SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 8

    [..] gingen, wo Großscheuerner außerhalb der alten Heimat wohnen, wurden dreiviertel durch den Besuch des Wiedersehens-Treffens honoriert. Den Erfolg hätte niemand erwartet. Das Programm hat sicher viele bewogen, nach Fulda zu kommen. Nach einem gemütlichen Begrüßungsabend mit Dia-Vortrag von Rektor Hans Rill, ,,Wiedersehen mit Großscheuern", folgte der erlebnisreiche Sonnabend mit einer Rhönrundfahrt und der Ersteigung der Milseburg, die Alexander von Humboldt als den schönsten B [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 9

    [..] . Seiten. Abb. H a u s er, Hedi: Über die deutschen Bücher des Kriterion Verlages. In: Tribuna Romäniei. Bukarest. Jg. , Nr. vom . April . S. . H e s s h a i m e r , Ludwig: Im Zauberkreis der Königin Maria. Aus den Erinnerungen eines Malers und Philatelisten. In: Salzburger Nachrichten. Jg. . Nr. vom . Sept. . S. . Abb. Letzte (.) Folge einer erstmaligen Teilveröffentlichung der Memoiren des siebenbürgischen Künstlers (Präsentation: Günt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 10

    [..] i. Breisgau Dr. Emil Owsanecki, A- Altmünster a. Traunsee (OÖ) im Namer aller Verwandten Die Beerdigung unserer teuren Verstorbenen fand am April auf dem evang. Friedhof in Gmunden a. Traunsee statt. Vierzehn Monate nach dem Ableben meines ältesten Bruders im . Lebensjahr ist nun auch mein zweiter Bruder Ing. Helmut Hubatsch am . . , ebenfalls im . Lebensjahr, in Schäßburg verstorben. Heidelberg, April Im Namen der trauernden [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3

    [..] es ihm vergönnt, hervorragenden Lehrern zu begegnen und etwa im Hause eines so berühmten Architekten zu verkehren wie es Prof. BreslauerIBerlin war, bei dem er seine Tätigkeit als Architekt und Städtebauer begann und der ihm den Weg nach Madrid in das neugegründete Städtebüro als Stadtarchitekt ebnete, wo er rund Jahre seines Lebens zubrachte. Hier sammelte er unschätzbare Erfahrungen im Städtebau, befaßte sich mit spanischer Baugeschichte und Literatur, sammelte wertvolle [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5

    [..] tleff, von -- Pfarrer in Lechnitz. Mit vierzehn Jahren trat er der Lechnitzer Musikkapelle bei; bald wurde er dank seiner außergewöhnlichen musikalischen Begabung und eines bewunderungswerten Gedächtnisses -- er war imstande, nach einigen Proben das schwierigste Musikstück auswendig vorzutragen -- erster Flügelhornist. Nach Verlust der Heimat ging er daran, im Kreis Rothenburg, wo der Großteil der Lechnitzer wieder seßhaft wurde, den ,,Verein der erweiterten Lechnitze [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 7

    [..] n seit Uhr, ich habe dauernd an der Tür geläutet, und kein Mensch macht mir auf. Wo warst du?" Ich: ,,Ich komme jetzt von zuhause." · Hans: ,,Wieso von zuhause? Ich habe gedacht, du schläfst hier." Ich: ,,Nein, Hans, in der Nacht schlafe ich zuhause. Hier nur am Tag." * Gleichberechtigung Die Türglocke läutet. Herein tritt ,,Herr R." -- wie er sich selbst vorstellt. Gemächlich kommt er näher und fragt, ob hier die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sei. Auf meine zust [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Nach langer schwerer Krankheit starb am . . in Vancouver, British ' Columbia, Kanada, im Alter von Jahren Alfred Karl Ludwig Schmidt geb. am . . in Kronstadt. In t i e f e r T r a u e r : Frances Schmidt, geb. Earle, Gattin Töchter: Astrid Schmidt Elke Ladiges, geb. Schmidt Jane, Anna und Christina Schmidt Maria Schmidt, Mutter Ernst Schmidt Ernst Schmidt, Bruder Norwood Ave. Erika Schmidt, geb. Rhein, Sc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 3

    [..] h in den Zeichnungen und Teppichen sichtbar, z. B. im großen Teppich, den die Künstlerin für die alte Ramlöser Kirche () entwarf; ihm soll ein Altar-Teppich, Antependium, folgen. Schon die erste Ausstellung, , brachte Nachfragen nach den Monumentalarbeiten, deren bisher größte -- ein sechs Meter langes Glasmosaik -- im Blagard Lehrerseminar zu sehen ist. Ausstellungen machten Frau M. M. Holmboe nicht nur in DäAus dem Siebenbürgisch-deutschen Künstlerarchiv (IV) Albert [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4

    [..] ger Wirkung in Kraft. -Als Leiter der Wahl des neuen Landesgruppenyorstandes betätigte sich der Vorsitzende der Kreisgruppe Mainz, Dipl.-Ing. Hans Z e i big. Zu Beginn erklärte Hans Gärtner, daß er sich nach fast jähriger Amtsführung wegen beruflicher Überlastung zurückziehen, d. h. nicht mehr zur Wahl stellen möchte. Da jedoch die Kontinuität in der Landesgruppenführung die beste Gewähr für deren erfolgreichen Fortbestand sei, versprachen die Kreisgruppehvorstände und Refe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 8

    [..] sich einfinden, welche das gemeine unwissende Bauern-Volk unter allerhand Bered- und Anlokkungen, auch Beybringung uncatholischer Bücher zur Austretung aus dem Land verleiten. Diese Verführer und Emissäre sollen nach Möglichkeit arretiert und der Landeshauptmannschaft zur verdienten Bestrafung eingeliefert werden". (G. St. A., Gedrucktes Orig. Wien, . Juli .) Im oberen Kammergut hatte man in den Jahren und viele Protestanten zum katholischen Glauben bekehrt, [..]