SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 4

    [..] ine Motivation, ein Praktikum bei der Siebenbürgischen Zeitung zu machen? Meine Motivation entstand dadurch, dass ich an der Bath Spa Universität Kreatives Schrieben und Verlagswesen studiert habe und nach dem Abschluss gerne mehr Erfahrung mit verschiedenen Berufen wie Journalismus sammeln wollte. Auch meine Herkunft spielte eine wichtige Rolle. Mein Vater ist Engländer und ich habe ein ganzes Leben in England gewohnt, doch fühle ich mich auch sehr mit meiner siebenbürgische [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] etwas lag greifbar in der Luft. Einschneidende Veränderungen krochen bereits durch die engen Gassen dieser Metropole. Sie sollten sich bald entladen. Eine Siegermacht des Zweiten Weltkrieges begann kurz danach druckvoll und zuweilen rücksichtslos unumkehrbare Tatsachen zu schaffen. Nur einige Tage und Nächte später begann die Deportation der arbeitsfähigen Bevölkerungsgruppen, die zur deutschen Minderheit Rumäniens gehörten. Der Autor erzeugte auf wenigen Seiten genug Kitt, u [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 16

    [..] schaftlichsten Verkleidungskünstlerinnen aus der Fürther Frauengruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi einlud, waren köstlich und herzerfrischend fröhlich. So viel Lebensfreude! Und daneben ständig die Suche nach passenden Zitaten, literarischen Weisheiten, wichtigen Zeitdokumenten. Inspiriert von den Kultur- und Frauenreferententagungen, versuchte sie neue Ideen umzusetzen, sie sang gerne und besuchte so gut wie alle kulturellen Veranstaltungen des Kreisverbandes. s [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 17

    [..] HOG Rothbach trauert um GerhardThiess Gerhard Thiess, ehemaliger Nachbarvater der HOG Rothbach ( bis ), ist am . Januar im Alter von Jahren in Schongau gestorben. Geboren wurde er am . Juni in Rothbach als zweitältester Sohn von Michael und Martha Thiess, geborene Farsch. Nach dem Schulabschluss arbeitete er im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb und Kolonialwarengeschäft mit. Mit Jahren wurde er am . Januar zur Zwangsarbeit ins Kohlegebiet Donbas [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20

    [..] k Stuttgart. Alle Gruppen in Tracht. Erntetanz zum Ausklang. Baumstriezel zum Kaffee. Sonntag, . November, . Uhr: Aktionstag im Haus der Heimat, , Stuttgart. Vormittags: Backseminar zum Erlernen der Kunst des Baumstriezelbackens. Nachmittags: Backgammon (Table)Turnier, weitere Gesellschaftsspiele möglich (Kartenspiele, Schach, etc.). Sonntag, . Dezember, . Uhr: Adventsfeier mit Andacht im Haus der Heimat, , Stuttgart. Chor, Kin [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21

    [..] t der Vorstand der HOG Großau alle Großauer und Freunde von Großau und wünscht ein gutes, ein gesegnetes Jahr ! Denen, die als Kind noch zum ,,Neujahrwünschen" zu den Verwandten und Nachbarn gingen, sind diese Worte vertraut und wecken Erinnerungen an das winterliche Siebenbürgen mit allen Freuden und Nöten. Trotz allem, was die heutige Zeit in Atem hält, schauen wir hoffnungsvoll und mit wachem Blick auf das beginnende Jahr, um alle sich bietenden Möglichkeiten wahrzuneh [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 3

    [..] . November · R U N D S C H AU Kinder von Leistungsbeziehern bekommen eine nach den Berechnungswerten zum Zeitpunkt der Antragstellung des Kindes berechnete eigene Entschädigungsleistung. Diese wird in ,,aktualisierter" Höhe berechnet, selbst wenn der verfolgte Elternteil schon vor vielen Jahren verstorben ist. Davon profitieren insbesondere Kinder von Betroffenen, die in Rumänien gleich nach der Wende Leistungen für Deportierte bekommen haben und dort verstorben oder [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 4

    [..] winnung legte der stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Andreas Roth vor. Er leitet die Arbeitsgruppe Mitgliederwerbung, die in der Bundesvorstandssitzung vom . März gebildet wurde. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, eine nachhaltige Strategie zur systematischen und konsequenten Gewinnung von neuen Mitgliedern und Vermeidung von Austritten zu erarbeiten und umzusetzen. In zehn Telefonkonferenzen und bei einem Workshop am .-. Oktober in München konnte die Arbeitsgruppe [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 10

    [..] ser Folge Ateliers, Übungs- und Arbeitszimmer und bittet die Akteure zum Interview. Herr Perle, Sie haben im vergangenen Herbst den Retzhofer Dramapreis erhalten. Das ist einer der renommiertesten österreichischen Nachwuchspreise für szenisches Schreiben. Neben dem Preisgeld ­ und das ist das ganz Besondere ­ ist mit der Zuerkennung zugleich die Uraufführung eines Stückes am Wiener Burgtheater verbunden. Der Preis bringt Sie also mit einem Sprung an die vorderste Front der Th [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 13

    [..] . November · J U G E N D F O R U M Als die nach Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen am . Juni in Zusammenarbeit mit dem Hilfskomitee zunächst sich gut angelassene Jugendarbeit zu erlahmen drohte, entwickelte diese durch die Initiative engagierter Jugendlicher und die Bildung eines ,,Erweiterten Bundesjugendreferates" ab dem Jahre zunehmend wieder Aktivitäten. Durch Werbung, Begegnungsveranstaltungen, Schulungen und nach Einführung einer Jugen [..]