SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7791 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 7
[..] . August S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite Am . Juli hat Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren Vater und Großvater Dr. Adolf Bruckner Stadtpfarrer - Dekan i. R. Bukarest nach langem, schwerem Leiden im Alter von Jahren in die Ewigkeit abberufen. Die Gattin: Friederike Bruckner, geb. Albrich Kinder: Spieltraut Meier-Bruckner und Susanne Dr. Karlheinz Bruckner und Ehefrau Dr. Gertrud Bruckner Frikka und E'rhart Flubacher mit Karlheinz und Helmuth [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Unser Rechtsberater . Versorgung nach dem Gesetz zu Art. GG Frage: Mein Mann war Kreisarzt in Rumänien und ist dort verstorben. Ich habe die ganze Zeit Witwenpension bezogen. Seit einem Jahr bin ich hier in der Bundesrepublik, wo ich u. a. auch einen Versorgungsantrag nach dem Gesetz zu Art. GG stellte. Soeben erhielt ich Von der Bezirksflnanzdirektion einen Bewilligungsbescheid über die Pension nach meinem verstor [..]
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 4
[..] " Jugoslawien « ^ weniger als Prozent. Konferenz für europäische Minderheitskirchen in Rumänien Genf, . August (lwi). -- Dle erste größere Veranstaltung des Lutherischen Weltbundes (LWV) nach seiner fünften Vollversammlung in Evian wird die Konferenz für europäische Minderheitskirchen sein, die vom . bis . September in einem Spoithotcl der Schulerau bei Kronstadt in Rumänien stattfindet, Es werden etwa Teilnehmei erwartet, davon [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7
[..] tos. Albert Müller Verlag, Rüschlikon, Stuttgart und Wien, , DM. Dies Buch geht nicht nur Künstlernaturen an. Es geht jeden an; denn weltweit sind die biologischen Zusammenhänge! Was an Flußläufen tief im Binnenland gesündigt wird, wirkt sich , an den Lebensgemeinschaften des Meeres ebenso nachdrücklich aus wie hemmungsloses Ausbeuten und vernunftlose Eingriffe, was im weiteren zu Schäden, unbekannten Krankheiten und Hunger des Menschen führt, der auf das Meer angewiesen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 8
[..] ahnungslos mit rascher Bewegung einen Strauß herrlicher roter Rosen durchs Kellerfenster schob und sie auf den Kohlenberg legte. Dann stürmte er eiligst die Treppen hinauf in die Wohnung. Den Strauß wollte er dann wohl am Nachmittag heimlich seiner Angebeteten verehren. Ich aber nahm die Rosen in die Hand und ging ihm nach in die Wohnung, zeigte sie scheinheilig meinem Sohn, der tief und schuldbewußt errötete und sagte: ,,Vielen Dank für die herrlichen Rosen, die du mir durc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2
[..] n Brukenthal Verwüstete alte Heimat Bericht eines Augenzeugen aber die Hochwasserschäden in Rumänien Von Balduin Herter Eine schwere Naturkatastrophe hat weite Gebiete Rumäniens heimgesucht: Die Nachrichten meldeten Überschwemmungen allergrößten Ausmaßes. Durch die außergewöhnlich starken Regenfälle zwischen dem . und . Mai d. J. erreichten sie stellenweise die Liter-Grenze pro Quadratmeter. Aus den größeren Flüssen Siebenbürgens, wie Samosch, Mieresch, Große Kockel un [..]
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 2
[..] Fortsetzung von Seite ein Kind, das die Geborgenheit des Vaterhauses veilorcn hat und ängstlich tastend nach eigenen Wegen suchen muß. Nach dem Tod des Vaters befürchten die Brüder Josephs die große Abrechnung, Für sie ist die Vergangcnhcit offenbar nicht aufgearbeitet und bewältigt. Die unerledigte Schuldfrage steht peinigcnd und beunruhigend wieder vor ihnen auf, Joseph, ihr Bruder, hat sie in der Hand, und sie glauben offensichtlich nicht recht an die Redensart, daß Zeit [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 3
[..] katastrophengeschädigten in Siebenbürgen hat der Münchner evang. Prodekan, Pfr. Otto Steiner, alle evang. Gemeinden, Pfarrer und kirchliehen Dienststellen in der bayerischen Landeshauptstadt aufgerufen. Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen am Hasenbergl ist bei dieser Hilfsaktion maßgeblich beteiligt. Die ge, sammelten Sachspenden sollen mit einem Lastzug nach Siebenbürgen weitergeleitet werden.* Die Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern stellte dem Diakonischen Werk der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4
[..] SJEBENBÜRGISCHE ZEITUjgG lg. Juli Unser Rechtsberater I. Kosten für Erbscheine Frage; Ich bin Spätaussiedler aus Rumänien. Als Erbe nach meinem in Siebenbürgen verstorbenen Vater habe ich im Lastenausgleich den Anteil an einem Haus in Hermannstadt geltend gemacht. Das Haus ist bereits vor dem Tode meines Vaters sozialisiert worden. Das Ausgleichsamt hat von mir als Nachweis für die Erbberechtigung die Vorlage eines Erbscheines verlangt, den ich bei dem für meinen jetzige [..]
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4
[..] den uns Jesus Christus geoffenbart hat, ist anders als der ,,liebe Gott" unserer volkstümlichen Vorstellung, Erbarmen und Gericht gehören beide in Gottes Plan. Das wai zu verkündigen. Das Evangelium ist kein Betäubungsmittel, es sieht nach vorwärts. ,,Wart ihr blind, so hättet ihr keine Sünde, nun ihr aber sprecht, ihr seid lebend, so bleibt euch eure Sünde", heißt es in der Schrift. Ich will mit einem Zitat schließen, mit einem Wort, das der große Mann gesprochen hat -- in [..]









