SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Budapest«
Zur Suchanfrage wurden 2040 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 13
[..] ezember im Zeichen des besinnlichen Zusammenkommens, der in vielfältiger Form gesungenen adventlichen Musik sowie des beschwingten Tanzes und Feierns. Unsere zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften nutzten wieder viele Möglichkeiten, sich aktiv am gemeinschaftlichen Leben zu beteiligen. Die Frauengruppe (Roswitha Flurer) begann mit einer besinnlichen Adventsfeier am . Dezember im Haus der Heimat. Es folgten am . Dezember die Nikolausfeier mit Kinderbesch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 6
[..] ezember K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Die ersten Gedichte schrieb Höchsmann zu verschiedenen Gelegenheiten, zum Jahreswechsel, zum Geburtstag der Mutter, für die Schwester zu Weihnachten oder am Grabe der Nachbarin. Am Schäßburger Gymnasium wurde er von Michael Albert gefördert. Stipendien ermöglichten ihm das Studium der Philosophie und Theologie in Jena und Halle, doch die Schriften Friedrich Nietzsches und Ernst Häckels führten ihn in eine seelische [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:
[..] KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Rumänien ist eine Reise wert Eindrücke einer Studienreise nach Transsilvanien Bischof Klein traf Studienkollegen ,,Siebenbürgische Kantorei" AktuellNeue geistliche Heimat mitgestaltet Das Hilfskomitee trauert um Günter von Hochmeister Seite · . Dezember K U H Siebenbürgische Zeitung Der, vom leider viel zu früh verstorbenen Kurt Martin Scheiner in Deutschland gegründete Chor ehemaliger Hermannstädter Schüle [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 6
[..] reiche deutsche Stepan Ludwig Roth-Gymnasium, dem damals sein Vater, der namhafte Kulturhistoriker und Roth-Forscher Otto Folberth, als Rektor vorstand. Die Ereignisse des zweiten Weltkrieges verschlugen ihn nach Deutschland, wo er an der TH Stuttgart Physik, Schwerpunkt Festkörperphysik, studierte. Hier diplomierte er und promovierte schon ein Jahr später zum Dr. rer. nat. Darauf verschrieb sich Folberth der Festkörperelektronik, die nach der Entdeckung des Transistors [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 9
[..] V E R S C H I E D E N E S . November · Seite Aus Anlass des -jährigen Gedenkens an die Flucht und Evakuierung der Sachsen in Nordsiebenbürgen hatten viele den Wunsch geäußert, eine Reise nach Siebenbürgen zu unternehmen. Schon im Januar hatten wir einen Termin ins Auge gefasst, um die Reise mit dem Heimattag in Wels zu verbinden. Das Interesse war überraschend groß: Personen aus Kanada, aus den USA, aus Österreich, Schweden, aus Deutschland nahmen daran [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 6
[..] stigerer Bedeutung sind dafür die Negentropieverfahren, die uns die von Hermann Oberth begründete Weltraumspiegeltechnik erlaubt. Man denke in diesem Zusammenhang an die Fotosyntheseproduktion, die Energieproduktion, an Nachtbeleuchtung und Umwelt, an Klima und Wetter und an alle anderen nachhaltigen Wirkungen, die damit erzielt werden können. Weltraumtechnik bedeutet daher in hohem Maße Negentropie und erlaubt das Hinausschieben des befürchteten Gleichgewichtszustandes, mit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 8
[..] Folioband seines Herbarium vivum anzulegen. Während seiner Studienzeit in Pest (-) hat er seine Sammeltätigkeit verstärkt fortgesetzt und somit ein ungewöhnlich reichhaltiges Herbarium angelegt. Nach Abschluss seines Studiums im August war Hornung als angestellter Apotheker in der Bognerschen Apotheke ,,Zum Mohren" (Marktplatz, Blumenzeile ) tätig. Am . Juli übernahm er diese Apotheke und behielt sie bis Ende . (Anfang übernahm sein Sohn Julius [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 22
[..] agessen in IdarOberstein. Anmeldeschluss: . April . Zögern Sie nicht mit Ihrem Anruf! Melden Sie sich schnell an bei Hermann Eisele, Telefon: ( ) (. - . Uhr). Hermann Eisele Kreisgrupe Waiblingen Erfolgreiche Theateraufführung Am Sonntagnachmittag, den . Oktober, wurde im Schwanensaal des Waiblinger Kulturhauses an der Rems das mit Spannung erwartete Lustspiel ,,Der Gohrmert" (Der Jahrmarkt) von Jupp Jaspers in der siebenbürgischsächsischen Fassu [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 28
[..] wei deutschen Sektionen für Lehrerbildung in Hermannstadt. Zum ersten Direktor wurde Professor Werner Klemm ernannt, der ein Jahr zuvor aus der Deportation heimgekehrt war. Die Ausbildung erfolgte zwar nach dem gleichen Unterrichtsprogramm, aber in zwei unterschiedlichen Gebäuden in Hermannstadt: Die Sektion für Jungen hatte ihren Sitz in der am linken Zibinsufer, in dem damals modernsten Schulgebäude der Stadt, während die Mädchen in der Alexandru-Sahia-Straß [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 19
[..] gesetzlichen Pflegeversicherung im Rahmen der Kurzzeitpflege, vor allem in der Urlaubszeit, befristet im Siebenbürgerheim Rimsting aufzunehmen. Die Abrechnung der Heimkosten für die Dauer der Kurzzeitpflege erfolgt nach der Pflegeversicherungsverordnung. Anmeldung und weitere Informationen bei der Heimleitung, Emilie Maurer, Tel.: ( ) . Anzeige Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Reise nach China Wegen der großen Nachfrage organisiert die Kreisgruppe vom . bis . Apr [..]