SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Sibiu«

Zur Suchanfrage wurden 1650 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6

    [..] genommen wurde. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /. Wien, Tel. Einladung zur Vorweihnachtsfeier Liebe Landsleute! Unsere diesjährige Vorweihnachtsfeier findet am Sonntag, dem . Dezember , um Uhr, in der evangelischen Kirche Ottakring, Wien ., , statt. Wir laden Sie zu dieser Feier mit Ihren Kindern herzlich ein. Auch Landsleute ohne Kle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Für die Freunde der Fogarascher Berge Der Salvamont-Rettungsdienst von Hermannstadt Der nach wie vor anhaltende Touristenstrom aus allen Ländern Europas nach Rumänien richtet sich vor allem auf zwei Ziele: die Schwarzmeerküste und die Südkarpaten. Dabei stellen sich immer häufiger Bergwanderer oder -kletterer ein, die die Fogarascher Kette der Südkarpaten mit ihren Zweieinhalbtausendern besteigen wollen. Nicht nur die einheimisch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 7

    [..] Dr. Ute Monika Schwob, Innsbruck, ist von Beginn an ihre Autorin. Die ,,Siebenbürgische Bibliographie" ist das Ergebnis mühevoller Dokumentationsarbeit und als solche von außerordentlichem Wert, da sie die einzige wissenschaftlich fundierte Sammlung von Autoren und Titeln siebenbürgischer Herkunft bzw. über siebenbürgische Themen darstellt. Als geordnete Nachschlage- bzw. Nachlesedokumentation ist sie für eventuelle-spätere wissenschaftliche Arbeiten der verschiedensten Gebie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 2

    [..] en Kanzler Brandts Tito-Besuch und anderen ,,Gipfel"ereignissen internationaler Politik geht ein Jubiläum wie das der Hundertjahrfeier der ,,Deutschen Evangelischen Oberschule-Kairo" fast unter. Es stimmt nachdenklich, deutsche Journalisten im Blick auf dies Jubiläum respektvoll von ,,Kontinuität", ja von ,,Tradition" sprechen zu hören; sie haben sich mit diesen Vokabeln anders als respektvoll umzugehen angewöhnt. Aber hundert Jahre deutsche Schule am Nil, die sich den Ruf de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 7

    [..] Q. April SIEBEMBÜBGIgCHB XEITUNQ Seite Siebenbürgische Bibliographie (Fortsetzung von Seite ) Nachrichten aus Siebenbürgen Das Hauptwerk ist vor wenigen Jahren in Montreal neu herausgekommen, allerdings ohne diesen Nachtrag. [ R i c h t e r , Paul:] Die vermißten Werke Paul Richters. Zusammengestellt aufgrund der von Richter selbst verfaßten Opus-Liste. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. () Nr. , S. . R o t h , Friedrich Johann: Siebenbürgische Apotheke [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5

    [..] einer Sammlung und Sichtung", S. und ein Faltblatt mit den Erfassungsorten; Hans Diplich : ,,Die Domkirche in Temeswar -- Ein Beitrag zu ihrer Baugeschichte", S. dazu Bildtafeln; F. X. Eckert: ,,Meine Reise nach Ungarn") sowie je vier Folgen und der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" untermauerten die Berichte über die Tätigkeit und über die Gebarung. Im Arbeitsplan für das neue Jahr stehen die Fertigstellung des Bandes der ,,Donauschwäbischen Bibl [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Frühjahr -- Sommer -- Herbst Ab . März jeden Samstagabend Fahrt mit D /Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm--Augsburg--München--Salzburg bis Bukarest. Fahrten mit Orient-Expreß ab . Mai jeden Montagmorgen. Zusatztermine zu Pfingsten: am . und . Mai Sonderfahrten auch mit Orient-Expreß. Die erforderlichen Visa besorgen wir [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Sonderfahrten nach RUMÄNIENVerbilligte Sammelfahrten in den Sommermonaten -- Durchgehende Sonderwagen -- Kein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt -- % Anschlußermäßigung für eine Entfernung von km nach Stuttgart und München. Abfahrten mit dem D - WIENER WALZER jeden Samstag Rückfahrten jeden Dienstag Abfahrten mit dem Zug ORIENT-EXPRESS ab . Mai jeden Montag Rückfahrten immer in der Nacht von Dienstag zum Mittwoch. Ei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 8

    [..] Jahren abgerufen worden ist. Seinem Wunsche entsprechend wurde er in aller Stille beigesetzt. In stiller Trauer: Margarete Lutsch, Ehefrau und alle Familienangehörigen Esslingen, den . April Geschenke nach Rumänien N E U ! Ab sofort KÖNNEN Sie bei uns Wohnungen für Ihre Verwandten bestellen KÖNNEN Sie für Ihre Angehörigen bei uns eine Lebensversicherung abschließen. Wie bisher verschicken wir vorverzollte Geschenksendungen, unter anderem auch ölöfen und Kühlschränke [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8

    [..] nen den günstigsten Augenblick abzupassen, ehe er die Pferde losband, sich auf das Reittier schwang und in der Abenddämmerung über die Grenze galoppierte. Wieviel er immer mitgebracht, alle galoppierten dem Reittier nach, denn bei anbrechender Nacht will keins der Tiere allein bleiben. Das hört sich in der Tat alles einfach an, gestand ich ihm, im Einzelfall jedoch fügen sich die Umstände selten den gewünschten Erfordernissen, ganz abgesehen davon, daß es hier in jedem Fall u [..]