SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3

    [..] bis , drei Semester, verbrachte er an den Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg als Schüler von E. R. Weiss. weilte er ein Sommersemester lang in Paris, Studienreisen führten ihn , und nach Deutschland, nach Polen. Neben seiner jährigen Tätigkeit als Gebrauchsgraphiker arbeitete er als ,,Freier Künstler" sowie als Kunsterzieher bis zu seiner Pensionierung. Er nahm an lokalen Ausstellungen und an La [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5

    [..] standes mit den entsprechenden Ehepartnern zu einer kleinen Abschiedsfeier, um Pastor Becker zu bekunden, wie beliebt er in unseren Kreisen war und ist -- und auch, um ihm, seinen Mitarbeitern und seinem Nachfolger, R. BraMiage und Gattin, eine Kostprobe rumänisch-siebenbürgischer Küche vorzusetzen. Daß diese Kostprobe so gut gelungen war, verdanken wir unserem Fhepaar St. Papp, das sich mit Tuica, Schafkäse, Mäsline, lere (Fischrogen) und herrlichen Mititei das Wohlbehagen a [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 7

    [..] n . März, hatte er sich Freunde mit den Worten eingeladen:' ,,Kommt und bringt ein Stück Mediasch mit!" -Sie kamen am . März und legten Blumen, als letzte Grüße aus Siebenbürgen, auf sein Grab. Hans Zikeli Nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit entschlief unerwartet am . Januar unser lieber Sohn, Bruder, Neffe, Onkel, Vater und Großvater Gerhard Drechsler im , Lebensjahr. In tiefer Trauer Familie Drechsler Die Trauerfeier fand am . . in Großsachs [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 1

    [..] l abgestimmte Zusammenarbeit Tagung der Frauenreferentinnen in Stuttgart (S. Z.) -- Für Ende Januar (., .) hatte die Bundesfrauenreferentin,Frau Gertrud K a e ker, eine Frauen-Arbeitstagung auf Bundesebene nach Stuttgart einberufen, die durch die Anwesenheit des Bundesvorsitzenden Erhard P l e s c h -- dessen Vortrag und seine Teilnahme an der Aussprache -- an Gewicht gewann. Die Referate waren so gehalten, daß sich eine zwanglose Aussprache über die aufgeworfenen Fragen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 3

    [..] ich Bergel, Generalmuiskdirektor an der NWdeutschen Philharmonie/Herford, hat seinen Vertrag mit diesem Sinfonieorchester zum Herbst gekündigt, um als freier Künstler seinen internationalen Verpflichtungen nachkommen zu können, ohne -- wie es kürzlich mit Paris, New York und Los Angeles geschah -- Einladungen für Gastdirigate an Weltklasse-Orchestern wegen seiner Verpflichtungen in Herford absagen zu müssen. Der Volksdichter Johann Markus Die Spielzeit / begann für [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4

    [..] angekommen. Etwa Landsleute waren der Einladung gefolgt. Besonders erfreulich war es, daß auch Freunde aus Rheinland-Pfalz mit dabei waren. Pfarrer Kenst konnte mitteilen, daß unsere neugegründeten Nachbarschaften ihre Tätigkeit aufgenommen haben. In der Nachbarschaft Wiesbaden-Parkfeld fand eine gelungene Karnevalsveranstaltung statt, zu deren Gelingen ,,Hann" Barth wesentlich beigetragen hat. Im weiteren Verlauf des Abends hielt unser Landsmann Berneth einen interessante [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 5

    [..] en am . . das Kulturhaus ,,Hermann Oberth". Die Siebenbürger Frauengruppe hatte auch in diesem Jahr zum Faschingsauftakt alle Kinder von -- Jahre in den buntgeschmückten Saal des Kulturhauses eingeladen. Nach Klängen der Siebenbürger Blasmusik drehten die ,,Herren" ihre ,,Schönen". Kreisspiel, Hut-Tanz-Spiel, Einrollen mit Toilettenpapier, und als Höhepunkt des Nachmittags ein Ausschnitt des Programmes eines Richtfestes ,,Zirkus Unterwald". Die ,,Affendressur" bereitete [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 8

    [..] tenrente (Erwerbsfähigkeitsminderung um mindestens Prozent). Zur Witwenpension aus der Pensionsversicherung und zur Witwenrente aus der Unfallversicherung wird jedoch kein Kinderzuschuß gewährt, da nach dem Tod des Versicherten für das Kind durch die Waisenpension ein eigener Anspruch besteht. Eine Waisenrente aus der Unfallversicherung gebührt nur dann, wenn der Tod des Versicherten die Folge eines Arbeitsunfalles oder einer Berufskrankheit ist. SICHERN SIE IHRE RECHTSANS [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4

    [..] ätte des Hauptbahnhofes Wiesbaden anberaumt. Ein kleines Programm wird vorbereitet. -In Wiesbaden und Umgebung haben in letzter Zeit immer mehr Landsleute schwerpunktmäßig Wohnung bezogen. So liegt es nahe, Nachbarschaften zu gründen, denen je ein ,,Noberhann" vorstehen soll. Für diese Aufgabe stellten sich folgende Landsleute zur Verfügung: Nachbarschaft Wiesbaden Biebrkh-Parkfeld: Johann Barth, Semmelweißstraße ; Nachbarschaft Wiesbaden DotzheimSchelmengraben-Klarenthal: R [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 5

    [..] BENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Drabenderhöhe: Frauenabend am . . Zum ersten Frauenabend in diesem Jahr wartete eine Überraschung auf die erschienenen Frauen: Einige Herren der Bundesbahn waren nach Drabenderhöhe gekommen und zeigten Filme über Arbeit, Verwaltung und Organisation der Bundesbahn, ja sie fuhren uns per Bahn nach Frankreich zu ,,Erinnerungen alter Zeiten in Frankreich" und mit dem Film ,,Beglückendes Tal" in das wunderschöne Tölz-Tal. Viel Spaß bereitete [..]