SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 4

    [..] in seinem positiven Handeln und in seiner Gebundenheit zu Veranstaltungen des Hilfskomitees I n einer Vorstandssitzung, die am , und , November in Ansbach stattfand, wurden für folgende Veranstaltungen des Hilfskomitees festgesetzt: Siebenbürgisch-sachsischer Kirchentag Nach mehr als zweijähriger Pause ist ein Kirchenlag geplant, der am , und . Juni in Nürnberg-Langwasscr abgehalten wird. Zu ihm sind alle Landslcute schon heute herzlich eingeladen. Neben der sat [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 5

    [..] s. Nur elf Jahre später () entstand auch in Siebenbürgen die erste Hochgebirgsverelnigung, der ,,Siebenbürgische Karpatenverein" (SKV). Er wurde zur ersten Vereinigung dieser Art im damaligen Ungarn und ist, nach , auch die erste Rumäniens geblieben. aufgelöst, gingen die rund von ihm errichteten Hütten, die Hochgebirgswege, das Kartenmaterial und die umfangreiche Karpatenliteratur in den Besitz des rumänischen Touristenamtes über. Der SKV gehört zu den verdie [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 6

    [..] .--. Vorverkaufskarten zu .-- S sind zu haben: Im Bijouterie- und Knopfgeschäft Brigitte Brandsch, ., , Tel. , Tischlerei Petrovitsch & Co., ., , Tel. , Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff, ., a, Nachbarschaft Hietzing: Andreas Krauss jun., ., /, Nachbarschaft Penzing: Wilhelm Mathias, ., . , Tür , Tel. , Nordrandsiedlung: Michael Rührig, ., , V [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 7

    [..] guter Vater, Großvater und Urgroßvater Martin Ludwig aus Wolkendorf bei Kronstadt im Alter von Jahren. In tiefer Trauer Anni Steiner, geb. Ludwig im Namen aller Angehörigen In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwieger- und Großvater, Bruder, Onkel, Schwager und Neffe Johann Böhm geb. am .. in Waltersdorf (Siebenbürgen), nach schwerer, mit Geduld getragener Krankheit und Empfang des hl. Abendmahls am . . für immer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 8

    [..] cher Machtkämpfe, tobender Ideologien, die sich gegenseitig zerfleischen wollen. Eine verheißungsvolle Brücke ist noch nicht gelungen, daher muß im hektischen Getriebe, so tote es zur letzten Weihnacht in Vietnam geschah, eine Pause eingelegt werden, zur Besinnung. Und dafür eignen sich am besten: die Schäßburgerin und der Schäßburger. Wenn man nur diesen verflixten Breschnjew herbekommen könnte, daß er mit einer Schäßburgerin den Zweischritt des Scheireberger tanzen würde, s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 1

    [..] n der Stadt Unna, Amtsnebenstelle Massen, Reinhold La.ni -- ein aus Reps gebürtiger Siebenbürger -- in der Presse vorgeworfen: ihm bei dem Hinweis auf die Möglichkeit zur Beschaffung des amtlich verlangten Deutschtums-Nachweises unangemessene Forderungen unterbreitet zu haben. Brantsch verzichtete auf die Beschaffung des Papiers über die Geschäftsstelle der Landsmannschaft und holte es sich aus Stuttgart. -- Die Pro und Contra gingen soweit, daß schließlich der Berliner Schri [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 2

    [..] einer Reihe bekannter Brunnengrabungen über ein von Reisenden oft erwähntes dichtes System von Holzleitungen entwickelt. Die Mehrzahl der Wasserquellen lag in der oberen Vorstadt. Auch in der Altstadt sind viele alt« Brunnen erwähnt. Sie wurden von den Nachbarschaften sauber gehalten. Der Übergang zur modernen Wasserleitung vollzog sich in der Innern Stadt zwischen den Jahren und . SPENDENAUFRUF Wieder steht Weihnachten, das Fest der Freude, vor der Tür. Für unsere L [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 3

    [..] Tempo der Wirtschaftsentwicklung erscheint diese Verzögerung geradezu lächerlich. Ähnliche Fälle sind allein im Lager Neuburg/D noch zwei. Ist es da ein Wunder, daß sich Lehrer andern Zweigen der Wirtschaft anbieten? Die Nachteile, die sich aus der Verzögerung einer Anstellung ergeben, liegen auf der Hand: . Der Lehrer kann keine Wohnung erhalten, weil er nicht weiß, wohin er zugeteilt wird. . Seine Frau kann keine Anstellung annehmen, da sie in der Nähe ihres Gatten sein m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4

    [..] rt- und Tanzabend in Setterich Am . November d. J., gegen Uhr, traf in Setterich die ,,Zang-en Dansgroep ORTOLAAN" aus Antwerpen ein. Vierundvierzig Jungen, Mädchen und Ehepaare wurden von a. aus: In der alten Heimat Siebenbürgen war es üblich, sich in ,,Nachbarschaften" zu vereinigen, um gemeinsame Aufgaben rascher und leichter zu bewältigen. Auch hier gelte es, diese Tradition in neuen Formen aufzunehmen, ohne dabei den Anschluß an die Menschen der neuen Heimat zu vern [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5

    [..] en im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe in Rumänien ließen neben dem vorbildlichen Einsatz einzelner Landsleute sehr deutlich den erfolgreichen Einsatz der beiden Kreisgruppen Rothenburg o. d. T. und Augsburg, sowie der Nachbarschaft Häsenbergl in München erkennen. Zu erwähnen wäre noch, daß am Samstag Abend der Leiter der Volkshochschule Dinkelsbühl, H a m m e r i c h , in einem sehr interessanten Lichtbildervortrag über seine Eindrücke einer Studienreise nach Rumän [..]