SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5

    [..] e der Daten, die von ihr zusammengetragen worden sind, um ein anschauliches Bild von den im Titel angesprochenen Beziehungen zu geben, sich irgendwie einzuprägen, ist ein für jedermann unmögliches Unterfangen. Aber man erfährt, wo man nachzuschlagen hat, um auf diese oder jene Frage aus dem bezeichneten Gebiet eine genaue und vollständige Antwort zu erhalten. Andererseits ist viel zu wenig damit gesagt, man müsse den ungeheueren Fleiß bewundern, mit dem diese Arbeit zusammeng [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 8

    [..] Haferflocken g Kartoffelpüree ,,Stocki" g Pfefferminztee g Kamillentee g ö l g Kakao g Milchpulver W i r h e l f e n Ihnen gerne. GMBH & CO. KG, München , S Telefon () , , , Telex - Nach Rumänien Versand von gebrauchten und neuen Kraftfahrzeugen und Ersatzteilen sowie ölöfen und ölbrennern. Ab sofort können neue VW durch Sie hier finanziert und in Bukarest abgeliefert werden. Geschenksendungen z o l l f r e [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 1

    [..] , ununterbrochenen blendendschwefelgelben Blitzserien, jähen infernalischen Donnerschlägen und dem nicht endenwollenden, nervenzermürbenden Donnergrollen -- das aber dreißig Stunden lang, Tag und Nacht -- ließen schon von Anbeginn in weiten Kreisen der Bevölkerung eine Art ,,Weltuntergangsstimmung" aufkommen. Und als sich dann, mitten im Toben der Unwetter, auch noch ,,die Schleusen der Erde öffneten" -- wie es in Briefen heißt --, schien vielen diese so jäh hereinbrechende W [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 3

    [..] f rund Hektar erstickte das Wasser das Brot von morgen ..." Bukarest: ,,... Der Kampf gegen das Hochwasser ist nun in eine neue Phase getreten. Es gehört zu den Launen der Natur, daß jetzt die Flutwellen, die aus Rumänien nach Ungarn gerollt sind, auf anderen Wegen erneut zurückströmen, neue Gefahren heraufbeschwören und unsere schon schwer geprüften Menschen vor weitere, schwierige Aufgaben stellen. Infolge der großen, von der Theiß in die Donau eingeschleusten Wasser [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4

    [..] n Kokel und Mieresch, in Samosch, in Schäßburg und Lippa, in Desch und Sathmar gesehen haben -- in etwa einer Woche eintreffen wird. Der jetzige Höchststand von nahezu Meter über dem Normalwert dürfte nach Berechnung der Meteorologen um annähernd Zentimeter überboten werden . . . Wie groß die Einkreisung der Stadt durch das Wasser ist, erkennt man aus der Höhe. Von der Terrasse des Hotels ,Galatz' aus hat man einen Ausblick auf die Ferne, die nach Osten zu fast zu °/ [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 6

    [..] n eine Reihe wertvoller ,,Studien zur Geschichtsschreibung im . und . Jahrhundert" (Buchtitel), die über den engeren siebenbürgisch-sächsischen Raum vielfach hinausgreifen und gesamteuropäisches Denken nachhaltig ansprechen. Die ersten zwei der insgesamt sechs Studien, die in ein ebenso interessantes wie umfassendes Material Einblick gewähren, sind unmittelbar auf das Hauptthema bezogen. Andreas M ö k k e untersucht ,,Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein bei de [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 8

    [..] ebiet genommen haben, die Anträge stellen. In Anbetracht der obigen Frist wird allen Geschädigten empfohlen zu überlegen, ob sie nicht irgendwelche Vermögensverluste vergessen haben anzumelden. Nach der erwähnten Frist, ist nämlich auch eine Ergänzung des fristgerecht eingereichten Antrages hinsichtlich neuer Wirtschaftsgüter nicht mehr möglich. Da sich die Rechtslage durch die letzten Änderungsgesetze in vielen Punkten zu Gunsten der Geschädigten geändert hat und viele Gesch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 1

    [..] B D Nr. München, . Mai . Jahrgang Heimattreffen - Ein Bekenntnis für die Zukunft . Seit Jahren schon -- bald sind es sogar Jahrzehnte -- verlaufen unsere Heimattage in Dinkelsbühl nach einer schon zur Tradition gewordenen Ordnung, wobei aber jedes dieser Heimattreffen seinen eigenen Charakter hat. So stand z. B. vor drei Jahren die Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen im Mittelpunkt; zu Pfingsten war es die Glocke der Heimat und im Vor [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 5

    [..] es Harbach und der vielen zu Flüssen gewordenen Bäche brausten in ihrem alles verheerenden Lauf weiter, dem Mieresch entgegen -wobei u. a. Kleinkopisch und viele weitere Ortschaften Opfer der Fluten wurden. In der Nacht vom . zum . Mai d. J. trat auch der Alt bei Galt über die Ufer. Er staute die von Hamruden her einmündenden Bäche, so daß Hamruden binnen weniger Stunden in weiten Teilen in einer bis zu Meter tiefen Wasserflut versank. Viele Bewohner konnten erst im let [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7

    [..] e Hauptversammlung der Landesgruppe Hamburg Am . April d. J. hielt die Landesgruppe Hamburg ihre Hauptversammlung ab. Die Beteiligung daran war sehr rege; stimmberechtigte Mitglieder waren anwesend. Nach dem Tätigkeitsbericht des . Vorsitzenden, den Sonderberichten der Frauenrefentin und des Vertreters des Hilfskomitees, sowie dem Rechenschaftsbericht des Kassenwartes, wurde nach kurzer Diskussion dem Vorstand der Landesgruppe Entlastung erteilt. Anschließend erfolgte [..]