SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«

Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10

    [..] , unweit der Bezirksstadt Falkenau, in Nordwestböhmen geboren. Bereits als Achtjähriger spielte er Flöte im Schulorchester und später Posaune in einem Jugendblasorchester. Nach Kriegsende floh er, ein Jahr vor der Vertreibung der Sudetendeutschen, nach Bayern und trat als Jazzmusiker in amerikanischen Clubs auf. wurde er als erster Posaunist beim Tanzorchester des Süddeutschen Rundfunks (der späteren SWR Big Band) in Stuttgart unter Erwin Lehn fest angestellt. Währe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11

    [..] . April · K U LT U R S P I E G E L In der dritten Veranstaltung des Musikalisch-Literarischen Salons seit seinem Beginn im Jahr wurde am . März im Spiegelsaal der Harmonie der beiden Komponisten Carl Filtsch und Franz Liszt gedacht. Eingeladen hatte dazu der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, dessen Mitglieder bestrebt sind, das deutsche Kulturgut weiterhin zu pflegen und bekannt zu machen. Nicht nur viele Musikfreunde aus Bamberg waren dieser E [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20

    [..] m Mai" mit der Siebenbürger Banater Blaskapelle (ausführliche Einladung weiter unten) Sonntag, . Mai, . Uhr: Muttertagsfeier in der St.-Matthäus-Kirche Ingolstadt Donnerstag, . Mai, . Uhr: Veranstaltung ,,Heimatlos ­ Jahre Flucht und Vertreibung" im Katharinen-Gymnasium Ingolstadt Sonntag, . Mai: Theaternachmittag (weitere Informationen folgen) Sonntag, . Juni: Kronenfest in der Sportgaststätte Zuchering, , in Ingolstadt. Herzliche Einladung an all [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 25

    [..] e und Pflichten, damit das Ganze funktioniert, was übrigens die höchste Priorität hatte. In diesem Sinne wünschen wir euch, liebe Landsleute, frohe Festtage im Kreise eurer Familie oder sonstigen Gemeinschaft und alles Gute für das neue Jahr . Nutzt die Gelegenheit, gerade in diesen herausfordernden Zeiten einmal innezuhalten und neue Kräfte zu tanken. Bleibt gesund und munter und leistet dann froh und mutig euren Beitrag zu den ganz gewiss auf uns zukommenden Neuerungen. [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 2

    [..] Herr Harfmann, Sie haben voriges Frühjahr in der Stiftung Kirchenburgen als Geschäftsführer aufgehört. Wie sieht die Bilanz Ihres Engagements in Siebenbürgen aus? Harfmann: Die Stiftung Kirchenburgen wurde gegründet und hat im Jahr ihre Arbeit aufgenommen. In den ersten Jahren der Stiftung war es wichtig, den Verfall der Kirchenburgen zu stoppen. Dafür haben wir zum Beispiel das Dächerprogramm entwickelt. Grundsätzlich ging es neben dem Verfall auch um die Frage des [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 6

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Ende des neunzehnten Jahrhunderts jedoch hatten die Pädagogen des Honterus-Gymnasiums in Kronstadt wohl beschlossen, ihren Schülern humanistische Bildung nicht nur in Form ,,grauer Theorie", sondern auch praktisch, etwa durch Reisen in fremde Gefilde, zu vermitteln. So wurden, laut Lexen, mit dem jeweiligen Abiturientenjahrgang Reisen beispielsweise nach Italien, Griechenland, Jerusalem und Ägypten unternommen. Im ,,Programm des Hont [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8

    [..] gelesen habe, denn der Klappentext verrät nichts über den Buchinhalt ... Beim Lesen weicht die große Freude über Karin Gündischs neues Buch einer gewissen Ernüchterung. Ja, es geht um Ehepaare (ich bin selbst seit vielen Jahren Teil eines solchen, ,,wie sie überall vorkommen"), es gibt einen Bezug zu Rumänien (den auch ich habe), der charakteristische klare, nüchterne Schreibstil der Autorin ist unverkennbar und gut ­ aber es packt mich nicht, was da verhandelt wird. Gehöre i [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 11

    [..] e Anzahl ist streng limitiert. Während alles andere teurer wird, bleibt der Preis für unsere Mitglieder bei Euro pro Stück konstant. Zeltplatz Wir, das Zeltplatzteam, freuen uns darauf, euch in diesem Jahr wieder auf dem Zeltplatz begrüßen zu dürfen. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen: wie immer werden ab Freitagmittag, . Uhr, die Tore zum Zeltplatz geöffnet, also packt eure Zelte ein und kommt zu uns! (am Bahndamm an der [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 15

    [..] . März · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Landshut Einladung zum Ziekerball Die Tradition der Bälle bei den Siebenbürger Sachsen hat sich erst im Laufe des letzten Jahrhunderts in ihrer heutigen Form entwickelt. Zu Beginn des . Jahrhunderts gab es in Siebenbürgen mondäne Bälle, allerdings beschränkt auf die Städte. In den Dörfern hingegen fanden Feste ursprünglich innerhalb der Nachbarschaften statt, meist im Wohnhaus des Nachbarvaters. Hier versammelte sich [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 16

    [..] rin des Dr.-CarlWolff-Altenheims und des gleichnamigen Hospizes für palliative Betreuung in Hermannstadt, porträtiert. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Einladung zur Tagesfahrt nach Ulm Unsere Tagesfahrt im Frühjahr ist für den . April vorgesehen mit dem Ziel Ulm. Eine Stadtführung mit Fischerviertel ist geplant. Am Nachmittag wollen wir gemeinsam die Ausstellung ,,Verschleppt ­ Donauschwäbische Erinnerungen an die Zwangsarbeit in der Sowjetunion" im Donauschwäbische [..]