SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Sibiu«
Zur Suchanfrage wurden 1650 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 12
[..] s DM ,- (ö. S. ,-) portofreie Zustellung. Verlangen Sie unseren Prospekt DÜCflßr / Ü f S/ß und wenden Sie sich mit allen Buchwünschen an uns. BEQUEMER GEHT ES NICHT! Rumänienfahrten von Haus zu Haus nach allen Teilen Siebenbürgens mit Kleinbus ( Sitzen) und mit Gepäcktransport. Reisebus-Unternehmen MICHAEL GABOR Karlsruhe Postfach Telefon () Abfahrt: .-. Dezember Rückfahrt: .-. Januar Tiefkühltruhen VollWaschautomaten, ölöfen und Elektroh [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 8
[..] Familie Johann Emrich mit Familie Georg Emrich mit Familie Maria Bidner, Schwester und alle Verwandten Beerdigung: Dienstag, den . Oktober , um Uhr I Siebenbürger Weine von wie alljährlich sert Jahren für WEIHNACHTEN UND NEUJAHR Auch Sie finden ,,Ihren" Wem unter den rund Weinen aus Rumänien Versand nach auswärts. F. u.V. GEISBERGER Wiehl , Drabenderhöhe Altes Land Wein-Groß- u. Einzelhandel (früher Hermannstadt) SICHERN SIE IHRE RECHTSANSPRÜCHE durch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 8
[..] Oktober , am Friedhof in Hermannstadt statt. Zu früh bist Du von uns geschieden Umsonst war unser heißes Fleh'n Ruhe sanft in Gottes Frieden Bis einstens wir uns wiederseh'n. Unfaßbar für uns alle ist nach einer langen, schweren und mit Geduld getragenen Krankheit mein inniggeliebter Gatte, Vater, Sohn, Bruder und Schwager Gustav Weissörtel am . September im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. München Kronstadt/Siebenbürgen In [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 8
[..] ert Osmundq Lienert Mein herzensguter, unvergeßlicher Mann, unser lieber Vater, Onkel und WilliOpa Wilhelm Konnerth Direktor der Tuchfabrik Wilh. Tellmann & Co.i Kronstadt ist am . September im Alter von Jahren nach langer, mit großer Geduld getragenen Krankheit von uns geschieden. Wir haben ihn am . September auf dem Martinsberger Friedhof in Kronstadt zur ewigen Ruhe gebettet. Den vielen Freunden und Bekannten, die ihn auf seinem letzten Wege begleiteten, u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 2
[..] ärObjekte im Gastland zu ,,beobachten" haben, sondern neuerdings auch sogenannte Stimmungsspionage zu betreiben angehalten sind, weiß heute schon fast jedes Kind. Daß jedoch z. B. Menschen, die aus einem Ostblockstaat nach dem Westen auswandern wollen, zu ihrer Auswanderungsgenehmigung oft nur kommen, wenn sie sich, Verängstigt, bereit erklären, nach ihrer Ankunft im Westen diese oder jene Information zu besorgen und in ihr ehemaliges ,;Heimat"land zurückliefern, wissen, wie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 7
[..] . Johann Friedelt aus Treppen und am . . unser treues Vereinsmitglied Hermann Orendi aus Schäßburg. -- Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien entbietet allen diessn Mitgliedern herzliche Glückwünsche. Nachbarvater Wilhelm Mathias Am . August d. J. feiert der rührige Nachbarvater von Wien-Penzing, Wilhelm Mathias, seinen Sechziger. Der gebürtige Schäßburger hatte bereits eine achtbare und sichere Existenz als Buchdrucker in einem Wiener Betrieb aufgebaut, als er s [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 7
[..] desrepublik Deutschland, sondern z. T. sogar aus dem Ausland angereist. Der Umstand spricht für die Güte der organisatorischen Arbeit, durch die sich die bisherigen Honterus-Feste auszeichneten; das diesjährige war nach Vorbereitung und Ablauf eine weitere Werbung für künftige Treffen. Trotz des allgemein schlechten Wetters -- am . . gab es in Pfaffenhofen allerdings nur Eegenwolken ohne Regen -- wurde der letzte Juni-Sonntag eindeutig zu einem Treffer ins Volle: der große [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 2
[..] h der Wirtschaft hat im letzten Jahrzehnt so weltweites Aufsehen erregt. Die Bundesregierung war sprachlos, die Finanzwelt in allen vier Himmelsrichtungen irritiert, sogar dem Schah von ^Persien soll es bei der Nachricht den Atem Benommen haben. Kein Wunder, denn wenn das weltberühmte, ja legendäre Gütezeichen deutscher Wertarbeit -- der gute Stern von Mercedes -- so massive Aktienanteile an einen orientalischen Herrscher abtritt, muß auch der widerspenstigste Zeitgenosse zug [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1
[..] itung eintrafen. Der Tenor dieser Zuschriften ist einheitlich: die Schwarz-Meer-Küste -- o ja, sehr schön, die Straßen akzeptabel, die Heilbäder gut, das Essen ausreichend usw. Aber ... Nun, dies ,,aber" beschäftigt, scheint's nach Und nach mehr auch die deutsche Öffentlichkeit, und zwar den ,,Mann auf ", Dies nun im buchstäblichen Sinn: nämlich den Mann, der in seinem Wagen über die Straßen Rumäniens rollt und etwa von Bistritz südwärts bis Kronstadt zwei-, dreimal [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 7
[..] n . März, hatte er sich Freunde mit den Worten eingeladen:' ,,Kommt und bringt ein Stück Mediasch mit!" -Sie kamen am . März und legten Blumen, als letzte Grüße aus Siebenbürgen, auf sein Grab. Hans Zikeli Nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit entschlief unerwartet am . Januar unser lieber Sohn, Bruder, Neffe, Onkel, Vater und Großvater Gerhard Drechsler im , Lebensjahr. In tiefer Trauer Familie Drechsler Die Trauerfeier fand am . . in Großsachs [..]