SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 10

    [..] n Kraffts, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und seine Meinung immer äußerst direkt zu vertreten, vielleicht gab es andere Gründe ­ heute kann man darüber nur mutmaßen, aber es folgten Verhöre. Die zwei mussten nachgeben und im Jahr die Flucht nach Deutschland ergreifen ­ dem starken Krafft machte dieser Schritt anschließend lange Jahre innerlich zu schaffen, dass er gezwungen war, seine Heimat zu verlassen. In Deutschland angekommen, fing die Familie bei null an. Walter [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13

    [..] hiller Verlag neu herausgebracht und zu einer wahren Erfolgsgeschichte gemacht. Der Titel ,,Der vergessene Weg" weist auf ein Problem der sächsischen Besiedlung Siebenbürgens hin, dass unsere Vorfahren schon nach wenigen Generationen nicht mehr wussten, woher sie stammten. Kamen die ,,Ursachsen" in einem Treck, den Lokatoren des ungarischen Königs Geisa II. im östlichen Rheinland zusammengestellt hatten, ins Land, oder waren sie Teil der sogenannten Ostkolonisation? Viel [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] · . März K I R C H E U N D H E I M AT Scheiner ins Leben gerufen hatte, ,,... als Alternative zu den Chören der siebenbürgischen Städte und Schulen ...", wie Karl Teutsch im September , nach dem ersten öffentlichen Auftritt der neuen Kulturformation beim.Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag in Heilbronn, in der Siebenbürgischen Zeitung darlegte. In den folgenden Jahren war es hauptsächlich Wieland Graef, der Rüstzeiten und Auftritte programmierte und organisi [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 16

    [..] lturbeirat zugewanderter Deutscher sich sein aktuelles Logo ,,K-östlich" gegeben und informiert, herzlich zu seinen Veranstaltungen einladend, auf seiner Homepage www.nuernbergerkulturbeirat-zd.de. Doris Hutter Nachbarschaft Fürth Fastenzeit = Entschlackungszeit: Der Aschermittwoch ist vorbei, wir befinden uns in der Fastenzeit ­ Zeit der Besinnung auf den Jesu vor Ostern. Schon früher wurde sogar der Speiseplan geändert. Es kam kein Fleisch auf den Tisch, gelagert [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 8

    [..] den Geldbetrag zu verhandeln, und sie müsste ein Protokoll abschließen. Ich legte mich mit dem eingeschalteten Telefon ins Bett, schaltete einen Gang noch tiefer und fing an zu jammern, dass es mir schlecht ginge und die Oma fühle sich auch nicht gut. Immer nach fünf bis zehn Minuten wurde ich gefragt, wie es mir gehe. Das Ziel der Anruferin war, ich solle das Geld und Schmuck an einen bestimmten Ort bringen. Wieder täuschte ich vor, dass ich mit fast Jahren krank wäre und [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 28

    [..] Martha Stoica Ingolstadt Telefon: ( ) Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Anwaltskanzlei Dr. Bernd Fabritius Ihre Kanzlei für Rentenrecht Fremdrentenrec [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 4

    [..] ine Motivation, ein Praktikum bei der Siebenbürgischen Zeitung zu machen? Meine Motivation entstand dadurch, dass ich an der Bath Spa Universität Kreatives Schrieben und Verlagswesen studiert habe und nach dem Abschluss gerne mehr Erfahrung mit verschiedenen Berufen wie Journalismus sammeln wollte. Auch meine Herkunft spielte eine wichtige Rolle. Mein Vater ist Engländer und ich habe ein ganzes Leben in England gewohnt, doch fühle ich mich auch sehr mit meiner siebenbürgische [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] etwas lag greifbar in der Luft. Einschneidende Veränderungen krochen bereits durch die engen Gassen dieser Metropole. Sie sollten sich bald entladen. Eine Siegermacht des Zweiten Weltkrieges begann kurz danach druckvoll und zuweilen rücksichtslos unumkehrbare Tatsachen zu schaffen. Nur einige Tage und Nächte später begann die Deportation der arbeitsfähigen Bevölkerungsgruppen, die zur deutschen Minderheit Rumäniens gehörten. Der Autor erzeugte auf wenigen Seiten genug Kitt, u [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] schaftlichsten Verkleidungskünstlerinnen aus der Fürther Frauengruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi einlud, waren köstlich und herzerfrischend fröhlich. So viel Lebensfreude! Und daneben ständig die Suche nach passenden Zitaten, literarischen Weisheiten, wichtigen Zeitdokumenten. Inspiriert von den Kultur- und Frauenreferententagungen, versuchte sie neue Ideen umzusetzen, sie sang gerne und besuchte so gut wie alle kulturellen Veranstaltungen des Kreisverbandes. s [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17

    [..] HOG Rothbach trauert um GerhardThiess Gerhard Thiess, ehemaliger Nachbarvater der HOG Rothbach ( bis ), ist am . Januar im Alter von Jahren in Schongau gestorben. Geboren wurde er am . Juni in Rothbach als zweitältester Sohn von Michael und Martha Thiess, geborene Farsch. Nach dem Schulabschluss arbeitete er im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb und Kolonialwarengeschäft mit. Mit Jahren wurde er am . Januar zur Zwangsarbeit ins Kohlegebiet Donbas [..]