SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«
Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 17
[..] falen ist der Samstag nach Aschermittwoch, da dann das jährliche Volkstanzseminar des Jugendreferates der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen stattfindet. In diesem Jahr trafen sich am . März über Volkstanzbegeisterte im Kulturhaus Süd in Düsseldorf-Garath. Die Veranstalter waren froh, dass auch in diesem Jahr das Seminar solch guten Anklang gefunden hat. Vertreten waren die siebenbürgischen Tanzgruppen aus Dortmund, Drabenderhöhe und W [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Julia Mayerhöffer feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Die Museologin ist seit zehn Jahren wissenschaftliche Mitarbeiterin am Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Am . März wird ihre erste, selbst kuratierte Ausstellung eröffnet (siehe separater Artikel auf dieser Seite). Mayerhöffers Arbeitsplatz ist jedoch nicht im Schloss, sondern in der in Gundelsheim, denn dort befindet sich die textile ,, [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9
[..] reischaffende Malerin und Grafikerin, nahm regelmäßig an Ausstellungen teil und wurde Mitglied des Künstlerverbands (UAP). In kam ihre Tochter zur Welt, der sie sich vorerst widmete. Danach folgten Jahre der künstlerischen Etablierung, die sie mit viel Fleiß und Ausdauer verfolgte, um Berufung und Familie in Einklang zu bringen. Sie nahm regelmäßig an UAP-Ausstellungen teil und organisierte eigene Ausstellungen im In- und Ausland. Ende übersiedelte Jutta PallosSchön [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] ndbrief. Dabei möchten wir Frauen in Leitungspositionen vorstellen, die ihren Glauben auch in der Berufswelt leben. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Mein Name ist Alexia Toba und ich bin seit nunmehr Jahren Heimleiterin des landeskirchlichen ErnstWeisenfeld-Schülerwohnheims in Hermannstadt. Was sind Ihre besonderen Stärken, Talente? Es gibt ein deutsches Sprichwort, das wie folgt lautet: ,,Eigenlob stinkt", und mehr als sicher auf der uns allen wohlbekannten und von mir se [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 15
[..] Altmünster,Telefon: + () -, E-Mail: Siebenbürger NachbarschaftTraun Kulturmedaille der Stadt Traun an ,,Lustige Adjuvanten" verliehen: Die Stadt Traun würdigt seit vielen Jahren mit der Kulturmedaille ehrenamtliches Schaffen im Kulturbereich. Schon in der Vergangenheit haben sich Mitglieder unserer Gemeinschaft diese Auszeichnung erarbeitet. Groß war daher unsere Freude, dass zwei Musiker aus unseren Reihen bei der Kulturgala im Spät [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 22
[..] · . März V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Ausschreibung des . Hessischen Preises Flucht, Vertreibung, Eingliederung Wiesbaden. Alle zwei Jahre prämiert die Hessische Landesregierung herausragende literarische und kulturelle Arbeiten, die sich mit den Themen Flucht, Vertreibung und Eingliederung der deutschen Heimatvertriebenen und Spätaussiedler oder der Kultur der Vertreibungsgebiete befassen. In diesem Jahr wird der Hessische Landespreis mi [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 3
[..] tsprechenden Vereinbarung beider Eltern ab (Art. Gesetz /). Fehlte eine solche Vereinbarung (acordul prinilor), wurde die Staatsangehörigkeit gerade NICHT erworben. Beispiel: Frau Schuster wurde im Januar nach Russland deportiert. Im Jahre wurde sie entlassen, blieb aber auf dem Gebiet der damaligen ,,Sowjetischen Besatzungszone", wo sie einen deutschen Staatsangehörigen heiratete und im Zeitraum bis Kinder bekam. Die Geburt dieser Kinder führte nu [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5
[..] chenfazit zog Dr. Sterbling, als er darlegte: ,,Die Barbarei des Zweiten Weltkrieges, und die nationalsozialistischen Vernichtungslager, die gewiss tief eingebrannte Schandflecke und Traumata der deutschen Geschichte waren und bleiben werden, machen diese Wirklichkeit des jahrzehntelangen sowjetischen Lagersystems keineswegs besser. Das Eine kann das Andere weder relativieren noch gar entschuldigen, ganz im Gegenteil. Mit der Sowjetisierung des östlichen Europas wurden solche [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5
[..] dass das Foto nicht heimlich aufgenommen wurde, was schon rein technisch unmöglich gewesen wäre, denn ,,Heimchen", passionierter Amateurfotograf, besaß eine nicht eben unauffällige Agfa-Klappkamera (einige seiner Ausflugsbilder aus den er Jahren sind abgedruckt in Mircea Dragoteanus Hohe-Rinne-Dokumentation ,,Întruparea muntelui în suflet", ). Leider wurde dieses Bild für die Beteiligten zum Abschiedsbild für immer. Inge v. Hannenheim (-) starb im Arbeitslage [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 16
[..] nzgruppen ,,Lollipops" und ,,Crazy Girls" des KV Bielstein . Für Tanzmusik und großartige Stimmung werden die ,,Sieben Beats" sorgen. Der Eintritt beträgt zwölf Euro für Erwachsene und sechs Euro für Jugendliche (- Jahre). Im Eintrittspreis sind Kaffee und Kuchen enthalten. Geschirr, Besteck und Getränke sind selbst mitzubringen. Essen kann vor Ort gekauft werden (es werden KEINE Getränke zum Kauf angeboten). Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen (Verkleidung ausd [..]









