SbZ-Archiv - Stichwort »Chorgesang«
Zur Suchanfrage wurden 302 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8
[..] band ,,ROCKY" laden wir Sie am . Dezember in die HTC-Halle, Stuttgart-Kikker, ein. Genaue Anschrift: Bobseräcker (Hohe Eiche), Stuttgart (Degerloch). Kreisgruppe Rastatt Für Treue zum Chorgesang geehrt Die Sängergruppe Rastatt, die zum Mittelbadischen Sängerkreis gehört, veranstaltete Ende des vergangenen Monats in der Oberwaldhalle Rauental ihren jährlich stattfindenden Sängerabend. Bei dieser Gelegenheit trat auch unser Chor unter der Leitung von Karl Fisi m [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 6
[..] en leuchtete, eine sichtlich zusammengewachsene Singgemeinschaft mit nicht nur ungewöhnlicher musikalischer, sondern auch menschlicher Ausstrahlungskraft, Schüler, Studenten, Junglehrer mit guten, im Chorgesang versierten Naturstimmen von einzigartigem Reiz und zu beinahe unwirklicher Einheitlichkeit verschmolzen: ein Superlativ unter den siebenbürgischen Chören der Bundesrepublik. Im kleinen Konzertsaal der Stuttgarter Landesgirokasse konnte man all das ,,hautnah" erleben. D [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 4
[..] n Advent, dann wurden sie zur Erneuerung wieder in die Häuser gebracht. Den zweiten Beitrag zur Christmette leisteten die konfirmierte Jugend und singbegabte junge Frauen und Männer mit vierstimmigem Chorgesang. Da entsprechende Noten schwer zu beschaffen waren, hat beispielsweise in Jakobsdorfbei Bistritz der Pfarrer Gustav Schmidt für Abhilfe gesorgt; Pfarrer und Lehrer waren in Siebenbürgen für fast alles zuständig. Er schrieb um die Weihnachtsliturgie, einen Wechselg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 7
[..] ember , WeihnachtsGottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Erlangen, Büchenbach-Nord (Endhaltestelle der Buslinie ). Beginn Uhr - Kaffee und Kuchen; ab Uhr Gottesdienst mit Gedichten, Chorgesang und Kinderbescherung. Der Wochenschlußgottesdienst soll ab . Uhr stattfinden. Nähere Auskünfte bei Peter Hedwig, Tel.: () . * Sonntag, . Dezember (. Advent) um Uhr, Siebenbürgisch-Sächsischer WeihnachtsGottesdienst in Nürnberg St. Sebald mit Ki [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7
[..] t hat, erhalten bleibt. K.T. Konzert zum Siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag Stuttgarter Vorträge Der vor kurzem allzufrüh verstorbene KurtMartin Scheiner hat sich nicht nur um den siebenbürgisehen Chorgesang in Hermannstadt und zuletzt in der Bundesrepublik Deutschland außerordentlich verdient gemacht, er hat auch das Modell eines siebenbürgischen Chores vorgelegt, das sich in der Praxis bestens bewährte und sicherlich hier in Deutschland für die in der Zerstreuung lebende [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 7
[..] mannschaft und der in Österreich zur Föderation der Siebenbürger Sachsen zusammen. Wir sahen Bilder von ihren schmucken, meist selbstgebauten Vereinshäusern, in denen sie ihre Feste mit Volkstanz und Chorgesang, oft in Tracht, feiern. Leider sprechen die jüngsten Generationen oft nicht mehr deutsch. Wir danken Frau von Friedeburg für ihre Mühe. * Achtung: Unser nächstes Treffen ist diesmal erst am . Mai! Bitte weitersagen! Frau Trude Bückling hält uns einen Vortrag mit dem [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8
[..] r Abendkasse zu DM ,-. Samstag, .., Weihnachtsgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche in Erlangen, Büchenbach-Nord. Beginn: Uhr - Kaffee und Kuchen ab Uhr Gottesdienst mit Gedichten, Chorgesang und Kinderbescherung. Nähere Auskünfte bei Peter Hedwig, Telefon: () . Sonntag, . . , (. Advent) um Uhr, Siebenbürgisch-Sächsischer Weihnachtsgottes(Fortsetzung auf Seite ) [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 19
[..] oft über halsbrecherische Wege und dauerte meist viele Stunden. An der Gemeindegemarkung fand dann ein festlicher Empfang des Gastes und seiner Begleiter durch Banderiumreiter mit Willkommensgruß und Chorgesang statt und ein darauffolgendes Geleit ins Dorf, wo dann sofort die Visitation begann. Friedrich Teutsch hat in seiner großen G. D. Teutsch-Monographie () diesem Ereignis viele Seiten warm empfundener Worte gewidmet. Die Visitationen umfaßten alle zehn Kirchenbezirke [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 3
[..] , Roswitha Meschendörfer (Blockflöte), William Buchanan (Gitarre), Wolfgang Meschendörfer (Holzblasinstrumente), Horst Gehann (Kämmerchor und -Orchester), Peter Szaunig (Klavier), Konrad Scheierling (Chorgesang), Irmgard Klusch und Tina Lieb (musikalische Kinderbetreuung), Adelheid Peper (SologeKarl Gustav Reich: ,,Sachsesch Wält - da as gefällt" Zu Pfingsten liegt dieser dritte neue Band mit heiteren Gedichten und Verserzählungen in sächsischer Mundart vor. Er enthält diesma [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 13
[..] nd Freunde Die Beerdigung fand am . April auf dem Waldfriedhof in Schwabach statt. Für erwiesene Anteilnahme und Blumenspenden herzlichen Dank. Besonderen Dank der Diakonissenstation für ihren Chorgesang und Pfarrer Krauss für die schöne Grabrede. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Maria Elisabeth Broser geborene Hermann Rektorswitwe/Tekendorf wohnhaft in Vöcklamarkt/Österreich am Mittwoch, [..]