SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 4

    [..] ) Bundes, Matt Gierescher, beging. Er hielt auch die packende Festrede. Der gastgebende Verein Karpatenchor Canton leitete das Konzert der Einzelchöre ein. Alle Gesangsvereine brachten gute Leistungen dar. Nach den deutschen Liedern der Chöre spielte die Edelweißkapelle zum Tanz auf, der bis in die Morgenstunden dauerte. Franz Strama, Sekretär der Eintracht-Hermania, bemerkte in einer Ansprache, die Nächte in Canton seien viel zu kurz. Am zweiten Tag, Sonntag den . Septembe [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5

    [..] n Symbolen folgend, ,,wird der Weg von der kleinen Heimat unserer Kindheit in die große Heimat des Geistes, der Kultur und der Menschlichkeit führen, wie immer die Würfel in Europa fallen." Beratungen der Arbeitskreise Am Samstag Nachmittag wurde in den einzelnen Arbeitskreisen die Hauptprobleme des Kongresses beraten. Die Ergebnisse wurden am Sonntag in einer zweiten Sitzung des Kongresses mitgeteilt. Der Arbeitskreis für Ostdeutsche Kulturpflege bei den Massenmedien Rundfun [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7

    [..] Amerikareise Ende , bei der die Wiederaufnahme Deutschlands in die Gemeinschaft der freien Völker feierlich bekräftigt wurde. Ein weiterer Band folgt. Die Reden, Verlautbarungen und Unterlagen zu den beiden Nachkriegsbänden aber werden als besonderer Dokumentenband erscheinen, der auch ein Namen- und Sachregister für beide Bände enthalten wird. Die Zeit vor will der Verfasser später gesondert behandeln. Mit der Widmung ,,Meinem Vaterland" beginnen die Erinnerungen e [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 8

    [..] burg geben bekannt Oberarzt der Chir. Univ.-Klinik rie i£uw>e ^ Ärztin Frankfurt/Main - Niederrad, Heinrich-Hoffman-Str. J DRABENDERHÖHE ist eine Reise jetzt schon wert, auch wegen den original Siebenbürger Weinen die wir in noch nie dagewesener Auswahl, darunter einmaligen Spitzenqualitäten, zu mäßigen Preisen führen. ; F. u. V. Geisberger, Drabenderhöhe, Siedlung H Unseren zahlreichen Kunden, insbesondere aus den Räumen Frankfurt/Main, Köln, Düsseldorf, die uns au [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 2

    [..] cheint, wenn man weiß, daß in Bonn eine . schrittweise Liberalisierung bestimmter Importe aus Rumänien ernsthaft in Erwägung gezogen, wird.* Auch eine Verstärkung des Touristenstroms aus der Bundesrepublik nach Rumänien ist wahrscheinlich und würde sich vor allem für den rumänischen Devisen-Saldo positiv auswirken. Da ist ferner die Möglichkeit, den Handels. missionen beider Länder begrenzte konsularische Befugnisse einzuräumen und sie damit in die Lage zu versetzen, die für [..]

  • Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 3

    [..] ürgen) eine Neise ins Donaudeltll ) Erinnerungen und Anekdotcn aus Stadt und Land, u. v. a. Die zahlreichen Bilder sind alle neueren Datums. Das Jahrbuch kostet einschl. Versand D M .N löst. Sch. .--). Es sollte auf dem Weihnachtstisch jeder siebenbürgisch-sächsischen Familie liegen. Bestellungen nimmt die Geschäftsstelle des Hilfslomitees der Sievenbürgei Sachsen, München , , entgegen. Hab ich heut nicht viel genossen? Schönes gab mir dieser Tag, [..]

  • Beilage LdH: Folge 144 vom Oktober 1965, S. 4

    [..] aber auch die Orgel mit all ihren vielen Möglichkeiten voll zur Geltung kam. Nie Reihenfolge war so geschickt gewählt, daß er eine stete Steigerung erreichte, die keinen der bewußt Zuhörenden aus ihrem Vann ließ. Nach der Passacaglia in B-Dur von G, Frescobaldi, die er unübertrefflich abwechslungsreich und farbig registrierte, folgte tontrapunktisch das großangelegte Präludium, Fuge und Ciaconna in d-Moll von I , Pachelbel, das männlich-geradlinig angefaßt und dargebracht wur [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 11

    [..] wenn sich eine genügende Anzahl von Vorbestellern findet. Das Büchlein wird genau so aussehen wie die letzte Auflage und kann, w e n n die V o r b e s t e l l u n g e n z e i t g e r e c h t e i n l a u fen, zum Weihnachtsmarkt fertig sein. Der geringe Preis von , Mark ist für jeden erschwinglich; er ist nicht höher als die Kosten zweier Kinokarten. Ich, rufe meine Landsleute auf, durch Vorbestellung die Neuherausgabe des Werkchens zu ermöglichen. Sie wäre eine erfreuliche [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 12

    [..] ischem Wappen aufwarten und mündlich immer wieder unseren Dank bekunden und den Humor mit ihnen teilen. Unsere Gastgeber zeigten uns die schöne Provinz Dalsland und führten uns bei dieser Gelegenheit bis nach Norwegen hinein, wo wir die Fjorde und u. a. auch die Stätte, wo Karl XII. im Kampf gegen die Dänen fiel, besichtigen konnten. Erwähnt sei noch, daß gerade diese Leute, an der Spitze Pastor Berglund, sich auch schon früher als Helfer und Freunde der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Beilage LdH: Folge 143 vom September 1965, S. 2

    [..] zum Wort der Wahrheit und der Kraft weiden , , ." So schrieb damals Konrad Möckel. Nichts anderes als dieses geistliche Leben und die aus ihm erwachsende Gemeinschaft suchte er. I n den ei Jahren, wahrend des Krieges und nachher. Er wußte um die Wahrheit, die sein Freund Hans-Vcind von Haeften schon im Blick auf das sächsische Volt und seine Kirche so gesehen hatte: ,,Die Fassade des jährigen Gebäudes wild zu Bruch gehen, Legen Sie unbekümmert um den prasselnden Sc [..]