SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 1

    [..] stimmte Kreise der westlichen Christenheit gewaltig schockiert und haben auch unter uns Gehör gefunden. Sie haben uns auch eine Auseinandcrsetzung aufgenötigt, die zugleich der Selbslklärung diente. Nachdem zuerst seine unbelcgten, pauschalen Angriffe auf Vertreter der Oekumcne und der «erfaßten und anerkannten Kirchen der Länder des ,,Ostblocks" zurückgewiesen werden mußten (im Memorandum des Hilfskomitees für die Kirchcnkanzlei der EKD, abgedruckt u, a, im ,,Baugerüst" Nürn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 2

    [..] z. T. unsere zeitgenössische sächsische Geschichte wesentlich mitgestaltet hat", so hat er damit über A. Honig ebenso Wesentliches ausgesagt wie mit seiner Formel von dem ,,Mann mit stets sprühendem Geist". Kurz nach den Ehrungen, die Alfred Honig tu seinem . Geburtstag zuteil wurden, ist nun «ein Scheiden aus der Blattleitung zum JahresAn Alfred Honig ende unseren Lesern zu vermelden, und es sei jenen würdigenden Ausführungen vor allem der Dank der Landsmannschaft und unse [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 8

    [..] cher Machtkämpfe, tobender Ideologien, die sich gegenseitig zerfleischen wollen. Eine verheißungsvolle Brücke ist noch nicht gelungen, daher muß im hektischen Getriebe, so tote es zur letzten Weihnacht in Vietnam geschah, eine Pause eingelegt werden, zur Besinnung. Und dafür eignen sich am besten: die Schäßburgerin und der Schäßburger. Wenn man nur diesen verflixten Breschnjew herbekommen könnte, daß er mit einer Schäßburgerin den Zweischritt des Scheireberger tanzen würde, s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 1

    [..] n der Stadt Unna, Amtsnebenstelle Massen, Reinhold La.ni -- ein aus Reps gebürtiger Siebenbürger -- in der Presse vorgeworfen: ihm bei dem Hinweis auf die Möglichkeit zur Beschaffung des amtlich verlangten Deutschtums-Nachweises unangemessene Forderungen unterbreitet zu haben. Brantsch verzichtete auf die Beschaffung des Papiers über die Geschäftsstelle der Landsmannschaft und holte es sich aus Stuttgart. -- Die Pro und Contra gingen soweit, daß schließlich der Berliner Schri [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5

    [..] en im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe in Rumänien ließen neben dem vorbildlichen Einsatz einzelner Landsleute sehr deutlich den erfolgreichen Einsatz der beiden Kreisgruppen Rothenburg o. d. T. und Augsburg, sowie der Nachbarschaft Häsenbergl in München erkennen. Zu erwähnen wäre noch, daß am Samstag Abend der Leiter der Volkshochschule Dinkelsbühl, H a m m e r i c h , in einem sehr interessanten Lichtbildervortrag über seine Eindrücke einer Studienreise nach Rumän [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7

    [..] n gehört die vom Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart zusammengestellte Schau ,,Johannes Gutenberg --", die Üi diesen Wochen in den USA gezeigt wird und die zu Beginn des Jahres nach Kanada überwechseln wird... Während die Buchdruckerkunst mit beweglichen Metallettern von Mainz ihren Ausgang nahm, wo in einer Auflage von Exemplaren die berühmte -zeilige Gutenberg-Bibel erschien -- ein bis heute in seiner Gediegenheit und Schönheit nicht wieder [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 8

    [..] ZEITUNO . November Dank an die ältere Generation Am . November d. J. versammelten sich unsere älteren Landsleute aus Setterich und Umgebung im Saale des Evangelischen Gemeindezentrums zu einem Nachbarschaftsabend. Der eigentliche Anlaß waren jedoch die Geburtstage der - bis jährigen Landsleute, denen schon seit Jahren an den entsprechenden Geburtstagen von der Musikkapelle oder vom Chor ein Ständchen gebracht wurde. Da es aber immer wieder passierte, daß der eine [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 1

    [..] ussiedlerprobleme im allgemeinen ein. Die diesjährige internationale Feierstunde stand unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Arbeit und soziale Fürsorge, Herr Dr. F r i t z P i r k l . Nach einer Festvorlesung des Ehrenpräsidenten der Deutschen Nansen-Gesellschaft, Herr Prof. Dr. M a r t i n K o r n r u m p f , über den ,,Vater der deutschen Flüchtlingsverwaltung", Wolfgang Jaenicke, sprach Dr. Pirkl zum Thema ,,Aktuelle Probleme der Eingliederung von [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 2

    [..] rte Heimat verlassen wollen, hier von uns Mtmutg das . Ltmdesbeirots fBr Vertriebenen- und FtüchUtegsirogan Arbeitsbericht der Hauptabteilung für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte -- Stuttgart Zollfreie Pakete nach Rumänien Wie wir kurz vor Redaktionsschluß erfahren, werden in Rumänien Pakete, die nach dem . . dort eintreffen, nur dann zollfrei abgefertigt, w e n n -sie s p ä t e s t e n s am . N o v e m b e r bei einem Postamt in der Bundesrepub [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 4

    [..] tanden und stehen auch heute noch auf dem Standpunkt, daß man über solche Hilfsaktionen, die ja im Zeichen der Nächstenliebe und der Völkerverständigung stehen, nicht viele Worte machen soll, aber nachdem nun einmal der' Wunsch geäußert wurde, sind wir gerne bereit, diesem nachzukommen. Gleich nach Bekannwerden der furchtbaren Flutkatastrophe in Rumänien war es für uns in der Kreisgruppe selbstverständlich, mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln und Möglichlzeiten zu h [..]