SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 7
[..] nur dann wirksam, wenn das Erwerbseinkommen der Witwe den Betrag von Schilling monatlich übersteigt. Diese besonderen Ruhensbestimmungen für Witwen fallen ab . Juli ganz weg. Die Alterspension nach dem ASVG für Männer bei Vollendung des . Lebensjahres, für Frauen bei Vollendung des . Lebensjahres, kann seit Jänner auch dann in Anspruch genommen werden, wenn das Beschäftigungsverhältnis zwar nicht gelöst ist, das Einkommen aus dieser Beschäftigung aber den [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 2
[..] eg in eine abgesicherte Zukunft möglich ist, als die ,,Zusammenlegung" ihrer wirtschaftlichen, ihrer geldlichen, ihrer militärischen und kulturellen Kraft. Tun sie dies nicht, so werden sie -einzeln und der Reihe nach -- zu Spielbällen größerer Mächte, die realpolitischer denken. ,,Europa der Vaterländer" sagte General de Gaulle, ,,Europa der Völker" hielten und halten ihm die anderen entgegen. Es kann, bei aller Liebe zum gewachsenen Angestammten, nicht übersehen werden, daß [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 4
[..] : DM ,--. Es spielt die Unterhaltungskapelle des Hauses. Alle sind gerne gesehen! flügge gewordenen Enkel es mit Leidenschaft und gekonnter Technik taten. ,,Wie viele schöne Sächsinnen es gibt!" sagte mein Nachbar und zeigte auf die volle Tanzfläche vor der Bühne, von der die Musik-Band des Hauses mit Klängen und Witzen pausenlos für Stimmung sorgte. Die Schwabinger Prinzengarde tat ein Übriges: mit bayerischer Deftigkeit zog sie Bonner Prominente durch den Kakao -wer keinen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 5
[..] hafen - Heidelberg, Karlsruhe und Darmstadt Vor einem halben Jahrhundert: Schneekatastrophe in Kronstadt Erinnerungen von Richard Gust (Fortsetzung von Seite ) . .: Fahrt zum Donaudeutschen Trachtenball nach Neustadt/; . .: Faschingsabend in Heidelberg. Backmulde (); .--. .: Parisfahrt; Abfahrt am . . um Uhr, Mannheim, Preis .-- DM; .--. .: Letzte preisgünstige Parisfahrt .-- DM; .--. .: Letzte preisgünstige Trier-Luxembur [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5
[..] rlich erhöht. Wir bitten dieses bei der Überweisung für zu beachten! Mit freundlichem Heimatgruß Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender Gerhard Truetsch, Stellv. Kreisvorsitzender Vorfrühlingsfahrt nach Paris Wir teilen Ihnen mit, daß wir vom . bis . . die letzte verbilligte Parisfahrt veranstalten, zu der wir Sie, Ihre Angehörigen und Freunde herzlich einladen. Abfahrt am Freitag, dem . März , um Uhr, von Mannheim-Hauptbahnhof (vor Postamt ). Rückfahrt vo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 2
[..] t unsere längst schal gewordenen russischen Parolen des neunzehnten Jahrhunderts ,und glaubt, etwas Neues entdeckt zu haben; die wiederaufgenommene chinesische Theorie der Degradation zum Nichts wird von ihr mit Wonne nachgebetet. Ahnungsloses Unverständnis für das uralte menschliche Schicksal spricht aus der naiven Überzeugung unerfahrener Herzen: Seht, diese grausamen gierigen Unterdrücker lind Beherrscher werden wir verjagen, und die nach ihnen Kommenden -- wir! -- werden [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 3
[..] ENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTU ,,Siebenbürgisches Museum Gundelsheinf Gründungssitzung auf Schloß Horneck Byzantinische Tonwelt in europäischer Deutung Adolf H. Gärtner dirigierte Erstaufführung Nach gründlichen Vorbereitungen ist am . Dezember auf Schloß Horneck, Gundelsheim/Neckar, der Verein ,,Siebenbürgisches Museum Gundelsheim" gegründet worden. Gründungsmitglieder sind: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 8
[..] Urkunden-Dolmetscher mit staatlich ; anerkannte! Prüfung Dr. JOSEF ANDRAE S c h l c h t e r n ,,Schwabylon", " * * s e * und Königsbrunn bei Augsburg Denke rechtzeitig an Weihnachten! Geschenke von bleibendem Wert Krüge, Teller, Wappen, Ascher, Kerzenhalter und viele geschmackvolle Geschenke aus der kunsthandwerklichen Eigenerzeugung. - Angebot kostenlos! Roswitha Etter, Heilbronn, Selchwurst Siebenbürger [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1
[..] nglich, weil die Ausweitung des Gemeinschaftsbegriffs der Siebenbürger Sachsen in aller Welt einerseits ein Anwachsen der Einzelprobleme zur Folge hat, andererseits aber diese Gemeinschaft als politischer Faktor nach und nach mehr ins Gewicht fällt. Auf diesen Punkt konzentrierten sich auch die Fragen, die Erhard Plesch, Bundesvorsitzender, den Tagungsteilnehmern stellte. Deutlich klang in seinen Ausführungen die Sorge mit, daß die reale Wichtigkeit im obigen Sinne eines Geme [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 4
[..] s m a n n , und ein Referat von Dr. Richard W e i n d e l über das Thema ,,Der alternde Mensch und seine Lebenserwartung". Kreisgruppen Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, Karlsruhe und Darmstadt Herbstfahrt nach Bad Wimpfen zum Altdeutschen Christkindelmarkt Frau Hildegard Höchsmann hat sich nach echt siebenbürgisch-sächsischer Sitte viele Jahre hindurch ehrenamtlich für die Belange der Kulturarbeit im Rahmen der Landsmannschaft eingesetzt und trotz physischer Anfälligkeit bi [..]









