SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] Beim Erarbeiten der Informationsbroschüre für das nach Zeiden benannte Zimmer im Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck" fiel auf, dass es kein Dorf, keine siebenbürgischsächsische Marktgemeinde, auch kaum eine größere Stadt gibt, die eine so reichhaltige Liste an Buchund Aufsatztiteln aufweisen kann, die ihre Kultur und Geschichte thematisieren. Die von Balduin Herter und Helmuth Mieskes publizierte ,,Bibliographie Zeiden" erfasst nicht weniger [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 3

    [..] endgültigen Einzug des Frühlings ankündigte, kam Doris Hutter (Nürnberg, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.) auf die Idee: Machen wir's den Vögeln nach und begrüßen im Internetportal von Siebenbuerger.de den Wonnemonat Mai pfeifend mit einem bekannten Frühlingslied. Die Suche nach einem sehr bekannten und zugleich beliebten Frühlingslied fiel leicht, denn welchem Siebenbürger Sachsen klingt das Grete-Lienert-Lied [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 8

    [..] ulturellen Austausch und für ein lebenslanges Lernen voneinander ein, insbesondere weil das Thema Reisen im siebenbürgischen Kontext untrennbar mit Freiheitsdrang und Selbstbestimmung verknüpft ist. Die Frage nach (Selbst-) Identität findet sich in ihren postmodernen Gedichten wieder. Drei Fragen an Jessica Wädt Sie wurden als Autorin durch Ihre Leidenschaft zu Sprachen geprägt. Sie haben bereits zu Schulzeiten Englisch, Latein und Französisch gewählt ­ was begeistert Sie an [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 16

    [..] · . Juni V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Nachbarschaft Fürth Trotz Corona in Verbindung: In unserer Nachbarschaft gibt es zur Freude aller neben den Festen und Feiern im Jahreslauf auch die persönlichen Jubiläen sowie Geburts- und Namenstage, die mit kleinen Aufmerksamkeiten und Ständchen regelmäßig gefeiert werden. In Corona-Zeiten werden Namenstage und andere Ehrentage auf keinen Fall vergessen. Es wird angerufen, gratuliert und selbstverständlich [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 17

    [..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Heilbronn ,,Zuwanderung nach Siebenbürgen ­ Erfolgsgeschichten" Siebenbürgische Dokumentarfilme im Arthaus Kino Heilbronn Die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim, Dr. Heinke Fabritius, die Kreisgruppe Heilbronn des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, das Deutsche Kulturforum östliches Europa und das Kinostar Arthaus Heilbronn laden ein zu [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3

    [..] der Carl Wolff Gesellschaft Prof. Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. · . Uhr Beziehungspause nach Jahren ­ Die Siebenbürger Sachsen bleiben auch heuer auf Abstand. Dagmar Seck und Bernd Breit haben sich nach Dinkelsbühl begeben, um vor Ort ein Stimmungsbild einzufangen: Fehlt den Dinkelsbühlern unser Besuch? · . Uhr Zeichen und Bilder unserer Gem [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11

    [..] gs- und Festlebens. Der Weg zu wissenschaftlicher Erforschung dieses Bereichs, verbunden mit seiner musealen Präsentation, dem Bewusstsein-Erhalten, zeigte sich überdeutlich auf. Hochmotiviert trat sie im Jahr nach Bewerbung mit anspruchsvollem Auswahlverfahren in der Nachfolge der bekannten Museologin Ulrike Weindel-Rusdea die Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Volkskundeabteilung des Brukenthalmuseums in Hermannstadt an. Auch in der kommunistischen Zeit [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] dforum gegründet, um für unsere Tanzgruppe Projekte schreiben und Finanzierungen organisieren zu können. Mit ungefähr aktiven Kindern und Jugendlichen gehören wir auch gleich zu den größten im Land. KuH: Ließ sich deine Berufstätigkeit mit dem Pfarrfrauen-Dasein vereinbaren? Nach den schwierigen Stunden im Büro freue ich mich auf die Zeit mit den Jugendlichen, es entspannt mich. Unsere Kinder sind auch Teil der Kindertanzgruppe und das erleichtert deutlich die Situation. M [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15

    [..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L Wir waren jung und voller Tatendrang, als wir damals aus Siebenbürgen nach Deutschland kamen. Wie ging es unseren Eltern, die doch dort intensiv gelebt hatten mit allem, was dazu gehörte, Haus und Hof, Geschichte und Ahnen, Arbeit und Gemeinschaft? Ich glaube, dass der Zauber eines Neuanfangs, den jeder spüren konnte, uns vorangetrieben hat im Leben. Er lässt uns auch heute erwartungsvoll neue Wege gehen. Wir sind neugierig und hoffen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 5

    [..] ung, die uns zur ,,rechten Sicht" verhelfen: ,,Zur Einsicht in unser Leben und Verhalten, zur Durchsicht in den widersprüchlichen gesellschaftlichen Verhältnissen, zur Rücksicht auf die Umwelt als Gottes Schöpfung, zur Nachsicht gegenüber den Mitmenschen und zur Vorsicht gegenüber allen Ideologien und Phantasien und schenkt uns die rechte Aussicht auf eine erlöste Welt." ,,Es sind schon besondere Zeiten, in denen wir uns befinden", hatte der Bundesvorsitzende Rainer Lehni in [..]