SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3
[..] öderation der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert, stehen, der im Frühjahr neunzigjährig verstorben war. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung hat dankenswerterweise Prof. Heinz Acker übernommen. Am späteren Nachmittag des gleichen Tages (. Uhr) lädt das Siebenbürgische Museum zu einer Ausstellungseröffnung ein, bitte beachten Sie die Ankündigung auf Seite dieser Ausgabe. Bei der Durchführung des Jahresempfangs wird auf die dann geltenden Pandemieschutzma [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6
[..] e Krempels. Er stellte die einzelnen Räume und deren Spender vor. Nicht nur die Zimmer tragen siebenbürgische Ortsnamen, auch die Gemeinschafts- und Seminarräume sowie der Treppenaufgang sollen die siebenbürgische Geschichte und Kultur widerspiegeln. Deshalb werden nach und nach große Wandtafeln installiert, die sich jeweils einem Thema widmen. In jeder Themenwand steckt viel Expertise und Recherchearbeit, die gestalterische Kunst von Lucian Binder-Catana und jeweils eine g [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16
[..] ten. Ein Engagement auf roter Linie war den anderen überlassen, machte ein Rumäniendeutscher in diesem Schlamassel mit, dann war er mehr als verdächtig. Bohses Buch steigert sich zum authentischen Nachschlagewerk, wenn der Autor aus den Notizen seines Tagebuchs die friedliche Revolution von in Leipzig wie einen Krimi nacherzählt. Wir mit Rumänien Verbundenen bekamen von diesen spannungsreichen Tagen um Nikolaikirche, Montagsdemonstrationen, Neuem Forum und Mauer viel zu [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 28
[..] n, unser Verbandsleben wieder aufzunehmen. Wir laden euch ganz herzlich zu unserem Grillfest für Samstag, den . August, wie immer in das Gemeindehaus Ahorn ein. Wir beginnen um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach gibt es wieder selbstgemachte ,,Mici" von unserem Grillmeister Fritz. Natürlich müssen auch wir Hygieneregeln beachten, aber daran haben wir uns ja mittlerweile gewöhnt. Wer bereits geimpft ist, bitte Impfschein bzw. Genesungsschein mitbringen. Wir freuen uns a [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 4
[..] uch in Hermannstadt und wollte sich persönlich bedanken für ,,alles, was uns in diesem Land widerfahren ist". Schon ab August werde er für die nächsten drei Jahre in die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland nach Dublin wechseln. Tags darauf, am Freitag, den . Juni, ehrten die aus allen Regionen des Landes angereisten Vertreterinnen und Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) den scheidenden Diplomaten mit der Ehrennadel in Gold des DFDR im R [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16
[..] gen im Repser und Fogarascher Land statt. Natürlich unter Einhaltung der jeweils erforderlichen Schutzmaßnahmen werden notwendige Arbeiten an den Kirchenburgen in Meeburg, Galt, Hamruden und an weiteren Kirchenburgen in der Region, je nach Teilnehmeranzahl, durchgeführt. Ziel ist es, unser Kulturerbe zu erhalten. Angestrebt wird auch die Gründung einer ,,Nachbarschaft der ehrenamtlichen Hilfe Kreis Reps", wobei wir das Modell der Nachbarschaftshilfe der heutigen Zeit anpassen [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 3
[..] . Bernd Fabritius begrüßte die Entscheidung der Bundesregierung: ,,Durch die Bereitstellung eines so überzeugenden Haushaltsbetrages von Milliarde Euro als Anteil des Bundes und der Planung einer ebenso nachhaltigen Beteiligung der Länder wird die von mir seit vielen Jahren geforderte Schaffung eines Ausgleichs für Härten in der rentenrechtlichen Eingliederung deutscher Aussiedler und Spätaussiedler, die durch rentenrechtliche Benachteiligungen im Fremdrentenrecht entstande [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 6
[..] ror, ohne den von Deutschland im Nationalsozialismus begangenen Zivilisationsbruch der Schoah und ohne den von Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg wäre es nicht dazu gekommen, dass zum Ende des Zweiten Weltkriegs und danach Millionen Deutsche Flucht, Vertreibung und Zwangsumsiedlung erleiden mussten." Die Vertreibungsgeschichte der Deutschen müsse daher in ihrem historischen Kontext von Ursache und Folgen eingebettet sein und dürfe nicht isoliert dargestellt werden. Me [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10
[..] is Betrachter-Standpunkt (Perspektive) und Betrachtungsgegenstand", die die Grundhaltung des Autors sowohl in seiner Darstellung Indiens und der dort gemachten Erfahrungen ausmachen als auch seine daran anschließenden Gedanken im ,,Nachwort zur Interkulturalität" prägen. Darin liegt die Klugheit dieses Buches, das erhellende Potential seiner Reflexionen. Die Grundhaltung, die sich aus ,,der unüberschaubaren Vielfalt in der Einheit des indischen Kulturraums" und dem internen U [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18
[..] Allen unseren Mitgliedern wünschen wir: ,,Kommt unbeschadet durch diese ungewöhnliche Zeit! Freut euch mit uns auf zukünftige Treffen und Feiern!" Im Namen des Vorstandes Renate Schütz Kreisgruppe Heilbronn Nachruf auf Ilse Schmidts ,,Menschen begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen." (Rainer Maria Rilke) Zu dieser Gruppe von Menschen gehört sie zweifelsfrei: Ilse Schmidts, die durch ihre künstlerische und handwerklic [..]