SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«

Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 7

    [..] m Heilbronner Insel-Hotel realisieren. Das ,,Spezialgebiet Siebenbürgen" hat nicht nur Landsleute angelockt. Sammler und Händler lieferten sich um Zinn, Silber, Keramik, Glas und Teppiche heftige Bietergefechte. Drei Jahre später gliederte das junge Auktionshaus aufgrund der gestiegenen Nachfrage die Sparte Glas aus dem allgemeinen Angebot an Kunstobjekten aus und veranstaltete am . September eine Spezialauktion. Das war der Anfang einer Erfolgsserie, die auch nach nun [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 8

    [..] in Ostpreußen gab es längst (seit ) den Deutschen Ritterorden, der vorher in Siebenbürgen gewesen war, und in Schlesien waren (seit ) viele villae Teutonicorum begründet worden, deutsche Dörfer mit deutschem Recht, und in Prag hatten die Teutonici schon längst () verbrieft bekommen, dass sie nach deutschem Recht leben dürften, und in Budapest, auf der Ofener Burg, begann man mit dem Bau der Matthiaskirche, heute ein Touristenmagnet; aber niemand sagt den Touristen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 7

    [..] ng in Südosteuropa allgemein und speziell auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens zu verfolgen, methodologische Fragen zu erörtern und in Einzelbeiträgen die literarische Geschichte der Stadt Hermannstadt nachzuzeichnen. Angesichts des EU-Beitritts Rumäniens im Jahr und vor allem aufgrund der Tatsache, dass Hermannstadt nächstes Jahr eine der beiden europäischen Kulturhauptstädte sein wird, hat sich das Thema gewissermaßen von selbst angeboten. Als ,,literarisches Zentrum" [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 10

    [..] r), Jakob Schenk, Koloman Warga persönlich kennen und arbeitete die für ihn wichtige Fachliteratur durch. Hier erhielt er auch den Auftrag, Übersetzungen für die Institutszeitschrift ,,Aquila" zu machen, die er danach auch in Kronstadt laufend über viele Jahre durchgeführt hat. Im Winter / markierte Salmen erstmals verschiedene Meisen-Arten mit Ringen des Ungarischen Ornithologischen Institutes. Seit dieser Zeit hat er in der Kronstädter Zeitung zahlreiche Artikel über [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 6

    [..] ied Seydner bzw. Seidner wurde am . März in Hermannstadt geboren, studierte Theologie in Hermannstadt und Klausenburg, war Pfarrer in Nordsiebenbürgen, Reußdörfchen und Stolzenburg, wo er auch heute noch ­ nach seiner Pensionierung ­ Dienst tut. Ein weiteres, auch in Deutschland aufgeführtes Lustspiel Seidners ist ,,Det Ärfstäck" (). Außerdem hat er Schwänke von Hans Sachs und Stücke aus der Bibel ins Sächsische übertragen. Hochdeutsch schreibt Seidner vor allem hu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 14

    [..] n Punkt die Wahl des Vorstands und der Rechnungsprüfer für die nächste Amtsperiode. Als weiteren Höhepunkt wird unser Landesvorsitzender, RA Dr. Bernd Fabritius, aktuelle Informationen über die Renten nach dem Fremdrentengesetz und insbesondere über das deutsch-rumänische Sozialabkommen, gültig seit dem . Juli , bieten. Die vollständige Tagesordnung wurde in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September bekannt gegeben. Wir weisen nochmals darauf hin, dass im Falle der [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 15

    [..] sgruppe Aschaffenburg lädt für Samstag, den . November, alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte, alle Tanzlustigen von nah und fern zum traditionellen Herbst- und Kathreinenball in die Maintalhalle nach Mainaschaff ein. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung sorgt die bekannte und beliebte Band ,,Phoenix". Hanni Franz Kreisgruppe Regensburg AchtungTerminänderung! Der traditionelle Herbstball unserer Kreisgruppe findet am [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . September . Seite Die Törzburg ist innerhalb weniger Jahre nach von den Kronstädter Sachsen auf dem so genannten Dietrichstein gebaut worden, wo möglicherweise schon der deutsche Ritterorden eine befestigte Anlage errichtet hatte. Die Vertreter des Kronstädter Stuhls hatten sich aus freien Stücken erboten, für den König eine Grenzburg zu errichten. Als Gegenleistung wurde ihnen der Verband der Stadt Kronstadt mi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 7

    [..] r allem wenn, mal abgesehen von der tradierten mythologischen Eros/Thanatos-Konstellation, der Herbst des Lebens die Sicht der Dinge bestimmt und zur Abschiedsfähigkeit mahnt: ,,Was sich jetzt hier ereignen kann / Hat kaum noch feste Ränder. / Und schon ist's ausgespannt. / Entschlossen weich nimmt mich die Nacht / An ihre Wange. / Groß wie ein Echo könnte dieses Abnehmen jetzt sein / das in Bereitschaft steht mit Abschiedsrühren", hält das Gedicht ,,Ein Stillstand schwer" fe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2006, S. 12

    [..] itpersonen (max. ): Mitgliederzahl: Gründungsjahr: Getragene Trachten: Ein Pflicht- und ein Kürtanz (höchstens zehn Minuten, inkl. Ein- und Ausmarsch) Pflichttanz ,,Neppendorfer Ländler" Kürtanz Anzahl der Übernachtungen und Essen Übernachtung Samstag/Sonntag Mittagessen Samstag Abendessen Samstag Überwiesener Betrag Anmeldeschein bitte bis spätestens . September an Ingwelde Juchum, , Obertshausen, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) [..]