SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 4
[..] r t e i " aller Landsleute anzulegen, die sich in Sachen Familienzusammenführung an ihn wenden. Die Angabe der Daten zur Person im Blick auf diese ,,Kartei" sollten sich Interessenten gut überlegen. Kreisgruppe Rothenburg o. d. Tauber Jahreshauptversammlung am . März Die *C«K»fCäKOOOK«K« bürgische DIESES BUCH WURDE ALS « SIEBENBÜRGISCHE BÜCHEREI Schloß florneck/ Gundelsheim Unser Dank für Bücherspenden Allen Freunden und Landsleuten, die im verflossenen Jahr mitg [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 4
[..] neuen Vorsitzenden; . Allfälliges. -Anschließend gemütliches Beisammensein. Karl Friedrich Theil Kreisgruppenvorsitzender Landesgruppen Baden-WürttembergRheinland-Pfalz-Saar Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Jubiläumsjahr Liebe Landsleute! Wir geben Ihnen allen jetzt schon bekannt, daß vom . bis . Mai in Wels/Oberösterreich das große Internationale Trachtentreffen stattfindet, an dem auch alle Trachtengruppen unserer Landsmannschaft mitmachen. Um vi [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 3
[..] eine Begegnung mit dem berühmten Maler. Umbildung und Umschichtung Rotrout Sutters Buch über die Siebenbürger Sachsen im Land Salzburg Meine erste Begegnung mit Emil Nolde (--) hatte ich vor Jahren. Genauer: damals sah ich zum ersten Mal eine Abbildung seines Gemäldes ,,Weib und Mann", in Max Osborns Kunstgeschichte, die ich mir als junger Student in der Bukarester Deutschen Buchhandlung antiquarisch erstanden hatte. Ich war schockiert. Muß allerdings hinzufügen: [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6
[..] barmütter Frau Seiler und Frau Goger mit vier großen Torten und Kakao gesorgt. Groß und klein erfreute sich bis zum Abend. Erfreulicherweise waren zum heurigen Kinderball viel mehr Kinder erschienen, als in den Vorjahren. TZ Ballberichte Unsere Vereinsleitung, Vereinsmitglieder und unsere Volkskunstgruppe waren in erfreulicher Stärke auf dem wohlgelungenen Schwabenball im Messepalast, auf dem Oberösterreicherball in den Sofiensälen, auf dem Kärntnerball in den Wimbergersälen [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 6
[..] oll mithelfen, alles dieses und auch eine engere Gemeinschaft innerhalb unseres Vereines in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland zu ermöglichen. Der Bezug der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist in dem Jahresmitgliedsbeitrag von S ,-nach wie vor m i t e n t h a l t e n . Wir bitten Sie, diesen Betrag mittels dem allen Mitgliedern per Post zugegangenen Erlagschein auf PSK Nr. ,,Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Wien" sobald als möglich, aber innerhalb d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 2
[..] schaft in Thailand oder tollkühn-halsbrecherischer Flucht eines neunEehnjährigen Deutschen durch vier Schlagbäume in den Westen, Verkehrsdesaster auf flen deutschen Autobahnen (über Tote Im Jahre ) und neuen Morden in Irland, die alle das Ende des Jahres und den Beginn des Jahres mitprägten, bleibt das Ereignis der letzten Wochen der Eintritt Englands, Irlands und Dänemarks in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft. Als der englische Premier Heath bei de [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 4
[..] Achtung, Münchner! Ball-Voranzeige Am Samstag, . Januar , Beginn . Uhr, findet im eleganten neuen PschorrKeller (Pschorr-Bräu, Theresienwiese) der traditionelle Schwarz-weiß-Ball statt, der in den Jahren bisher in den ScholastikaSälen abgehalten wurde. Durch technische Gründe bedingt, werden diesmal nicht -wie am . November in der S. Z. vorangezeigt -- die Scholastika-Räume in der für den Ball in Anspruch genommen. Die Veranstalter laden jetzt schon [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4
[..] Wir wünschen ihm, der Altibersommer möge immer dort am mildesten In, wo er sich gerade aufhält; im Burgeni, am Plattensee, in der Pußta -- in Siexbürgen ... ' C.B. Erntedankfest in Drabenderhöhe Schwungvoll begann in diesem Jahr die Feier zum Erntedankfest. Die Turnhalle hätte doppelt so groß sein müssen, um die Besucher aus Drabenderhöhe und Umgebung am . . aufzunehmen. Der Ernteverein Drabenderhöhe hatte eingeladen, um mit der lustigen Knipp-Familie das Erntefest f [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 2
[..] ummheit grenzenden Mittelmäßigkeit bundesdeutscher Politiker bleibt somit nur die Stimmenthaltung übrig. Ernst Janssen (Aus einem ,,Spiegel"-Leserbrief) BLICKPUNKT: Das Dobrudscha-Deutschtum im Spiegel seiner Jahrbücher Von Otto Klett K. K. Unter den ostdeutschen und auslanddeutschen Jahrbüchern, mit denen wir uns bereits bei einer anderen Gelegenheit ausführlich befaßt haben, nehmen die Jahrbücher der kleineren Sprachinselgebiete schon deshalb eine Sonderstellung ein, weil s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 5
[..] en wir tun, schon aus Dank unserem lieben Professor gegenüber. -Ich bitte Euch deshalb herzlich, schreibt unverzüglich eine Postkarte oder ein Brief lein an ihn ( Aschaffenburg, la), wo er seit ca. zwei Jahren lebt und sich trotz seines hohen Alters, Gott sei Dank, bester Gesundheit und geistiger Frische erfreut, und bestellt Euch ein oder mehrere Exemplare. Das Bändchen, das nur durch unsere Vorbestellung erscheinen kann, wird aller Voraussicht nach im komm [..]









