SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 7

    [..] stärken; den Getränkeservice übernimmt die Trachtenkapelle. Also nichts wie hin; am . September wie immer in der Stuifenhalle in Waldstetten. Auf Euer hoffentlich zahlreiches Erscheinen freut sich die Siebenbürger Trachtenkapelle Schwäbisch Gmünd Metzingen - Kreis Reutlingen Dank intensiver Vorbereitungen unseres gemischten Siebenbürger Chores und dank bester Organisation durch die Vorstandsmitglieder Walter Klein, Michael Herberth und ihre Helfer war der diesjährige Somme [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 7

    [..] österreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Nachbarschaft Bad Hall Geburtstage: Alles Gute wünscht die Nachbarschaft: Anna Anders zum .; Kath. Gubesch, Furtberg, zum . und Michael Gökler zum . Geburtstag. Hochzeit: In den Stand der Ehe traten: Harald Grün am . . sowie Richard Theiß am . .. Die Nachbarschaft wünscht beiden Paaren alles Gute und Gottes reichsten Segen. Evangelisches Kirchweihfest Am . . [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 7

    [..] isch-sächsischer Aussiedler sowie einheimischer mittelfränkischer Landsleute bildete die Tanzunterhaltung mit der Original Banater Schwabenkapelle. Allen Teilnehmern - speziell den vielen Siebenbürger Sachsen und ihren Freunden -- danken wir für ihre überzeugenden Beiträge. Horst Göbbel Fahrt nach Passau Wieder einmal hat unsere Annemarie Puscher eine Ausfahrt organisiert. Am . Juli: Passau, die Dreiflüssestadt Wir fuhren in Nürnberg mit zwei Bussen ab. Umflutet von Donau, I [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7

    [..] ruder- und Schwesternschaft mit ihrer Volkstanzgruppe, zum Schluß spielte die Blasmusikkapelle. Bei Kaffee und Kuchen, von der Frauenschaft gebacken und gekocht, ging der Nachmittag zu Ende. Der Kreisvorsitzende bedankte sich bei allen Helfern. ;·: Am . . feierten die Eheleute Johann Weber. Im Bongard , Goldene Hochzeit. Im Kreise ihrer Familie nahmen sie die Glückwünsche der Kreisgruppe und der Frauenschaft entgegen. Die Bruder- und Schwesternschaft hatte zum Osterb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 9

    [..] uns auch je DM pro Person. Unsere Spendenaktion für die Reparatur des Tekeser Kirchturmes konnten wir, nach Bemühungen von mehr als einem Jahr, leider noch nicht abschließen. Von Landsleuten haben bisher die Summe von DM gespendet. Ihnen sprechen wir unseren herzlichen Dank aus. Wir benötigen aber noch DM und hoffen auf die Hilfe derer, die bisher noch nicht gespendet haben. Erwin Thot Kleinbistritzer Treffen liebe Landsleute aus Kleinbistritz, am [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7

    [..] nderheit, die fast neunhundert Jahre das Land am Karpatenbogen mit den Ungarn und Rumänen gestaltete, im Land zu halten. Die Frage ist, ob sie dies überhaupt will. -ghKreisgruppenvorstand dankt allen Spendern Münchner helfen ihren Landsleuten in Siebenbürgen Die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe München stellten dem Sozialwerk wieder beträchtliche Geldsummen für Lebensmittelpakete zur Verfügung. Bei der Weihnachtsfeier wurden von den Anwesenden DM gespendet. An di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9

    [..] r Vereinsobmann die Verdienste des scheidenden Nachbarvaters und überreichte ihm eine Urkunde, durch welche er zum Ehrennachbarvater ernannt wurde. Der Geehrte wünschte der neuen Nachbarschaftsleilung Erfolg. Er dankte überdies allen Mitgliedern, daß sie ihm während neun bzw. zwölf Jahren ihr Vertrauen geschenkt hatten. Auch die Marien kamen nicht zu kurz, es wurde ihnen zum Namenstag gratuliert und sie wurden zu Kaffee und zu Torte, welche unsere Nachbarmutter gebacken hatte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 10

    [..] haft Wels (Fortsetzung von Seite ) Nachbarvater Peter Benesch begonnen und einen stimmangsgeladenen Verlauf genommen hatte. Mit ein Verdienst der Musikgruppe, der ,,Schelala's" aus Traun, denen dafür ein ,,Dankeschön" gebührt. Anklang fanden nicht nur die Darbietungen unserer Jugend- und Volkstanzgruppe, geleitet von Franz Imböck, sondern auch das erstmals während der Tanzpause stattgefundene Singen von siebenbürgischen und anderen Volksliedern.. Nach dem letzten Auftritt bi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 9

    [..] e Männer mit Hilfe unserer Jugend den Glühwein ein, der frohe Stimmung aufkommen ließ. Die Blasmusik tat das Ihre dazu. ,,Es war eine schöne Feier", sagten wir beim Auseinandergehen. Wh-kommen wieder! T.+Z. Frauenkreis München Wir danken Prof. Lachner, der uns in seinem interessanten Vortrag von der Entwicklung der sozialen Unterschiede in Bayern erzählte. Es ging den Bauern hier weniger schlecht, so daß sie keine Bauernaufstände machten. Unser nächstes Beisammensein ist erst [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 9

    [..] bei dieser Menge zu bewältigen sind. Da viele Gruppen bereits am Samstag anreisten, mußte Unterkunft besorgt werden. Kostenlos wurden die beiden Turnsäle der Hauptschule Bad Hall zur Verfügung gestellt. ,,Dankeschön" an die Nachbarschaft Bad Hall und deren Bürgermeister! Ein feierlicher Gottesdienst in der evangelischen Kirche eröffnete das Fest. Pfarrer Untch betonte in der Predigt die Einheit der Christen und deren Auftrag, weiterzusagen, weiterzuhelfen, die Gemeinschaftsp [..]