SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5
[..] e, schließlich nach Lugano, dem Ziel unserer Reise. Sie hat Stunden gedauert und eine Fülle von herrlichen Anblicken geboten. Im Hotel Rnnera gab es dann Labung und Rast. Am zweiten Tag ging es durch die Poebene, in der elfmal im Jahr das Gras gemäht wird, nach Mailand, der zweitgrößten Stadt Italiens. Die Straßen zeigten die Unruhe der bevorstehenden Wahlen. Der gewaltige Dom (er faßt Menschen), die Basilika Santa Maria delle grazie mit dem ,,Abendmahl" von Leonard [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 6
[..] ters unweigerlichen Abschied von besonders hingebungsvollen und idealistischen Mitarbeitern: Johann Gottschick, ., , leitend in seinem Heimatorte Treppen und als Treckführer nach Österreich, Jahre hindurch Vereinskassier für Wien und Bundeskassier für Österreich, Berater und Helfer insbesondere für die Nordrandsiedlung, für ihre Entschädigungsanliegen, weitere drei Jahre Berater im Wiener Vereinsausschuß, und der ehemalige Stadthann von Hermannstadt und für [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 1
[..] ZERUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . April B D . Jahrgang Höhepunkte des Verbandstages Moderne Akzente nach innen und außen / Vertiefung und Deutung Die Urteile selbst der ältesten landsmannschaftlichen Vertreter über den am . und . März d. J. in München abgehaltenen Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (siehe S. Z., Ausgabe Nr. vom . April [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 2
[..] er wichtigsten Punkte des Tätigkeitsberichtes, ,,Reform", wartete schließlich Dr. Wolf gang Bonfert, Stellvertretender Bundesvorsitzender, auf. Der Ausschuß, der zur Prüfung und in-die-Wege-Leitung dieser Frage vor zwei Jahren ernannt worden sei, habe während seiner Arbeiten erst eigentlich die umfangreiche Thematik und die Schwierigkeiten ihrer praktischen Behandlung erkannt. Neben der geplanten ,,Gebietsneuformierung" mit gleichgewichtigen Ländergruppierungen innerhalb des [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ULTURSPIEGEL Richard Jacobi f Ende Januar starb in Hermannstadt im-. Lebensjahr der Schriftsteller Richard J a c o b i . Von Beruf Forstingenieur, hat Jacobis Leben dem Wald, der Natur und dessen Kreaturen gehört. Als Jäger und Heger gehörte er zu den hervorragendsten Kennern der siebenbürgischen Tierwelt. Schon in frühen Jahren war er Mitglied der Vogelwarte von Rositten, hat dann in Kronstadt (seiner Geburtsstadt), durch die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 4
[..] m ersten mal an der Hauptversammlung teilnahmen. Sein besonderer Gruß galt dem Landesvorsitzenden Artur B r a e d t und Bürgermeister L ü t h. Nach einem Totengedenken erstattete der Vorsitzende seinen Jahresbericht. Darin erwähnte er zwei Großveranstaltungen in der Turnhalle mit eigener Bewirtschaftung, die Adventsfeier im Gemeindesaal mit eigener Bewirtschaftung, zwei Fahrten mit je zwei Omnibussen, die Sitzungen des Vorstandes und Arbeitsbesprechungen der Frauen. Er bedank [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 5
[..] ringen, aber nur so weit, daß man ihn gegebenenfalls auch wieder stoppen konnte. Aus dieser besonderen Situation erklärt es sich, daß die Arbeit des Hilfsvereins Siebenbürgerheim Lechbruck über Jahre im Verborgenen blieb, zumal unerwartete Schwierigkeiten allen berechtigten Hoffnungen auf die Ausführung des Baues ein Ende setzten. Durch Nachbarschaftsintrigen wurde die erteilte Baugenehmigung auf unbegrenzte Zeit unterbrochen, das gespendete Grundstück Malerisch i [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 2
[..] le aber Schlechtverdiener als Schlüsselmann der Sowjets; rund DM ( englische Pfund) nahm er vom -- natürlich mittlerweile versetzten -- stellvertretenden Marineattache der UdSSR in London, und genau Jahre Zuchthaus bekam er dafür vom Richter... Großverdiener waren dabei eindeutig die Sowjets; was der zur See fahrende Einfaltspinsel ihnen ,,verkaufte", ist mehr als viel: das mit Tönen arbeitende Sonar-System der Briten; O Angaben über die Tauchtiefe, in der UBo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6
[..] geschlossen haben. LZ Richttag der Nachbarschaft ,,Penzing" Einen sehr gut besuchten und ebenso gut gelungenen Richttag hat diese jüngste und kleinste Nachbarschaft gefeiert. Auch sie geht bereits in das . Jahr ihres Bestehens, und je länger sie besteht, um so mehr scheinen unsere Landsleute und Freunde aus Penzing und Umgebung Gefallen an ihr zu finden. Eingeleitet wurde der Abend mit einem von Herrn Paulini jun. vorgetragenen Gedicht, das von der Emigration aus Österreic [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 2
[..] Vokabel nicht mehr umgangen werden: Bürgerkrieg. Wo rund Tote zu beklagen sind, ohne daß diese in einem erklärten Krieg zugegeben werden müssen, haben andere Vokabeln keinen Platz mehr. In diesem Jahr sind es genau Jahre, daS Irland unter englische Herrschaft kam. Die offenen und geheimen Rebellionen während dieser Zeitspanne gegen die Engländer sind nicht genau zu zählen. Sie hörten eigentlich nie auf. Zu den Spannungen kam die konfessionelle Aufspaltung: England fi [..]









