SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Sibiu«

Zur Suchanfrage wurden 1623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 3

    [..] schaft, der Berlin zwar zur zweiten Heimat geworden ist, ohne jedoch die Bindung zur alten Heimat zu verlieren. Alfred Schunn war, von seiner Schulbehörde in Siebenbürgen zum zweiten Mal studienhalber nach Berlin geschickt, durch die Kriegsereignisse daran gehindert worden, zurückzukehren. Er wurde ein Wahlberliner der besten Sorte, der im Dienste der hiesigen gewerblichen Fachschule die Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit nicht verleugnete, die ihm schon während sein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 8

    [..] Seite IXBENBÜROISCHX ZEITUNO IB. Juli Am . Mai entschlief nach langem, mit unendlicher Geduld getragenem Leiden meine liebe Schwester Marta Fritsch Klavierlehrerin im Alter von Jahren. Was an ihr sterblich war, übergaben wir Sonntag, den B. Mai , der Erde. ermannstadt Marie Schuller, Professorswitwe im Namen aller Angehörigen Durch einen tragischen Verkehrsunfall wurde mir mein geliebter Mann Hartmut Glienke geboren am . Januar , am Sonntagmorgen, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 8

    [..] errschmuck , Bockelnadeln unS Rvuiaringe. echte Zuchtperlketten ab DM . "i Original SchwelieVürJren~afe,JM ) S.PETER RÖMISCHER ' Geradstetten b. Stuttgart, MarlemUaße v - Tplpfon ' ***" Ein bleibendes u. Ideales faserteak für Jung u^oft: ROMME tu. CÄrtASTAKmlt SpleläUlnen. Preis DM'>-"*püis. Porto i V u . Vep^fflehrwst. inbX~--~. fschhorn, Frankfurt/M. REISEN RUMÄNIEN Bei Reisen zum BesucJr von Verwandten ist nach wie vor das ru [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5

    [..] kam es zu einem kurzen Interview. Redaktion: Welches sind Ihre Pläne für die nächste Zukunft, Herr Professor? Prof. Dressler: Soeben habe ich vom Komitee der Internationalen Musikfestspiele eine Einladung nach Brno in die Tschechoslowakei erhalten, um an dem dortigen ,Leos Janacek et Musika Europaea'-Musikfestival, das vom . September bis . Oktober dieses Jahres stattfindet, teilzunehmen. Vorläufig bin ich aber mit der Arbeit für Electrecord-Aufnahmen beschäftigt. Electre [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 5

    [..] jfi, März SIEBENBÜROISCHE ZEITUNO Seite | Die administrative Neueinteilung Rumäniens Wie schon berichtet, hat die Verwaltungsreform in Rumänien anstelle der nach sowjetischem Modell eingeführten Regionen und Rayons wieder die einstigen Judefe (Kreise oder Komitate) eingeführt. Dem Hermannstädter Komitat (Sibiu) gehört neben dem Vorort Hermannstadt als zweite Munizipalstadt auch Mediasch an. Schäßburg gehört ohne Munizipalcharakter dem Kreis Mures an, ebenso Sächsisch Reg [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 8

    [..] ter Jahre. Am Ende des Skilagers wieder Wertkämpfe! Kostenpunkt: Verpflegung und Nächtigung für die gMMe ZeH: t.-- MW od. M.-- SchifUng. Eine Begegnung des Gemeinschaftsbewußtseins luoh dl« Heldeadorftr hörten nach Jahren den Klang Ihm Heimatglocken Für unsere Philatelisten Heimatliche Motivs auf nuräisohen Britimarkwi: Landsshaft, BMoUeMe HMI Kaut Am . November versammelten sich die Heidendorfer wieder zu ihrem Treffen in Oberickelsheim bei Uffenheim. Da die Landsle [..]

  • Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 4

    [..] helm^^öheHaus, Die Tagungsstätte wird erreicht über die Autobahn Vlülnbcig -- Erlangen, Ausfallt FluglnifcN/ Richtung Hcioldsberg, Bahnreiscnde fahren vom Hauptbahnhof Nürnberg mit der Straßenbahn zum Noidostbahnhof (Linien und >, von dort mit dem Hüne t'm t'is Heroldsbcrg, Plaizzahl: , TagunZskvstcn: !! D M , Ermäßigung oder volle Befreiung kann auf Anfinge gewahrt werden, ebenso bei Bedarf Fahitkostenersalz, Anreise am , ftnn bis zum Mittagessen um , Ubi, [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 7

    [..] Ungarn (= Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie. Hrsg. von der ,,Kommission für die Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie (--)" an der österreichischen Akademie der Wissenschaften. Bd. ). Verlag Hermann Böhlaus Nachf., Graz-Köln . S. Brosoch. -- In Österreich in Geschichte u. Literatur, Wien . Jg. , Heft /. S. ff. Wird vom Rezensenten positiv beurteilt bis auf die Behauptung des Verfassers, daß die nationale [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8

    [..] . Der Aufsatz schildert die Geschichte des deutschen Zeitungswesens in Bukarest bis zur Begründung des ,,Bukarester Tageblatts" im Jahre . S p o r e a , Constantin: Geschichte, Volk und Kultur in Rumänien. In: Bulgarien und Rumänien im Weltkommunismus (= Das neunzehnte Barsinghausener Gespräch). S. --. Verlag Gerhard Rautenberg, Leer (Ostfriesland) . Z i i c h , Heinrich: Wilhelm Schunn f. Der Erneuerer des Nachbarschaftswesens. In: Südostdeutsche Vierteljahres [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 12

    [..] " für überarbeitete Menschen unserer Tage ist dort im Verein mit interkonfessionellen Gesprächen im Gange. Die große Tradition des Ordens, Förderer des gesamten kirchlichen und kulturellen Lebens zu sein, findet hier nach Irrwegen vergangener Zeiten eine erfreuliche Neubelebung und Heimstätte. H. Cz. ') Siebenbürgisch-sächsische Charakterköpfe. XXI. Mein Onkel Franz, von Dr. Friedrich Kraus (Schäßburg). Die Karpaten, Heft / vom .. August , S. . STELLENANGEBOT W [..]