SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17
[..] Bergen, in der Valea Hornului, gehört ebenso zum Portfolio der Erinnerungen wie ein Urlaub in Costineti am Schwarzen Meer, das Skifahren in der Schulerau sowie die kleinen alltäglichen Begebenheiten in der Nachbarschaft und natürlich die Familienerzählungen, denn im Haus wohnen nicht nur die vier Kinder mit ihren Eltern, sondern auch ,,vier noch recht junge Alte": die Großeltern mütterlicherseits sowie Großtante Magda und ihr Mann Ionel, deren Kennenlernen schon eine Gesch [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 18
[..] . Warum auch, heißt es doch ,,Diktatur" des Proletariats. So sind die Parteizellen (organizaie de baz), die überall eingesetzt werden, oft mit Mitläufern besetzt, die vor allem auf ihre Privilegien achten. Um Nachhaltigkeit bemüht ist vor allem die siebenbürgische Mentalität. Erste Akademiker haben die formell erneuerten Hochschulen verlassen, aber die Lehrkräfte sind immer noch die alten. Gestandene Professoren lassen sich auch mit Parteibeschluss nicht aus dem Boden sta [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:
[..] -eichler.de -ZuschriftenbitteandieseAdresse So beginnt die berühmte Rede von Martin Luther King am . August . Er bezog sich auf das Überwinden von Grenzen im gespaltenen Amerika. Fast auf den Tag nach Jahren, genauer amSonntag,dem.August,sollen siebenbürgische Grenzen überwunden werden. Die Grenzen der Gemeinden im Mühlbacher Bezirk. Pfarrer Alfred Dahinten will die Chance des digitalen Gottesdienstes nutzen, die verstreuten Gemeinden unter dem Motto ,,Keine [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 20 Beilage KuH:
[..] · . August K I R C H E U N D H E I M AT Einbewegtes,reichhaltiges,erfülltes und gesegnetes Leben und Wirken ist vollendet. Davon geben die bereits erschienen Nachrufe auf Pfarrer i. R. Kurt Egon Franchy beredtes Zeugnis. Wir schicken voraus, dass in seinem Leben und Wirken sich unsere siebenbürgisch-sächsische Geschichte im Kleinen widerspiegelt und persönlich-konkret wird. Hier wollen wir vor allem auf die geistliche Dimension seines Lebens und Wirkens in der gebot [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 21
[..] , Altmünster,Telefon und Fax: ( ) Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck,Telefon und Fax: () , E-Mail: Nachbarschaft Rosenau Endlich wieder ein Fest! Endlich wieder gemütlich beisammensitzen! Unser Brauchtumssonntag am . Juli war nach der verordneten, langen Pause die erste Veranstaltung mit dem Flair ,,wie damals". Frühschoppenstimmung herrschte auf unserer Festwiese der [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22
[..] · . August Z E I T Z E U G E N ,,Das Göld darf man nicht so wuzeln", sagte die Beamtin an der österreichisch-bayerischen Grenze, nachdem ich die zur Einreise nach Deutschland erforderliche Autoversicherung mit einem -DM-Schein aus unserer ,,Reisekasse" bezahlen wollte. Der Geldschein war tatsächlich sehr dünn zusammengerollt, weil wir das deutsche Geld im Rohr der Gangschaltung unseres Käfers verstecken mussten. Wir waren ja rumänische Staatsbürger und durften al [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 26
[..] Mitglieder verschiedener Kreisgruppen, ahnten noch nicht, dass sie sich knapp zwei Jahre in Geduld würden üben müssen. Umso größer war die Freude, als es dann soweit war. Wir fuhren von München mit dem Zug nach Wien und dann mit dem ,,Dacia Express" nach Bukarest. ,,Hinter Wien fängt der Balkan an", bemerkte jemand, als wir im Begriff waren, uns im Schlafwagen zurechtzufinden. Da wurde uns klar: Das Abenteuer beginnt! In Bukarest begrüßte uns herzlich der Ornithologe und Geol [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 27
[..] . August · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Kulturnachmittag startet wieder Leider ist im Haus der Heimat noch Baustelle. Das Wiedersehen fand daher im Biergarten unter freiem Himmel statt. Wie schön, dass die Inzidenzwerte endlich soweit gesunken sind, dass wir wieder gemeinsam, im Freien, feiern dürfen. Zur Freude aller organisierten wir am . Juli ein Wiedersehen nach der langen Zwangspause durch Corona im Biergarten Erdinger Weißbräu in Nürnberg. [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 28
[..] n, unser Verbandsleben wieder aufzunehmen. Wir laden euch ganz herzlich zu unserem Grillfest für Samstag, den . August, wie immer in das Gemeindehaus Ahorn ein. Wir beginnen um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Danach gibt es wieder selbstgemachte ,,Mici" von unserem Grillmeister Fritz. Natürlich müssen auch wir Hygieneregeln beachten, aber daran haben wir uns ja mittlerweile gewöhnt. Wer bereits geimpft ist, bitte Impfschein bzw. Genesungsschein mitbringen. Wir freuen uns a [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29
[..] September , dann hoffentlich mit derselben guten Stimmung wie bisher auch immer. Bleibt gesund und bis nächstes Jahr. Thomas Kieltsch (Vorsitzender) . MeschnerTreffen abgesagt Liebe Meschner, liebe Vereinsmitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e.V., erneut müssen auch wir den noch notwendigen Einschränkungen der Pandemie Rechnung tragen und schweren Herzens unser . Meschner Treffen, das am . September stattfinden sollte, absagen. Auch wenn die Zahl d [..]









