SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 4

    [..] nne der Landsmannschaft. Diese Hingabe zum Wohl der Gemeinschaft, der Ernst, mit dem Fritz Lukesch die übernommenen Amtsgeschäfte durchführte, zogen nicht nur Schmälerungen «eines beruflichen Einkommens nach sich, sondern hinderten ihn auch nicht, selbst als kranr ker Mensch die übernommene Arbeit zu führen. Denn als Fritz Lukesch am , März d< J. nach.Ablauf dreier Amtsperioden vom Bundesvorsitzenden Erhard Plesch verabschiedet wurde, erkannte man bereits deutlich die Male, [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 8

    [..] chtete Gewerbeschule, wo schön früh sein technisches Interesse geweckt wurde, besonders auf dem Gebiete der Elektrizität und des Filmwesens. Im Ersten Weltkrieg tat er schon ab Dienst und kam nach Albanien, wo er auch das Ende des Krieges als Leiter eines großen Nachschublagers erlebte. Nach Hause zurückgekehrt, gründete er mit seinen Geschwistern eine technische Firma, die er zu einem bedeutenden Unternehmen machte. In dieser Zeit war er lange Jahre Ausschußmi [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 2

    [..] für alle Landsleute aus NordrheinWestfalen, aber auch aus Hessen und Niedersachsen leicht zu erreichen. Doch hoffen wir auch auf zahlreiche Teilnehmer aus Süddeutschland, von wo die Posaunenchöre aus Nothenburg o. d. T. und aus Nottendorf bei Würzburg erwartet weiden. Nach vorangehenden Sitzungen des Vorstandes wird am Nachmittag des . Oktobers die Vollversammlung abgehalten, zu der rechtzeitig die satzungsgcmäße Einladung erfolgen wird. Der Abend vereint die Teilnehmer zu [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 3

    [..] Aachener Rathaus, an dem außer den Vertretern der Stadt der Vorsitzende des Kreisvertriebenenbeirats und der Kreisvorsitzende des BdV teilnahmen. In einer improvisierten Pressekonferenz wurde Dr. Jaksch nach dem Echo seines ,,Marschall-Plans für Osteuropa" gefragt. Seine Antwort: ,,Das Echo im Osten war gar nicht so schlecht. Meine Studie hat auch in Amerika Aufmerksamkeit gefunden... Das Konzept hat als Rahmenvorstellung Wurzeln geschlagen." Nach Ansicht von Wenzel Jaksch ko [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 4

    [..] lung von Fragen der Staatsangehörigkeit beantragt. Vorige Woche wurde uns die Staatsbürgerschaftsurkunde in feierlichem Rahmen überreicht Jetzt sind wir endlich vollwertige deutsche Staatsbürger, nachdem wir Jahre lang hier nur als Vertriebene gelebt haben. Unangenehm war jedoch die Überraschung, als mir eine Gebühr von je DM pro Person auferlegt wurde. Meine Familie zählt fünf Personen, also müßte ich DM blechen. In unserer Zeitung stand doch, daß das Verfahren kos [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 5

    [..] enigen Ausnahmen abgesehen, lauter ,,Greenhorns", Neulinge im Bonner Parlamentsbetrieb. Diesen politischen ABC-Schützen im Bundeshaus ist schon erstaunliche Aufmerksamkeit zuteil geworden. Am . Oktober , knapp einen Monat nach der Bundestagswahl, trommelte Egon Klepsch, Sieger im Wahlkreis Koblenz, die jungen Abgeordneten der CDU/ CSU zusammen. Insgesamt fanden sich in der ,,Karl-Arnold-Bildungsstätte" in Bad Godesberg ein und gründeten eine ,,lose Arbeitsgemeinschaf [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6

    [..] und auf entscheidende Veränderungen in den letzten Jahren hingewiesen. F o l b e r t h , Otto: Hermann Kirchner. Lexikonartikel in: österreichisches Biographisches Lexikon -- . Bd. III, S. . Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Graz-Köln . F r b n i u s , Karl; Der Rundholzsortier- und Zubringerwagen. In: Holz-Zentralblatt, Stuttgart , Nr. vom . Juli . G ö n e r , Carl: A humanitäs eszmenye St. L. Roth iräsaiban (Der Gedanke der Humanität in S [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 8

    [..] or allem dem Konzept des Generalstabschefs des Heeres. So hält er den von Hitler gegen die Ansichten des Generalstabs erteilten Befehl, im ersten Kriegswinter die deutschen Wer fahrt am W. Juli fOr Wochen mit Pkw nach Kronstadt oder Umgebung und würde gegen Kostenbeteiligung eine Dame mitnehmen? Angebote an: Helga Fernengel, Marburg, Wehrdaer Weg Siebenbürgerin' Witwe, Jahre, mit Jähriger Tochter, sucht Geborgenheit In einer Zweitehe. Zuschriften unter Ka - an [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6

    [..] ke, Beginn Uhr. Ziel aller landsmännischen Tätigkeit ist und bleibt, den Zusammenhalt unter den Landsleuten zu fördern, den Gedanken an die Heimat lebendig zu erhalten und denen, die durch ihr unglückliches Vertriebenenschicksal bedürftig geworden sind, nach besten Kräften Trost und Unterstützung zu gewähren. So hatten es sich auch die Frauen der Berliner Landsmannschaft zur Aufgabe gemacht, ihren in Not geratenen Landsleuten zu den Festtagen eine Freude zu bereiten. · Zu [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8

    [..] schriften Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat März zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Dendorfer Karl, geb. . . , aus Kronstadt nach Heidelberg, b. Knall; Stefanl Susanna, gcbi . . , aus Heitau nach Offenburg-Süd, Am Eichenknick : Streitferd Thomas, geb. . S. , und Streitferd Margareta, geb. . . , aus [..]