SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 9
[..] Buxtehude, der beiden Siebenbürger Martin Fay und Martin Polder aufgeführt, und das Konzert war ein voller Erfolg! In der Kreuzkirche zeigte es sich, daß unsere Chöre sehr wohl auch anspruchsvolle Musik darbieten können. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein im .Gemeindesaal der Kreuzkirche wurden zunächst Worte des Dankes und der Freude über das gelungene Ereignis gesagt. Michael O h l e r , unser Landesvorsitzender, wünschte sich und uns allen ebenfalls öfters solch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 11
[..] zählt. Der Sonntag begann mit einem von den Frauen der Drabenderhöhe vorbereiteten Frühstück. Geschlossen wurde am Gottesdienst teilgenommen. Anschließend gedachten wir der Gefallenen und der Toten. Mit dem Siebenbürgerlied wurde das Treffen beendet. Doch wir blieben noch lange beisammen. Wir danken herzlich für Unterkunft und Verpflegung, für Mühe und Opfer. Insbesondere Johann Deibel, seiner Mutter, Gattin und seinen Töchtern und zukünftigen Schwiegersöhnen, auch Martin Dei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Frauenkreis München: Ein gehaltvoller Abend! Für unseren letzten Abend danken wir Frau Ingrid von F r i e d e b u r g - B e d e u s , Fred S a l m e n , Frl. Roswitha G ä r t n e r und Frau Maria G u n i. Frau von Friedeburg würdigte unseren Märdiensammler Joseph H a l t r i c h und machte sich Gedanken über den symbolischen Inhalt unserer Märchen, z. B. wie hier noch Gerechtigkeit herrscht und der Arme, der Kleine schließlich [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 8
[..] m auch für uns Spätaussiedler, die wir noch Probleme mit dem Einleben in diese neue Welt haben. Ich glaube, im Sinne aller Seidener zu handeln, wenn ich dem Ehepaar Schuller, das dies Treffen organisierte und nach Möglichkeit gut gestaltete, den Dank ausspreche. Es sei auch Pfarrer Erlich (Baasen) gedankt, der sich für einen gemeinsamen Gottesdienst, nach siebenbürgischer Art, zur Verfügung stellte. Die Spenden, die bei diesem Treffen eingegangen sind, sollen den Kindern in S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 11
[..] städtern von der Optikerfirma Illyes Tier bekannt. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. * Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Wels Friedenspark fertiggestellt -- Der Gedanke, in Wels einen Friedenspark anzulegen, wurde am . Juni anläßlich einer Gedenksteinenthüllung Wirklichkeit. Ein Objekt gemeinsamer Planung, Arbeit und beträchtlicher finanzieller Aufwendungen wurde nun auch gebührend gefeiert. Musik [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 7
[..] Die Kollekte, insgesamt DM, wurde der Kreisgruppe übergeben, zur Linderung der Notlage in Siebenbürgen. Die Spende wurde an das Sozialwerk weitergeleitet; ich möchte der Diakonie auch in dieser Form unseren herzlichen Dank aussprechen. Es gab Holzfleisch, ,,mici" und später Baumstritzel, um den man, wie in zurückliegender Zeit, ,,coadä" stehen mußte! Außerdem gab es einen Flohmarkt und natürlich viel gute Stimmung bei allen Anwesenden. Vielleicht kann man das im nächsten [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 10
[..] ausen. -Um . Uhr bewegte sich ein festlicher Zug unter zünftiger Marschmusik nach dem in der Nähe gelegenen einzuweihenden Pfarrhaus. Hier begrüßte Richard Engler auch seinen Bürgermeister Frauendienst und dankte den Spendern und Helfern, ohne die es nicht gegangen wäre. Bürgermeister Frauendienst freute sich über das Zeichen in seiner Gemeinde, was Menschen vermögen, die mitund füreinander unterwegs sind. Superintendent W. Schmidt stellte die Einweihung des Pfarrhauses e [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10
[..] it dem Aufruf zur Hilfe. Im Organisationskomitee wurde eine Änderung vorgenommen. Für Susanna Maurer trat ihr Ehemann Peter Maurer in den Organisationsausschuß ein. Am Sonntag nahmen alle am Gottesdienst teil. Wir sagen Frau Pfarrer Peter und ihren Mithelfern auch auf diesem Weg herzlichen Dank und freuen uns auf das dritte Marktschelker Treffen. H. Maurer Großscheuerner Treffen in Ingolstadt Das . Großscheuerner Treffen wurde heuer am . und . Mai in Ingolstadt abgehalte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 7
[..] berraschte mit einer Suite siebenbürgischer Volkstänze, die verschiedene Berufsgruppen darstellten. Dazwischen sagten die Kleinsten ihre Gedichtchen auf. Dafür wurden sie gleich darauf vom Weihnachtsmann reichlich belohnt. Herzlichen Dank all denen, die diese Feier so schön gestalteten. ' Jutta Caplat Kreisgruppe Ortenau An den . . , das Nikolausfest, erinnern sich viele Landsleute unserer Kreisgruppe gern. Kurt M ü l l e r , der Kreisvorsitzende, begrüßte die Gäste, P [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 10
[..] gendgruppe unter der Leitung von Gerda Petrovitsch, Sigrid Samek und Bianca Bidner hatte es übernommen; die Feierstunde zu gestalten. Allen Besserwissern sei's ins Stammbuch geschrieben: Es gibt so viele ,,Profis", die uns für viel Geld oft enttäuschen; Euch, liebe Kinder, Jugend und allen Mitwirkenden viel Lob und Dank für Euren Einsatz und-Eure Leistung! Eure Gedichtvorträge (Inge AnderKraus, Veronika Konas, Irene Theiss), das Flötenspiel (Hilde Theiss, Gretl Casper, Gerda [..]









