gutem Zustand zu hinterlassen. Nach Hatto Scheiners Not- und Aufruf in der Siebenbürgischen Zeitung reifte in mir der Gedanke, durch eine Initiative anlässlich der -jährigen Jubiläumsfeier der Tübinger Nachbarschaft die Teilnehm [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 4

    [..] - oder E-Mail: , , spätestens am Morgen des Redaktionsschlusstages, bis Uhr, in der , München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Wir machen unsere Kunden darauf aufmerksam, dass die Folge / unserer Zeitung vom . April wegen des Maifeiertages später ausgeliefert [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 9

    [..] worden sein. wird der Organistendienst in Hermannstadt erwähnt. Seit Beginn des . Jahrhunderts sind die in siebenbürgischen Städten tätig gewesenen Organisten und Orgelbauer fast lückenlos nachweisbar. Für etliche dieser Organisten und Orgelbauer, insbesondere des . Jahrhunderts, ist die Herkunft aus Deutschland oder deutschen Siedlungsgebieten Osteuropas belegt. Die Doppelfunktion als Organist und Orgelbauer ging wegen zunehmender Spezialisierung und steigender Ans [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 28

    [..] Seite . . März A N Z E I G E N Siebenbürgische Zeitung Neu ab Juni x pro Woche Mit BIRKI-Reisen nach Siebenbürgen Fahrtroute: Ingolstadt ­ München ­ Landshut ­ Deggendorf ­ Passau über Großwardein ­ Klausenburg ­ Thorenburg ­ Alba-Julia ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Kronstadt. Ab Deutschland: Dienstag, Donnerstag und Samstag Ab Rumänien: Dienstag, Donnerstag und Samstag BIRKI-Reisen, Dr.-Kurt-Schumacher-Ring , Wettstetten, Tel.: ( [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . März · Seite ,,Ich gedenke dankbar meiner Eltern!" Prof. Dr. mult. Harald Zimmermann dankte im Rahmen der -jähigen Jubiläumsfeier der Nachbarschaft Tübingen für Verleihung des Goldenen Ehrenwappens Verehrte Landsleute! Sie beschämen mich, aber natürlich bedanke ich mich für diese unerwartete und auch unverdiente Ehrung. Was ich schon in Dinkelsbühl nach der Verleihung des Kulturpreises der Landsmannschaft gesagt habe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 8

    [..] nstädter, obwohl er schon seit über Jahren nicht mehr in dieser Stadt leben konnte und wollte. Geboren wurde er am . Oktober in Bukarest und zog erst im Alter von Jahren mit seiner Familie nach Kronstadt, wo er nur Jahre leben sollte. Nach war er voll integriert in seiner Nachkriegs-Heimat, in der an die Kronstädter Berge erinnernden Schwäbischen Alb. Und trotzdem blieb er in seinem Herzen Kronstädter. Es war der anspruchsvolle Bergtourismus, den er in de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 27

    [..] Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . März . Seite Neu ab Juni x pro Woche Mit BIRKI-Reisen nach Siebenbürgen Fahrtroute: Ingolstadt ­ München ­ Landshut ­ Deggendorf ­ Passau über Großwardein ­ Klausenburg ­ Thorenburg ­ Alba-Julia ­ Mühlbach ­ Hermannstadt ­ Mediasch ­ Schäßburg ­ Kronstadt. Ab Deutschland: Dienstag, Donnerstag und Samstag Ab Rumänien: Dienstag, Donnerstag und Samstag BIRKI-Reisen, Dr.-Kurt-Schumacher-Ring , Wettstetten, Tel.: ( [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 6

    [..] rd flankiert von einem museumspädagogischen Begleitprogramm für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen sowie von dem Seiten starken, von Dagmar Kift herausgegebenen Katalog ,,Aufbau West" (Preis: , Euro, ISBN ---). Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen rund zehn Millionen Flüchtlinge und Vertriebene in das westliche Nachkriegsdeutschland. Nordrhein-Westfalen entwickelte sich ab zum Bundesland mit dem größten Flüchtlingsanteil. Ende der er-Jahre hatte je [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 7

    [..] ng von Viren an der Entstehung von Geschwülsten führen, ein Gebiet, das er ebenfalls schon als SauerbruchAssistent betreten hatte. Er setzte seine Forschungen am Paul-Ehrlich-Institut in Frankfurt am Main, danach in Prag, Budapest und ­ seit wieder in Berlin ­ in einem Labor der Schering-AG fort, dem pharmazeutisch-chemischen Unternehmen von Weltruf, gleichzeitig arbeitete er am Kaiser-Wilhelm-Institut für Zellphysiologie beim Biochemiker Otto Warburg (-), der [..]