SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«

Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 4

    [..] agen", denen erst vor kurzem eine dritte Ausgabe beschieden war. Ähnliches gilt für den Erfolg Joseph Haltrichs (--), dessen ,,Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen" () dieses Jahr zum siebenten Mal herausgebracht werden (die verschiedenen Bearbeitungen, so die ,,Sächsischen Volksmärchen"/Buk. , nicht mitinbegriffen). -- Die bescheidene Popularität der ,,Siebenbiirgischen Sagen" von Friedrich Müller (--), die zum zweiten und l [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite a IKULTUIRSPIEGEL Ausstellung Johannes Schreiber Auseinandersetzung mit der Ideenwelt des Jahrhunderts Im Rahmen einer Kollektiv-Ausstellung, veranstaltet zwischen dem . Mai und dem . Juni d. J. vom BBK (,,Bayerische Bildende Künstler")-München, zeigte der in Kronstadt geborene, in Linz als Professor für Graphik an der HTBL ansässige Johannes Schreiber im rechten Flügel des Museums für Völkerkunde, , fünf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 6

    [..] breiteten Annahme besteht auch kein Anspruch auf eine anteilige Sonderzahlung (. und . Pension). Anspruch auf Sonderzahlung besteht nur dann, wenn der Pensionist im Mai beziehungsweise Oktober des betreffenden Jahres eine Pension bezogen hat. Stirbt der Pensionist zum Beispiel im September, gebührt auch kein Anteil an der Sonderzahlung (. Pension). Wurde jedoch die Pension für den Sterbemonat noch nicht in Empfang genommen, besteht Anspruch auf diese Pensionsrate. Es si [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 2

    [..] eventuelle Besorgnis, es könnten sich überholte politische Konstellationen wieder einspielen. Ihr Anachronismus läge auf der Hand. Irgendwo hat es trotzdem historische Logik, daß nicht das seit vielen Jahren um die Propagierung der Idee vom Vereinten Europa, um die Heranziehung Großbritanniens bemühte Deutschland den entscheidenden Anstoß gab, sondern Frankreich -- trotz der de Gaulle-Erbschaft, die im Beitritt der Insulaner eine Gefahr für die Eigenständigkeit der angestreb [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 7

    [..] t in all ihrer Weite und Buntheit so lieben, diesen Weg des Bewahrens und zugleich des Wandels zu erkennen und zu betreten. Nur wenn wir sie richtig wollen, gehört die Zukunft auch uns. Einer, der die Heimat besucht hat Im vergangenen Jahr hat ein Landsmann, als er wieder einmal die Heimat besuchte, eine große Unruhe unter den Siebenbürger Sachsen festgestellt. Fast Siebenbürger Sachsen erhielten die Ausreisepässe in die Bundesrepublik Deutschland. Zum erstenmal war [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 6

    [..] de auch Gelegenheit zu Kurzbesichtigungen von Budapest, Belgrad und Bukarest geboten. Das herrliche Sonnenwetter, das dieser Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Für den . April hatte der Ausschuß des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark zu seiner Jahreshauptversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung standen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5

    [..] man sie nicht ehrt und zu beruhigen versucht. Im Grunde genommen sind diese Totengedenkfeiern aber ein soziales Übel, weil die Familie, die diese Feier organisieren muß, nicht zuletzt für das Schießpulver unwahrscheinlich hohe Ausgaben hat, denen sie oft nicht gewachsen ist. Viele müssen ein Jahr lang deswegen regelrecht darben und lange Zeit Schulden zurückzahlen. Dieses Geld aber könnte, besser angewendet, die Situation der Familie bedeutend erleichtern. Man spricht im Oua [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5

    [..] itzender) Setterich - groß geschrieben Frauenarbeit in Setterich ,,Eine Familie, in der jeder seinen Platz hat..." Kreisgruppe München: Omnibusfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl Die Kreisgruppe München veranstaltet auch in diesem Jahr eine Omnibusfahrt zum Heimattreffen zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Abfahrt von München am . Mai , um . Uhr, Rückfahrt am . Mai um Uhr. Der Fahrpreis beträgt pro Person und Platz DM ,--. Anmeldungen sind schriftlich zu ric [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 1

    [..] B D Kr. München, . April . Jahrgang Reform-Pläne, dynamische Gespräche, bündige Ergebnisse Arbeitstagung der Vorsitzenden der Landesgruppen in Neu-Isenburg Das Gremium, das sich am . und . März d. J. in Neu-Isenburg im großen Saal der Gaststätte ,,Alt-Isenburg" zur ,,Arbeitstagung der Vorsitzenden der Landesgruppen" der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zusammengefunden hatte, gehörten u. a. Juristen, Volkswirtschaftler, Lehrer, Ärzte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2

    [..] edern Bei einem Konzert des Kümmel-Chores trafen sich Vertreter der Landsmannschaft mit Vertretern der Rumänischen Botschaft in der BRD Landesgruppe Hamburg: Einladung Die Landesgruppe Hamburg besteht nuasaehr Jahre. Aus diesem Anlaß laden wir alle Mitglieder und Freunde aus Hamburg und Umgebung zu einem Festabend f n Sonnabend, dem . Mai , Uhr in die ensa der Universität Hamburg, Beneckeste., r. Saal, herzlich ein. im Programm von -- Uhr; Festvortrag Siebenbür [..]