SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5
[..] n für die Bescherung der Kinder bitten wir auf unser Postscheckkonto Frankfurt/M. mit dem Kennwort ,,Nikolofeier" zu überweisen. Allen Landsleuten wünschen wir auch auf diese Art ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Der Vorstand der Landesgruppe Hessen Kreisgruppe Wiesbaden Einladung Liebe Landsleute! Sehr herzlich lade ich Sie, die Sie in Wiesbaden und in der Umgebung wohnen, zu unserer diesjährigen Adventfeier ein. Wir treffen uns am . Adventssonntag, dem . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . NoveTM' "r Weihnachts-Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Mit dem Orient-Expreß am . ., . ., . . von Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach Arad, Hermannstadt, Kronstadt und Bukarest im durchgehenden Wagen. Mit dem D /Wiener Walzer am . . von Stuttgart, Ulm, Augsburg, München nach Arad und Temeschwar ebenfalls im durchgehenden Wagen. Rückfahrten am ./. . , ./. . und ./. . [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 1
[..] e er dazu beiträgt, daß unsere Arbeit im bisherigen Umfang fortgesetzt werden kann. Alt-Schäßburg (Foto: Rumänisches Touristenamt) Gäste aus Schäßburg in Deutschland Kammerchor und Volkstanzgruppe begeisterten Nach langen und intensiv geführten Verhandlungen trafen auf Einladung des Gesangsvereins Sängergruß-,,Kümmel-Quartett"/ Neu-Isenburg am .. der Kammerchor und eine Volkstanzgruppe aus Schäßburg zu einem Gegenbesuch des Kümmelchors vor drei Jahren in Rumänien auf [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 3
[..] ei einem der letzten Klavierwettbewerbe in Mühchen erstmals die Toccata von Paul C ön s tan t i n e s c u gespielt wurde; konnten; in den darauffolgenden Tagen die Musikalienhändler die stürmische Nachfrage nach den Noten nicht decken. Die bedeutenden Großwerke Constantinescus, sein ,,Byzantinisches Weihnachtsoratorium" nen, sondern orientierte sich auch am spätromantischen Klangideal seiner Lehrer. Geprägt aber wurde Constantinescus Kompositionsstil durch jahrzehntelange Tät [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4
[..] gruppe spricht, dann geschieht dies aus besonderem Anlaß; das war in vergangenen Jahren bei Veranstaltungen der Landesgruppe Hessen bereits dreimal der Fall. Diesmal allerdings kommt hinzu, daß ich zum erstenmal nach einem Gespräch mit dem rumänischen Staats- und Parteivorsitzenden Nicolae Ceausescu anläßlich dessen Staatsbesuches in der Bundesrepublik Deutschland auf seinen Wunsch in seiner Residenz auf Schloß Gymnich zusammen mit meinen Stellvertretern Dr. Bonfest und Dr. P [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 5
[..] t zu bieten, Vorstellungen zu entwikkeln und Möglichkeiten aufzuzeigen für eine breit angelegte Mitarbeit. Die Landesgruppe fand die Anregung sinnvoll und richtete die Tagesordnung dementsprechend aus. Nach der Begrüßung der Kreisvorsitzenden, der Mitarbeiter und Landsleute durch den Landesvorsitzenden, OStR. Arthur B r a e d t , wurde der zum Jahresende ausscheidende erfahrene und langjährige Leiter der Geschäftsstelle, Helmut B a h m ü l l e r , verabschiedet. Für die bishe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7
[..] ehaupten siegt ein Volk, das tief darniederliegt. * Dies Gedicht verfaßte Johann Stterl/Traun für die am . Oktober vor dem Schwabenehrenmal an der Sigmarkapelle in Wels abgehaltene Totenfeier. Wir veröffentlichen es auf Wunsch. (Die Red.) Nachbarschaft Vöcklabruck Todesfälle: . . Maria Konherth, geb. Konnerth, aus Schönbirk, Jahre alt. -- . . Johann Schmidt aus Maniersch, Jahre alt. -- . . Gerlinde Kosch, Säugling von Tagen, Vöcklabruck. -- . . [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 8
[..] in Lechbruck Die Kassen sind leer - Weites Feld der Betätigung für Freunde - Unglaubliche finanzielle Anfangsschwierigkeiten Seit gut zehn Monaten ist das Siebenbürgerheim Lechbruck in Betrieb. Die Nachwehen der Bau- und Pionierzeit sind im Abklingen, der Alltag hat sich etabliert. Über sechzig betagte Landsleute haben hier inzwischen ein neues Zuhause gefunden und fühlen sich wohl. Es ist an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Der Vorstand des Hilfsvereins .Siebenbürger [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 1
[..] DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Oktober . Jahrgang B D Möglichkeiten, die brach liegen Vernachlässigen unsere Landsleute das Angebot an sozialen und wirtschaftlichen Möglichkeiten? (S. Z.) -- Daß es für unsere Spätaussiedler nicht leicht ist, sich in der Bundesrepublik Deutschland zu ,,etablieren" -- einzugliedern, festzusetzen, eine Existenz zu gründen usw. --, war wiederholte Male Gegenstand vo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 3
[..] sche -- bewußt oder unbewußt -- voller Stolz und missionarischem Eifer unsere eigenen kulturellen Leistungen hervorzuheben bemüht sind, uns aber immer noch herzlich wenig um die Anstrengungen unserer Nachbarvölker zu kümmern pflegen, die in der Welt längst hohe Anerkennung und Bewunderung gefunden haben. Wer weiß bei uns schon, daß es in Ungarn im . Jahrhundert einen König gab, der den Beinamen ,,Bücherfreund" erhielt? Daß in diesem Lande die erste öffentliche Bibliothek Eu [..]









