SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5

    [..] nberger und Schuster. Der neugewählte Vorsitzende dankte für die Würde, doch wisse er, daß es mehr eine Bürde sei. Er hoffe, zusammen mit seinen Mitarbeitern die neugeschaffene Form mit rechtem Inhalt zu erfüllen. -- Nach Erledigung des offiziellen Teils saß man noch eine gute Weile in angeregten Gesprächen beisammen. Aus Oberhausen Die Kreisgruppe Oberhausen feierte am . Dezember , im Gemeindehaus an der , eine Vorweihnachtsfeier. Die Vorsitzende der Frau [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 6

    [..] estehen, braucht einem um die Kontinuität des Vereinslebens nicht bange zu sein. Das zeigt sich bei der diesmal ausschließlich von der Volkskunstgruppe des Wiener Vereines gestalteten Kindervorweihnachtsfeier am . . im Bühnensaal des ,,Hauses der Begegnung" im . Bezirk. Der sinnige Tischschmuck mittels Gestecken aus Äpfeln, Kerzen und Kranzerln wurde gleichwohl von den Frauen der Nachbarschaft unseres Vereins geEINLADUNG Zu dem am Samstag, dem . Jänner , im Hote [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 7

    [..] bin als deutscher Soldat schwer verwundet in französische Kriegsgefangenschaft geraten. Da ich nicht mehr in meine Heimat Siebenbürgen zurückkehren konnte, habe ich die Gelegenheit wahrgenommen, nach Kanada auszuwandern, wo ich heute noch lebe. Ich hatte zu keiner Zeit dauernden Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland. Ich habe von Kanada aus die deutsche Staatsangehörigkeit beantragt und als ehem. Wehrmachtsangehöriger auch ohne Schwierigkeiten erhalten. Ich lebe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Januar Nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, ist mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, mein guter, unvergeßlicher Sohn, Bruder, Onkel, Neffe und Vetter Walter Elsen geb. . . - gest. . . fern seiner geliebten Heimat, im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Hoffenheim, den . Dezember Rosenau bei Kronstadt Tt' J\ '· Christa Elsen, geb. Schubert Ulrike Heidi Barbara Rosa Elsen, geb. Kas [..]

  • Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 1

    [..] stimmte Kreise der westlichen Christenheit gewaltig schockiert und haben auch unter uns Gehör gefunden. Sie haben uns auch eine Auseinandcrsetzung aufgenötigt, die zugleich der Selbslklärung diente. Nachdem zuerst seine unbelcgten, pauschalen Angriffe auf Vertreter der Oekumcne und der «erfaßten und anerkannten Kirchen der Länder des ,,Ostblocks" zurückgewiesen werden mußten (im Memorandum des Hilfskomitees für die Kirchcnkanzlei der EKD, abgedruckt u, a, im ,,Baugerüst" Nürn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 2

    [..] z. T. unsere zeitgenössische sächsische Geschichte wesentlich mitgestaltet hat", so hat er damit über A. Honig ebenso Wesentliches ausgesagt wie mit seiner Formel von dem ,,Mann mit stets sprühendem Geist". Kurz nach den Ehrungen, die Alfred Honig tu seinem . Geburtstag zuteil wurden, ist nun «ein Scheiden aus der Blattleitung zum JahresAn Alfred Honig ende unseren Lesern zu vermelden, und es sei jenen würdigenden Ausführungen vor allem der Dank der Landsmannschaft und unse [..]

  • Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 2

    [..] Wir denken an Siebenbürgen... Eine Dezcmbeinummcr ohne Umrahmung mit (grüneu) Tannenzwcigen, ohne Kerzen, Klippenbilder oder Abbildungen Kon Wcihnachtsbräuchen auf der ersten Seite, nicht einmal auf den Innenseiten -ist das noch unser Blatt? Kann sich ein Herausgebcr so einfach über das hinwegsetzen, was alle in dieser Zeit tun, was die Lescr bewegt, was sie erwarten? Eine Gegenfrage soll die Antwort einleiten: Erwarten sie es wirklich? Für viele ist die Vorweihnachtszeit sch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 3

    [..] Honig Am . Dezember d. J. wurde Alfred Honig im Großen Saal des MünchenerKathauses, im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Südosteuropa-Gesellschaft, die Rudolf-Vogel-Plakette verliehen. -- Wir geben nachstehend Auszüge aus der Laudatio, die Prof. Dr. H. Groß hielt. ,,Die Rudolf-Vogel-Plakette wurde als Auszeichnung für außerordentliche Leistungen in der Förderung der kulturellen Beziehungen zum europäischen Südosten geschaffen. Verliehen wurde sie erstmals anläßlich [..]

  • Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 3

    [..] chon vorausgeeilt -- wir müssen jetzt fragen, wie die Kirche, das Gros der Christen in den östlichen Ländern, auf die hier skizzierte Lage reagiert, ) Die Kirche im Osten Wir wollen zunächst versuchen, einige Typen der Reaktion zu zeichnen, wenn auch klar ist, daß solche Vereinfachung das wirtliche lieben nicht ganz einfängt. Auf keinen Fall sind damit streng geschiedene Gruppen oder Menschen gemeint, sondern Haltungen, die durch jeden Menschen oder durch Gemeinschaftcn quer [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] ch-Regen und maturierte am Bischof-Teutsch-Gymnasium in Schäßburg. Theologie und Philologie (Germanistik) studierte er an den Universitäten Wien, Marburg, Königsberg, Dijon und Klausenburg, worauf er nach längerer Lehramtstätigkeit in Reen, Straßburg a. M. und Schäßburg als Pfarrer nach Felmern gewählt wurde. Nach dem Krieg war er in Reps und Tekes wieder im Lehramt tätig bis zu seiner Pensionierung im Jahre . Gegenwärtig lebt er in Deutsch-Tekes, Siebenbürgen. [..]