SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 3
[..] forttrugen. Die ganze Veranstaltung wurde gefilmt.* In der Siebenbürgischen Zeitung voml.März berichtete-Landsmann Martin Jekel.über den ersten Versuch der Agnethler, ihren alten Brauch des Urzelnlaufens nach Großsachsenheim zu verpflanzen. Überall ist jetzt das Faschingstreiben auf der Höhe. Ist es da ein Wunder, daß sich die Agnethler wieder an ihr Urzelnlaufen erinnern? Immer noch begeistert vom ersten, gut gelungenen Versuch im vorigen Jahr, rotteten sie sich heuer [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 6
[..] u vermitteln. G r o s s , Hermann: Handelspolitische Probleme in den Wirtschaftsbeziehungen der Donauländer zur EWG. In: Der Donauraum. Zeitschrift des Forschungsinstitutes für den Donauraum. Graz-Wien-Köln , Jg. , Heft -- , S. -- . Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger GmbH, Graz - Wien - Köln. Mitteilung Der Verbandstag der Landsmannschaft hat in seiner Sitzung am . . in Waldbröl den Mitgliedsbeitrag ab . Januar auf ,-- DM pro Jahr (,- DM pro Vier [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 8
[..] Europas wird auf Jahrzehnte hinaus in neue Bahnen gedrängt. So findetauch das Freitum der Siebenbürger Sachsen sein Ende, denn Österreichs Niederlage stärkte Ungarn so sehr, daß es im Jahr nach der Schlacht von Königgrätz kampflos das erringen konnte, für das es seine großen Blutopfer vergeblich gebracht hatte. In tragischer Weise verweigerte Budapest den anderen Völkern jene Rechte, die es für das eigene Volk errungen hatte. -- Die großen Zusammenhänge im Ringen de [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3
[..] s und Kunsthistorikers von hohem Bang gedeutet. Den Freunden und Anhängern des Jubilars klingt auch heute noch Zillichs kennzeichnende Charakterisierung dieser bedeutenden Künstlerpersönlichkeit nach, wenn er etwa von Wührs Sprache schrieb: ,,Dieses innige Verhältnis zur lebendigen Sprache hebt Wühr über die meisten Kunstbetrachter; er hat die Gabe zu sagen, ·was er erschaut; und er schaut tief, weil er Stille in sich hat. Bei einem Mann, der Krieger und Wanderer sein konnte, [..]
-
Beilage LdH: Folge 147 vom Januar 1966, S. 3
[..] ngen, wird sich nicht nur die Gemeinde anstrengen müssen, sondern auch von Seiten der evang. Gesamttiiche und des Staates Hilfe nötig sein. Es ist zu hoffen, daß dies Kleinod architektonischer Schönheit auch der Nachwelt erhalten bleibt. Das Evangelische Verlagswerk Stuttgart kündigt für das Frühjahr das Erscheinen einer Festfchrift für Bischof D. Friedrich Müller (Hermannstadt) an, die aus Anlaß seines . Geburtstages vom Altpräsidenten des Lutherischen Weltbundes, Fra [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 2
[..] dererweckung ihres Volkes kämpfen müssen, und die das auch tun und dabei nicht wenig Geist entwickeln. Unsere Lage ist natürlich mit niemands Lage vergleichbar. Wir stehen mitten in der Katastrophe oder vielleicht kurz danach. Ich sagte schon, daß es schwer sei, in unserem Falle Prophet zu sein. Den Vorteil einer Aufgabe haben wir aber auch. Wir haben, wie es in unseren Grundsätzen ganz richtig heißt, die Aufgabe, jedem, der die alte Heimat verlassen will, behilflich zu sein. [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Dezember Unser Rechtsberater . Veräußerung eines Hauses vor der Aussiedlung Frage: Nach langjährigen Bemühungen ist es mir vor einem Jahr endlich gelungen, zu meinen Angehörigen nach Deutschland auszusiedeln. Ich hatte in Hermannstadt ein Haus, das Ich kurz vor der Ausreise zu einem Schleuderpreis veräußern mußte, da ich sonst die hohen Kosten für die Ausreisepapiere und das aridere Drum und Dran nicht hätte aufbringen können. Nun hab [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5
[..] eine Versammlung statt, bei der der Bundesvörsitzende der Landsmannschaft Erhard Plesch, ein Referat über Fragen des Lastenausgleiches halten und über seine Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika berichten wird. Nach diesem Referat spricht Oberstudiendirektor Hans Philippi zu den Siebenbürger Landsleuten. · Zu beiden Veranstaltungen sind alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen und werden gebeten, recht zahlreich und pünktlich zu erschein [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember ·-hier abtrennen · Vorn Werber auszufüllen Ich' bitte um Übersendung nachstehender Buchprämie(n) für ~... Förderungsabonnement(s) (Buchtitel und Verfasser) an nebenstehende Anschrift: Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! (Vor- und Zuname) (Postleitzahl - Wohnort) (Straße und Hausnummer) NEUE BÜCHER (Fortsetzung von Seite ) aus ärmsten Wiener Verhältnissen bis zur Weltberühmtheit ist voll leidenschaftlicher Spannung. Schauplätz [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 12
[..] ng. Kein Kapital erforderlich. Aussetzung: gute Kochkenntnisse, jedoch keine Spezialkenntnisse. Wir bieten: -Zimmer-Wohnung mit Küche u. Bad in neuerbautem Clubhaus in schönster, ruhiger Lage, Bewirtschaftung der Clubgaststätte in eigener Regie, Fixum nach Vereinbarung (monatl. Einkommen ca. DM .bis .-) Nähere Auskünfte durch W. Fiala (Hermannstadt), Stuttgart-Korntal, Steinbeißstr. , Telefon ^"ARBEIT UND HEIMAT K finden arbeitsames Mädchen (Frau) als Hau [..]