SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Sibiu«

Zur Suchanfrage wurden 1650 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 6

    [..] Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Der Kathreinball erwartet sie Den großen Erfolg des letzten Kathreinballes, den die Nachbarschaft ,,Augarten" für alle Vereinsmitglieder veranstaltete, verdanken wir dem allgemeinen Interesse und dem sehr guten Besuch. Sicher wird das auch diesmal so, wenn alle an fröhlicher Unterhaltung interessierten Landsleute am diesjährigen Kathreinball, am Samstag, . Novem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2

    [..] nahegelegenen Mediasch, machte den . Weltkrieg als Reserveoffizier in einem k. u.'k. Artillerieregiment an verschiedenen Fronten, anschließend den rumänischen Theißfeldzug gegen Räteungarn mit und konnte sich nachher dem Studium der Rechte in Klausenburg, ' später dem der Volkswirtschaft in Deutschland zuwenden. Dort erwarb er auch als Mitarbeiter im Hugo-Stinnes-Konzern jene nicht hoch genug zu bewertenden kaufmännischen Erfahrungen, die ihm nach Rückkehr in die Heimat bei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . Oktober Siebenbürgische Bibliographie (Fortsetzung von Seite ) D o p s ch, Heinz und Ute Monika Schwob: Das Nachwuchsseminar der Südostdeutschen Historischen Kommission. In: Südostdeutsche Semesterblätter. München . Heft /, S. --. G ö n e r, Carl. ,,Anno dazumal." Bukarest: Jugend-Verlag . Seiten, mit Zeichnungen, brosch. Eine kleine Kulturgeschichte der Siebenbürger Sachsen. J u g ä r e a n u , Ve [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3

    [..] s erregte Todericius Aufmerksamkeit, als er feststellte, daß etliche Blätter der über Seiten starken, in deutscher Sprache handgeschriebenen Arbeit beschrieben und zusammengeklebt, die Texte der vorangehenden und nachfolgenden Seiten jedoch so entworfen waren, daß keine Unterbrechung des Zusammenhangs entstand. Als Autor des aus der Mitte des . Jahrhunderts stammenden Manuskripts zeichnete -chiffriert und erst auf Seite -- C o n r a d H a a s , Zeugmeister von [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 4

    [..] " Jugoslawien « ^ weniger als Prozent. Konferenz für europäische Minderheitskirchen in Rumänien Genf, . August (lwi). -- Dle erste größere Veranstaltung des Lutherischen Weltbundes (LWV) nach seiner fünften Vollversammlung in Evian wird die Konferenz für europäische Minderheitskirchen sein, die vom . bis . September in einem Spoithotcl der Schulerau bei Kronstadt in Rumänien stattfindet, Es werden etwa Teilnehmei erwartet, davon [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 6

    [..] n eine Reihe wertvoller ,,Studien zur Geschichtsschreibung im . und . Jahrhundert" (Buchtitel), die über den engeren siebenbürgisch-sächsischen Raum vielfach hinausgreifen und gesamteuropäisches Denken nachhaltig ansprechen. Die ersten zwei der insgesamt sechs Studien, die in ein ebenso interessantes wie umfassendes Material Einblick gewähren, sind unmittelbar auf das Hauptthema bezogen. Andreas M ö k k e untersucht ,,Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein bei de [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 5

    [..] ige Lebensdaten der Malerin angefügt: geb. in Hermannstadt, lebt ab in Graz. bis Kunstgewerbeschule in Graz, bis Akademie der Bildenden Künste in München als Meisterschülerin. Studienreise nach Amerika. Lebt in München. H. Wühr Die Ausstellung in der (Stuckvilla), München, ist Montag mit Freitag von -- und --, Samstag -- Uhr geöffnet. Ausstellungszeit bis . März . Vom Leben der Kreisgruppe Setterich D [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1969, S. 3

    [..] schaft, der Berlin zwar zur zweiten Heimat geworden ist, ohne jedoch die Bindung zur alten Heimat zu verlieren. Alfred Schunn war, von seiner Schulbehörde in Siebenbürgen zum zweiten Mal studienhalber nach Berlin geschickt, durch die Kriegsereignisse daran gehindert worden, zurückzukehren. Er wurde ein Wahlberliner der besten Sorte, der im Dienste der hiesigen gewerblichen Fachschule die Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit nicht verleugnete, die ihm schon während sein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 8

    [..] Seite IXBENBÜROISCHX ZEITUNO IB. Juli Am . Mai entschlief nach langem, mit unendlicher Geduld getragenem Leiden meine liebe Schwester Marta Fritsch Klavierlehrerin im Alter von Jahren. Was an ihr sterblich war, übergaben wir Sonntag, den B. Mai , der Erde. ermannstadt Marie Schuller, Professorswitwe im Namen aller Angehörigen Durch einen tragischen Verkehrsunfall wurde mir mein geliebter Mann Hartmut Glienke geboren am . Januar , am Sonntagmorgen, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 8

    [..] errschmuck , Bockelnadeln unS Rvuiaringe. echte Zuchtperlketten ab DM . "i Original SchwelieVürJren~afe,JM ) S.PETER RÖMISCHER ' Geradstetten b. Stuttgart, MarlemUaße v - Tplpfon ' ***" Ein bleibendes u. Ideales faserteak für Jung u^oft: ROMME tu. CÄrtASTAKmlt SpleläUlnen. Preis DM'>-"*püis. Porto i V u . Vep^fflehrwst. inbX~--~. fschhorn, Frankfurt/M. REISEN RUMÄNIEN Bei Reisen zum BesucJr von Verwandten ist nach wie vor das ru [..]